Do., 24.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Beitragsbild für Falschparken reduzieren – Sicherheit erhöhen
    Stadtverwaltung Worms: Groß angelegte Kontrollaktion ab dem 28. April / Auf Wunsch der Ortsbeiräte und Anwohner verstärkt in den Stadtteilen

    Falschparken reduzieren – Sicherheit erhöhen

    Beitragsbild für Asiatische Tigermücken in Worms nachgewiesen
    KABS: Verdächtige Stechmücken sollen gemeldet und Maßnahmen ergriffen werden, um deren Vermehrung zu verhindern

    Asiatische Tigermücken in Worms nachgewiesen

    Beitragsbild für Zugverkehr muss längerfristig ausgedünnt werden
    DB InfraGO: Erneut kritische Personalsituation im Stellwerk Ludwigshafen / Ab 5. Mai entfallen einzelne Regional-Expresszüge und S-Bahnen

    Zugverkehr muss längerfristig ausgedünnt werden

    Beitragsbild für Neue Anschrift des Nibelungen Kuriers

    Neue Anschrift des Nibelungen Kuriers

    Beitragsbild für Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …
    Gegros Getränkefachhandel: Abholmarkt in der Alzeyer Straße eröffnet am 22. April ab 9 Uhr mit erweitertem Sortiment im ehemaligen Edeka Markt neben der Apotheke am Wasserturm

    Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …

    Beitragsbild für International prämierte Künstler & Lokalmatadoren
    Worms Jazz & Joy: Jazzrausch Bigband und viele weitere musikalische Höhepunkte stehen jetzt fest / Karten beim NK

    International prämierte Künstler & Lokalmatadoren

    Beitragsbild für Hier wird wieder die komplette Sage erzählt…
    Nibelungen Festspiele 2025: „See aus Asche. Das Lied der Nibelungen“ von Roland Schimmelpfennig kommt vor die Dom-Kulisse / Schauspiel-Ensemble vorgestellt

    Hier wird wieder die komplette Sage erzählt…

    Beitragsbild für Gremien stehen vor erneuter Grundsteuer-Debatte
    WORMS UNTER DRUCK: Kommunalaufsicht fordert Maßnahmen gegen städtisches Defizit

    Gremien stehen vor erneuter Grundsteuer-Debatte

    Beitragsbild für Ein Abend voller Action, Leidenschaft & Entertainment
    Nikolaus-Doerr-Halle: Antonio Hoffmann bringt am 17. Mai um 18 Uhr den Boxsport nach Worms / Jetzt Tickets sichern

    Ein Abend voller Action, Leidenschaft & Entertainment

    Beitragsbild für Musikalische Highlights beim Spectaculum
    WORMS: Die Bands „Die Habenichtse“, „Haggefugg“ und die „Spielleut Ranunculus“ spielen auf der großen Bühne des Mittelaltermarktes

    Musikalische Highlights beim Spectaculum

    Beitragsbild für Spannende Einblicke ins römische Leben
    XVIII. RÖMERTAG: Freier Eintritt im Museum Andreasstift am 27. April von 11 bis 17 Uhr

    Spannende Einblicke ins römische Leben

    Beitragsbild für Wo die Arbeit endet und die Zukunft beginnt
    DAS WORMSER: After-Work-Party „Future Nights“am 22. Mai / Vorverkaufsstart am 5. April von 9 bis 11 Uhr / Tickets exklusiv über den TicketService im Wormser erhältlich

    Wo die Arbeit endet und die Zukunft beginnt

    Beitragsbild für Mehr als nur ein Theatererlebnis
    Nibelungen-Festspiele: Kulinarische Highlights und exklusive Angebote jetzt u.a. beim NK buchbar

    Mehr als nur ein Theatererlebnis

    Beitragsbild für Wir bitten um freundliche Beachtung

    Wir bitten um freundliche Beachtung

    Jugendparlamentswahl Worms: Jugendliche wählen vom 5. bis 9. Mai ihre Vertretung / Bekanntgabe des Ergebnisses am 17. Mai um 13.30 Uhr im Rathaus

    Stimmabgabe in Schulen sowie im Haus der Jugend

    Die Wahl zum Jugendparlament der Stadt Worms findet in den nachfolgend genannten Schulen in der Zeit vom 5. bis zum 9. Mai zu den von den jeweiligen Schulen festgelegten Zeiten und am 16. Mai von 14 bis 18 Uhr im Haus der Jugend, Würdtweinstraße 11, 67549 Worms, statt. Die einzelnen Wahllokale Pfrimmtal-Realschule plus, Nievergoltstraße 63; Karmeliter-Realschule plus, Goethestraße 10a; Nibelungen-Realschule plus, Karl-Hofmann-Anlage 2, Westend-Realschule plus, Röderstraße 2; Geschwister-Scholl-Schule, Elisabeth-Groß-Platz 1; Nelly-Sachs-Integrierte Gesamtschule, Neubachstraße 57; Eleonoren-Gymnasium, Karlsplatz 3; Gauß-Gymnasium,


    Fußball-Verbandsliga: Trainer Marco Streker bleibt weiterhin in Pfeddersheim im Amt/ Zehn Spieler aus dem aktuellem Kader bleiben

    TSG stellt weitere Weichen

    Von Marcus Diehl › Die TSG Pfeddersheim bastelt weiterhin am zukünftigen Kader, unabhängig der zu spielenden Liga. Cheftrainer bleibt weiterhin Marco Streker. Es war der Wunsch aller, dass Marco seinen Vertrag verlängert und maßgeblich an der Neuausrichtung dabei sein wird. Sein bisheriger Torwarttrainer und Videoanalyst Freddy Tilger-Kuhn bleibt ebenfalls an Bord. Als spielender Co-Trainer wird in Zukunft Marcel Oehler im Trainerteam integriert. Es ist ein starkes Zeichen von Marcel, der TSG auch in schwierigen Zeiten beizustehen. Seit 2018 ist er im Verein. Als Spieler ein nicht zu ersetzender Faktor, der mit seiner TSG die ersten Schritte als


    Hochschulinfotag 2025
    Stadtverwaltung Worms: Groß angelegte Kontrollaktion ab dem 28. April / Auf Wunsch der Ortsbeiräte und Anwohner verstärkt in den Stadtteilen

    Falschparken reduzieren – Sicherheit erhöhen

     Was für die einen bequem ist, kann für andere ein großes Ärgernis oder gar eine echte Gefahr sein. Deshalb erregt das Thema Falschparken in schöner Regelmäßigkeit die Gemüter. Ab Montag, dem 28. April, wird die Stadtverwaltung über einen Zeitraum von mehreren Wochen eine groß angelegte Kontrollaktion des ruhenden Verkehrs in allen Wormser Stadtteilen durchführen.   Die Verwaltung reagiert damit auch auf einen Wunsch aus den Ortsbeiräten und von Anwohnern, in den Stadtteilen vermehrt auf Parkverstöße zu reagieren, denn auch dort kommt es durch Falschparker regelmäßig zu teilweise massiven


    Stadt Worms: Umleitungen vom 24. bis 27. April werden ausgeschildert

    Straßensperrungen wegen der „Wormser Weinmeile“

        Für die „Wormser Weinmeile“ wird die Einmündung Neusatz / Willy-Brandt-Ring bis zum Kreisel Willy-Brandt-Ring/Andreasstraße/Lutherring für den Fahrzeugverkehr von Donnerstag, dem 24. bis Sonntag, dem 27. April, zu folgenden Zeiten voll gesperrt: Donnerstag und Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 12 bis 22 Uhr und Sonntag von 12 bis 18 Uhr.   Die Umleitung erfolgt über Neusatz – Willy-Brandt-Ring – Valckenbergstraße – Andreasstraße – Kreisel Andreasstraße/Lutherring/Willy-Brandt-Ring und umgekehrt.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    PR-Anzeige
    Gegros Getränkefachhandel: Abholmarkt in der Alzeyer Straße eröffnet am 22. April ab 9 Uhr mit erweitertem Sortiment im ehemaligen Edeka Markt neben der Apotheke am Wasserturm

    Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …

    Von Robert Lehr ›  Michael Dieterich ist ein Mann der Tat, der stets die Zeichen der Zeit erkennt. So wie der Inhaber des Getränkefachhandels Gegros immer wieder mit Spenden hilft, die Wormser Tafel zu unterstützen oder den Weihnachtsmarkt mit Illuminationen atmosphärischer zu machen, weiß er auch um die Wünsche seiner langjährigen, treuen Kundschaft. Und dazu zählen „ein Höchstmaß an Qualität, Auswahl und Service“, wie der Fachmann unterstreicht. Sein „Trink-Paradies“ mit Firmenzentrale in der Körnerstraße führt er in der 2. Generation, die als solche bald 50-jähriges


    FUSSBALL OBERLIGA: Neuer Spieler kennt Verein für Rasensport bereits von Klein auf

    Marc Nauth wird Wormate

    Der nächste Neuzugang kommt von der U21 des 1. FC Kaiserslautern: Marc Nauth trägt ab Juli das Wormatia-Trikot. Der 22-jährige ist 1,80 Meter groß und auf allen Offensiv-Positionen einsetzbar. Ausgebildet wurde er beim TSV Schott Mainz, bei Mainz 05 und Darmstadt 98. Erste Station im Herrenbereich war Eintracht Bad Kreuznach. Trotz neun Toren in 14 Spielen in seiner ersten Saison konnte er damals den Abstieg aus der Verbandsliga nicht verhindern, war dann aber mit 13 Treffern und 20 Vorlagen Garant für den sofortigen Wiederaufstieg. Mit einer weiteren starken Saison (neun Tore, sechs Vorlagen) empfahl sich Marc letztes Jahr für einen Wechsel zur U21 des 1. FC


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Wettbewerb: Bewerbungen können bis 30. Juni eingereicht werden

    Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen suchen die „Sterne des Sports 2025“

    Die Volksbank Alzey-Worms lädt alle gesellschaftlich engagierten Sportvereine aus der Region ein, ihre innovativen Projekte beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports 2025“ einzureichen. Mit der 22. Ausgabe dieses renommierten Preises, der seit über 20 Jahren gemeinsam von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird, startet der Wettbewerb in die neue Saison.  Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2025 online eingereicht werden – https://www.sterne-des-sports.de Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Wettbewerb für Vereine im Breitensport. Mit ihnen wird das


    Verkehrsverbund Rhein-Neckar: Buslinie 439 fährt durchgehend bis Gundheim

    Bessere Anschlüsse ohne Umstieg

    Wie der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mitteilt, wird der Fahrplan der Buslinie 439 optimiert. Von Montag, dem 28. April, an fährt die Linie 439 künftig über Abenheim hinaus weiter bis nach Gundheim (Alter Bahnhof). Damit gibt es wieder eine direkte Verbindung zwischen den beiden Gemeinden ohne Umstieg. Außerdem verschieben sich die Abfahrtszeiten in den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Monsheim zugunsten besserer Anschlüsse. Dank der neuen Fahrzeiten ergeben sich zudem bessere Umsteigemöglichkeiten an den Bahnhöfen Monsheim und Flörsheim-Dalsheim. In Monsheim bestehen den Angaben zufolge zuverlässige Verbindungen Richtung Worms und Alzey,


    SPIEL DER KÖNIGE: Wormser Schachverein ist pfälzischer Mannschaftsblitzmeister

    Roland Ollenberger ist Schnellschachmeister

    In Ramstein-Miesenbach wurde der 92. Pfälzische Schachkongress ausgetragen. In den Meisterturnieren trat Roland Ollenberger als einziger Wormser an. Im Meisterturnier A, das souverän von Titelverteidiger Arkadi Syrov gewonnen wurde, belegte Ollenberger mit 6 Punkten aus 9 Partien einen sehr guten zweiten Platz. Noch besser lief es bei der Schnellschachmeisterschaft, die Ollenberger für sich entscheiden konnte. Weiterhin nahmen Jugendspieler Aristotelis Blatzos am Hauptturnier und Manfred Wacker am Seniorenturnier teil (jeweils (3,5 Punkte/7 Spiele). Den Kongressabschluss bildete traditionell das Mannschaftsblitzturnier. Hierbei waren die Wormser wie in den Jahren zuvor


    ADFC Worms: Auch im Mai werden wieder geführte Radtouren angeboten

    Nach Dirmstein, aufs Bruchfest und zur Rheinfähre

    Auch im Mai bietet der ADFC Worms wieder geführte Radtouren an. Unter anderem geht es nach Dirmstein, zum Bruchfest und zum Zullestein. Durch das Eisbachtal nach Dirmstein Am Samstag, dem 3. Mai, geht es durch die Dörfer des Eisbachtales. Ziel ist Dirmstein, die „Perle des Leininger Landes“ zwischen Worms und der Weinstraße. Hier geht der „Gemüsegarten Deutschlands" allmählich in das Rebenmeer der Deutschen Weinstraße über. Das sehenswerte Ortsbild, zahlreiche historisch Gebäude und malerische Grünanlagen lohnen den Besuch. Die Tourenlänge beträgt rund 40 Kilometer. Treffpunkt ist um 13 Uhr am