Di., 24.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Computer Club Worms: Kostenlose Computerworkshops für Jugendliche in den Sommerferien

    „Kreativ, verständlich und praxisnah“

    In den Sommerferien wird es digital: Der Computer Club Worms e.V. bietet in seinen Clubräumen in Leiselheim kostenlose Computerworkshops für Jugendliche an. Die Kurse richten sich an Schüler ab etwa 12 Jahren, die sich für Technik und digitale Themen interessieren – Vorkenntnisse sind nicht notwendig. „Ich möchte Jugendlichen einen Einstieg in die digitale Welt ermöglichen – kreativ, verständlich und praxisnah“, erklärt Workshopleiter Thomas Walther, Informatiker und Mitglied des Computer Club Worms. Angeboten werden verschiedene spannende Themen, unter anderem: Computer-Grundwissen: Hardware, Software und sicheres Arbeiten


    TSV Flörsheim-Dalsheim: Förderbescheid über 39.900 Euro für neue Heizungsanlage im Sportheim übergeben

    Land unterstützt örtlichen Sportverein

    Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt in einem Sonderprogramm im Jahr 2025 auf Antrag vereinzelt sogenannte „kleine Baumaßnahmen der Sportvereine“.  In diesem Zuge hatte der TSV Flörsheim-Dalsheim einen Förderantrag über den Landessportbund zur Erneuerung der Heizungsanlage im Sportheim gestellt. Dieser Antrag wurde im April von Innenminister Michael Ebling genehmigt und so konnte die Botschaft des positiven Bescheids in Höhe von 39.900 Euro von der örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten und Vizepräsidentin des Landtages, Kathrin Anklam-Trapp persönlich an den Vorstand des TSV Flörsheim-Dalsheim übermittelt werden. Der


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Blobbing WM „Worms Masters“ 2025: Bessunger Bomben siegen beim Sprung-Spektakel knapp vor Wormser Team Lutz-Lange-Landung

    Duell in den Wolken

    Dritte Auflage, dritte Blobbing „Worms Masters“ und nochmals eine Spur Spektakel und sportliche Spitzenleistung kombiniert mit hohem Fun-Faktor mehr. Während aus den Lautsprechern auf der Landzunge im Floßhafen der Sommer-Hit „36 Grad und es wird immer heißer“ passend zum sommerlichen Wetter am längsten Tag des Jahres 2025 erklingt, sorgen 30 Springer auf dem Trappenberg-Blob für sportliche Höhepunkte Sprung auf Sprung unter den Augen der Zuschauer und der drei Judges. Darunter mit Elisabeth Seitz, der Schirmherrin des Events, eine höchst prominente und bekannte Sportlerin. „Fantastisch, die Höhe der Sprünge, die


    RHEINSPRINGEN: EWR Blitzschnell-Challenge wird zur rasanten Jagd auf „alten Veranstaltungs-Hasen“

    Von 0 auf 30 km/h in zehn Metern

    Die Jagd nach den schnellsten Zeiten in der Anlaufspur hatte bei der EWR Blitzschnell-Challenge noch gar nicht begonnen, da kannten alle der 25 Teilnehmer nur ein großes Ziel. „Jeder, der schneller ist als ich, den lade ich auf ein Kaltgetränk an der Theke ein“, hatte Frank Schembs, der Cheforganisator des Rheinspringens 2025, vollmundig und voller Selbstbewusstsein vor dem Besteigen der Trappenberg-Schanze mitten im Wormser Floßhafen verkündet. Der mit 53 Jahren durchaus als „alter Veranstaltungs-Hase“ zu bezeichnende Wormser hatte seinen Konkurrenten auf der Jagd nach Bestzeiten damit noch einen zusätzlichen Motivationsschub gegeben. Die


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    75 Jahre Büttel GmbH: Feiern Sie mit uns am 27. Juni ab 19.30 Uhr / Jubiläumsparty mit „The Groove Generation“ im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim / Qualität, Erfahrung, Innovation

    Im Einklang mit der Natur! Büttel bewegt die Region!

    Ein besonderes Ereignis kündigt sich für den Freitag, 27. Juni, an. Die Büttel GmbH, renommierter Fachbetrieb für Baustoffe und Recycling, blickt auf ihr 75-jähriges Bestehen. Das Jubiläum möchte das regionale Unternehmen für Kreislaufwirtschaft zusammen mit Mitarbeitern, Gästen, Kunden, Geschäftspartnern und Freunden an diesem Tag im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim feiern. Nach dem offiziellen Teil mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik, ist ab 19.30 Uhr Partytime angesagt. Für den richtigen Sound sorgt die beliebte Band „The Groove Generation“. Bei der Open-Air-Veranstaltung gibt es natürlich auch Leckereien und


    LLG Wonnegau: Langlauf-Gemeinschaft erfolgreich beim Wingertscup Lauf Nr. 4 in Wallertheim am Start

    Damen belegen nur vordere Plätze!

    Der Wingertscup, die Laufserie in Rheinhessen, ist am vergangenen Sonntag in Wallertheim in die vierte Runde gestartet. Pünktlich ab 10 Uhr wurden bei schwülem Wetter, aber ansonsten guten Laufbedingungen, die verschiedenen Laufdistanzen für Kinder und Schüler beim „Ortslauf der TG Wallertheim“, gestartet.  Um 11 Uhr waren dann die rund 200 Langstrecken-Volksläufer an der Reihe, in die sich auch die 9 LLG’ler einreihten. Auf der 10 km Distanz lief Sigrid Schinker als erste LLG-Teilnehmerin bereits nach 49:05 min. über die Ziellinie und belegte so den 1. Platz bei den 60-jährigen Damen. Zweitschnellste LLG-Dame war Sabina


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt
    PR-Anzeige
    Worms-Horchheim: Wohnprojekt EISBACH WOHN•GUT erfolgreich abgeschlossen

    Neubauprojekt EISBACH WOHN•GUT der SFB Projekt GmbH & Co. KG fertiggestellt

    Auf dem ehemaligen Gelände des TV Horchheim sind 22 energieeffiziente Wohnungen sowie 24 Tiefgaragen- und 5 Außenstellplätze entstanden. Die meisten Einheiten sind bereits bezogen – aktuell stehen nur noch vier Wohnungen zum Verkauf. Durchdachte Gestaltung Die Entwicklung des Projekts begann Anfang 2021. Trotz der allgemeinen Herausforderungen der vergangenen Jahre, konnte der Bau planmäßig fertiggestellt werden. Das Ergebnis: Wohnraum mit durchdachter Gestaltung, barrierefreien Zugängen und einer hoch wärmedämmenden Gebäudehülle. Mit einem Gesamtvolumen von rund 11 Millionen Euro wurde ein modernes Wohnensemble realisiert, das


    NIBELUNGEN-FESTSPIELE: Neues Schulprojekt in Kooperation mit Ilse-Lang-Schule Worms / Poetry Slam am 3. Juli um 19 Uhr im Wormser Theater

    Wortgewandt durch die Nibelungensage

    Auch in diesem Jahr bieten die Nibelungen-Festspiele mit dem Kindertag sowie der Unterstützung des Sommerworkshops der Nibelungenhorde wieder zwei beliebte Programmpunkte für Kinder und Jugendliche an. Neu hinzu kommt ein Schulprojekt mit Zwölftklässlern der Ilse-Lang-Schule – Berufsbildenden Schule Worms. Unter der Leitung des Autors Tobias Steinfeld setzen sich die jungen Erwachsenen mit der Nibelungensage auseinander und entwickeln einen Poetry Slam, der am Donnerstag, dem 3. Juli, um 19 Uhr im Wormser Theater aufgeführt wird. Der Eintritt ist frei. Seit Anbeginn der Festspiele bereichert ein Kulturprogramm die Hauptinszenierung vor dem Wormser Dom. Ob


    FUSSBALL: „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar

    Zweiter Platz für regelkonform spielende Wormatia

    Jedes Jahr vergibt der Fußball-Regional-Verband „Südwest“ den „LOTTO Fairplay-Preis“ der Herren Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken; ebenso die negativen Vorkommnisse durch Trainer, Betreuer oder Zuschauer.  Mit dem 1. FC Kalserslautern II (1.000 Euro), dem VfR Wormatia Worms (650 Euro) und dem FC Rot-Weiß Koblenz (350 Euro) können sich die drei fairsten Mannschaften über ihr jeweiliges Preisgeld freuen.


    PR-Anzeige
    Optics Seel: Augenoptik und Hörakustik – jung, sympatisch und kompetent

    Passende Hörsysteme für eine bessere Lebensqualität

    Von Ina Pohl › Authentisch, sympatisch und kompetent – Optics Seel füllt seit 2012 das traditionelle Handwerk des Augenoptikers mit innovativer Technik und stylischen Brillen mit neuem Leben. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten haben Inhaber Benjamin Seel und Augenoptikermeister Tim Heilmann nicht nur das Ladengeschäft in der Siegfriedstraße 20, sondern auch das dortige Angebot erweitert. Denn seit dem 1. Januar 2024 ist das junge, inhabergeführte Familienunternehmen auch Spezialist in Sachen Hörakustik: Moderne Hörsysteme, In-Ear-Monitoring-Systeme für Musiker oder Gehörschutz aller Art reihen sich nun in das Portfolio ein. Um die