Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 26. Juli 2013, 13:04 Uhr
    Bubenheimer Rennteam mit zehntbester Zeit der PRO-CUP-Wertung

    24-Stunden-Rennen Spa: Gutes Qualifying für ROWE RACING

    Zufriedene Gesichter im Team von ROWE RACING nach den gestrigen Qualifikations-Runden zum 24-Stunden- Rennen von Spa-Francorchamps. Zwar verfehlte das Bubenheimer Team mit dem 21. Gesamtrang nur um 0,012 Sekunden die Top-20-Marke, die zur Teilnahme an der heutigen Super-Pole-Session berechtigt, dennoch überwogen die positiven Eindrücke, die Klaus Graf (Dornhan), Jan Seyffarth (Querfurt), Lance David Arnold (Duisburg) im SLS AMG GT3 mit der Startnummer 127 hinterließen. In der PROCUP- Wertung sicherte sich das Trio die zehntbeste Zeit.

    ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer gezeigten Leistung. Spa ist absolutes Neuland für uns, daher galt unser Fokus bislang der Abstimmung des Fahrzeugs und der neuen Komponenten. Das hat sehr gut funktioniert. Ohnehin ist der Startplatz bei der 24-Stunden-Distanz nicht so entscheidend. Hier kommt es auf Konstanz an und das können wir, wie wir mit unserem Podium beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bewiesen haben.“

    Für das Team von ROWE RACING bedeutet die Teilnahme an den 24-Stunden von Spa eine Premiere in mehrfacher Hinsicht: Zum ersten Mal nimmt das Bubenheimer Team an der Blancpain Endurance Series teil. Zugleich ist es das Renn-Debüt des Teams auf der 7 km langen Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps. Aufgrund der Fahrereinstufung – Klaus Graf, Jan Seyffarth und Lance David Arnold – tritt der Flügeltürer von ROWE RACING in der mit 28 Fahrzeugen besetzten PROCUP Wertung an. Gemeinsam mit den Startern des PRO-AM Cup uns der Gentlemen Trophy sind insgesamt 70 Supersportwagen für die 65. Auflage de belgischen Langstreckenklassiker gemeldet – das größte Starterfeld an GT3-Fahrzeugen weltweit.

    TV-Hinweis:
    Das Rennen startet am Samstag, 27. Juli 2013, um 16.30 Uhr. Der TV-Sender MotorsTV überträgt große Teile live: am Samstag von 16 bis 20 Uhr und von 21 bis 23 Uhr, am Sonntag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 17 Uhr. Zu diesen Zeiten lässt sich das Rennen auch im Internet per Live-Stream (www.total24hours.com) verfolgen. Eine Stunde Spa-Highlights gibt es am Sonntagabend von 19 bis 20 Uhr bei RTL NITRO.

    Aktuelle Informationen zu ROWE RACING finden Sie auf: www.rowe-racing.de und www.facebook.com/RoweRacing

     
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1