Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Grafik: George Issa/Przemyslaw Martyna
    Beitragsbild für Zur Erinnerung an die Deportationen während der NS-Zeit
    Lern- und Gedenkort: Beste Konzept-Ideen werden von 14. bis 25. Juli im SchUM Lab am Neumarkt öffentlich ausgestellt

    Zur Erinnerung an die Deportationen während der NS-Zeit

    Foto: Rudolf Uhrig
    Beitragsbild für Epik und Dramatik vor dem Dom
    PRESSERUNDSCHAU: Kritiker loben Ensemble und Inszenierung der Festspiele

    Epik und Dramatik vor dem Dom

    Foto: Klinikum Worms/Ben Pakalski
    Beitragsbild für Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft
    Klinikum Worms: Kostenfreier Expertenvortrag am 22. Juli um 17.30 Uhr / Weitere Termine online

    Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

    Foto: Rheinhessenwein e.V./Ben Pakalski
    Beitragsbild für Wer wirbt für die Weine der Heimat?
    Das WORMSER: Wahl der Rheinhessischen Weinmajestäten 2025/2026 am 13. September um 19 Uhr / Tickets beim NK

    Wer wirbt für die Weine der Heimat?

    Foto: Felix Diehl
    Beitragsbild für Wormatia U21 holt den Titel
    Stadtmeisterschaften 2025: Favorit setzt sich durch / Der SVH holt Platz drei / ASV Nibelungen Worms als würdiger Gastgeber

    Wormatia U21 holt den Titel

    Foto: Mateusz Zahora
    Beitragsbild für Flexible und vorteilhafte Abonnements
    DAS WORMSER: Neue Abos für die Spielzeit 2025/26 bis 12. September buchbar

    Flexible und vorteilhafte Abonnements

    Grafik: NK
    Beitragsbild für Noch Chancen auf Restkarten
    WORMS: Nibelungen-Festspiele bereits eine Woche vor der Premiere ausverkauft!

    Noch Chancen auf Restkarten

    Foto: Marina Hoppmann
    Beitragsbild für Line-up jetzt komplett!
    JAZZ & JOY: Ronis Goliath, Dirik Schilgen Jazzgrooves, The Planetoids und weitere Acts bereichern Festival vom 15. bis 17. August

    Line-up jetzt komplett!

    Foto: Robert Lehr
    Beitragsbild für Straßenbrücke wird asphaltiert
    B 9: Nibelungenring Fahrtrichtung Ludwigshafen am Donnerstag- und Freitagabend sowie in der Nacht gesperrt

    Straßenbrücke wird asphaltiert

    Archivfoto: Florian Helfert
    Beitragsbild für Erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung
    Arbeitsagentur Worms: Mehr gemeldete Stellen im Juni / Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 8,7 Prozent

    Erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung

    Grafik: JUWI
    Beitragsbild für Klimaschutz und Arbeitsplätze als Verantwortung und Herausforderung
    RENOLIT: Wormser Industrieunternehmen plant Windpark und bietet Informationsveranstaltungen am 16., 17. und 18. Juli an

    Klimaschutz und Arbeitsplätze als Verantwortung und Herausforderung

    Grafik: NK
    Beitragsbild für Wir sind umgezogen

    Wir sind umgezogen

    Foto: Stadt Worms/wfg
    WORMS: Nahversorgung als wichtiger Standortfaktor / Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung

    Bürgermeisterin besucht Pfiffligheimer Supermarkt

    Bei einem ihrer regelmäßigen Unternehmensbesuche war Bürgermeisterin Stephanie Lohr, die gleichzeitig Wirtschaftsdezernentin der Stadt Worms ist, zu Gast im EDEKA Röß-Markt in Worms-Pfiffligheim. Dort informierte sie sich über aktuelle Entwicklungen, die Stimmung im Team sowie über den kürzlich abgeschlossenen Umbau des Marktes. Inhaber Wolf Alban Röß betreibt insgesamt vier Standorte – drei EDEKA-Märkte und einen Getränkefachmarkt unter der Marke Trinkgut. In Pfiffligheim lag der Fokus auf der umfassenden Modernisierung des Marktes, die trotz laufenden Betriebs mit möglichst geringen Einschränkungen für die


    EICH: Schnäppchenjäger kamen beim Hofflohmarkt im AWO-Markthaus auf ihre Kosten

    Erfolgsgeschichte geht weiter

    Vor über zehn Jahren, als die ersten Flüchtlinge in der Verbandsgemeinde Eich ankamen und diese die AWO Hamm am Rhein um Unterstützung bat, rief der AWO-Ortsverein sein kleines „Markthaus“ ins Leben, um Hilfsbedürftige zu unterstützen. Auch jetzt noch wird das „AWO-Markthaus“ betrieben: So veranstaltete die Helfergruppe der Hammer AWO aktuell zum Start der Sommerferien kurzfristig noch einen Flohmarkt „Am Bohrturm“ in Eich – und trotz bis zu 28 Grad Celsius kamen viel mehr Schnäppchenjäger als erwartet. Die Regale und Ständer waren voll von gebrauchten und neuen Haushaltswaren, Elektrogeräten aller Art,


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Foto: Rudolf Uhrig
    PRESSERUNDSCHAU: Kritiker loben Ensemble und Inszenierung der Festspiele

    Epik und Dramatik vor dem Dom

    Von Florian Helfert › Von einem ungewöhnlich differenzierten Freilichttheater vor der Domkulisse spricht Detlev Bauer in der ältesten deutschen Theaterzeitschrift namens „Die Deutsche Bühne“. Die klare, für Freilichttheater ungewöhnlich wenig effekthascherische Inszenierung funktioniere dank des überzeugenden Textes aus der Feder Roland Schimmelpfennigs. Regisseurin Mina Salehpour baue auf die Sprachkraft des Textes und der Bühnendarsteller; so finde der Tod des Drachen etwa in sprachlicher Auseinandersetzung statt. Auch die Deutsche Presse-Agentur (dpa) taxiert das überzeugende Bühnenstück „See aus Asche – Das


    Foto: AdobeStock/Pasko Maksim
    WOHNUNGSBAU-CUP: Zwei Tage Fußballfreude und Sonnenschein beim ASV Nibelungen

    Sportliches Können unter Beweis gestellt

    In der vergangenen Woche fand der diesjährige Wohnungsbau-Cup in Worms statt, wo insgesamt 129 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren in 17 Teams gegeneinander antraten. Bei herrlichem Sonnenschein und guter Laune zeigten die Teilnehmer an beiden Tagen ihr sportliches Können und sorgten für eine fantastische Atmosphäre in der Fußballarena. Die Mannschaften traten, je nach Altersgruppe, in drei verschiedenen Kategorien gegeneinander an, wobei alle Spiele von Spannung und Einsatz geprägt waren. Oberbürgermeister Adolf Kessel ließ es sich nicht nehmen, das Turnier persönlich zu eröffnen. Trotz voller Terminkalender nahm er sich


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    PR-Anzeige
    Frankenthal: Open Air Kino 2025 vom 24. Juli bis 3. August in der Erkenbert-Ruine / Auftakt jeweils um 20 Uhr im Live-Musik

    11 Sommernächte, 11 Filme, Live-Musik & Genuss

    Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich dank der LUX Kinos die historische Erkenbert-Ruine zum bereits 25. Mal in Frankenthals schönsten Kinosaal. Das Publikum darf sich auf 11 abwechslungsreiche Kinoabende mit täglich wechselndem Filmprogramm freuen.  Neben den schönsten Kino-Highlights erwartet die Besucher zudem ein rundes Rahmenprogramm: Ab 20 Uhr wird in den Abend mit täglicher Live-Musik wechselnder regionaler Bands und Künstler gestartet. Exexevents steht als Cateringpartner bereit und rundet den Abend mit sommerlichen Drinks und kulinarisch abgestimmte Speisen ab – passend zum jeweiligen Film des vielfältigen Filmprogrammes der beliebtesten


    Foto: Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim
    Flörsheim-Dalsheim: Wechsel im Amt des „Fräuleins von Flörsheim“ steht bevor / Offizielle Übergabe am 15. August um 18 Uhr

    Tessa-Marie I. übernimmt Amt von Marie-Sophie I.

    Seit dem Jahr 2022 repräsentiert Marie-Sophie I. die Weinburg Flörsheim-Dalsheim in nah und fern als Fräulein von Flörsheim. Nach drei Jahren intensiver Amtszeit soll diese nun auf ihren eigenen Wunsch in diesem Jahr enden. Nach einer kurzen Findungsphase konnte glücklicherweise eine würdige Nachfolgerin gefunden werden. Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick freut sich daher gemeinsam mit dem amtierenden Fräulein Marie-Sophie Döß sehr, dass mit Tessa-Marie Müller die im Jahr 2010 begründete Tradition des Fräuleins weitergeführt werden kann. Tessa-Marie ist 18 Jahre alt und stammt aus dem bekannten Weingut Axel & Jan-Luca


    Anzeige AmtsblattAnzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige / Foto: Rudolf Uhrig
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim. Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH. Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens


    Foto: museum live/Vinzenz Loga
    MUSEUM DER STADT WORMS: Erfolgreiche Sommerferienspiele im Andreasstift

    Mit eigenen Druckplatten Vernissage vorbereitet

    Unter dem Motto „WOW! Kinder-Kunst-Aktion Worms“ bot das Team von „museum live“, dem museumspädagogischen Angebot der Wormser Museen, bei den diesjährigen Sommerferienspielen ein spannendes Programm. Vom 7. bis 11. Juli drehte sich für 25 Kinder aus Worms und Umgebung im Alter von sieben bis zwölf Jahren alles um die Kunst. Sie hatten die Gelegenheit, im Museum Heylshof Kunstwerke zu betrachten und bei einem Tagesausflug in die Kunsthalle Mannheim kinetische, also sich bewegende Kunst zu erleben. Als kleine Landschaftsmaler holten sich die Kinder Inspiration direkt aus der Natur und hielten ihre Eindrücke in Skizzenbüchern, für


    Foto: Bernward Bertram
    Freundeskreis Festspiele: „SEE AUS ASCHE“ mit 25.000 Euro unterstützt / Spendenübergabe an der Spielstätte am Wormser Dom

    „Engagierter und ideeller Partner“

    Auch im Sommer 2025 engagiert sich der Freundes- und Förderkreis der Nibelungen-Festspiele erneut für das renommierte Kulturereignis vor dem Wormser Kaiserdom. Aus langjähriger Verbundenheit und in bewährter Tradition unterstützt der Verein auch in diesem Jahr wieder die aufwändige Gestaltung des Bühnenbilds mit einer Spende von 25.000 Euro. Die Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt, übergab gemeinsam mit dem Vorstand nun den symbolischen Scheck an Geschäftsführerin Petra Simon. Das diesjährige Bühnenbild zur Inszenierung „SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ wurde von Andrea


    KPV: Informative Exkursion für Mandatsträger zum Thema Außenentwässerung in Abenheim

    Wie Starkregenvorsorge gelingen kann

    Vielfach gab es in der Vergangenheit Probleme mit Schlammfluten im Stadtteil in Abenheim. Dies war Anlass zu handeln und so konnte der ehemalige Ortsvorsteher Hans-Peter Weiler einer Gruppe von Mandatsträgern aus der Kommunalpolitischen Vereinigung Worms (KPV) bei einer Planwagen-Rundfahrt über eine Vielzahl von Maßnahmen informieren.  Umgeben von Weinbergen liegt Abenheim in einer Senke. So gut das für den Wein ist, so schlecht ist es für die Außenentwässerung. Bereits vor rund 500 Jahren gab es deshalb einen Entwässerungsraben rund um das Dorf und zentrale Gräben im Ort, wie Weiler an historischen Karten aufzeigen konnte. Doch inzwischen