Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Beitragsbild für Kurze Fristen bei der Briefwahl beachten
    Stadt Worms: Informationen zur Organisation der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 / Rechtzeitigen Eingang der Briefwahlunterlagen sicherstellen

    Kurze Fristen bei der Briefwahl beachten

    Beitragsbild für Spendensumme auf über 235.000 Euro erhöht
    Bobenheim-Roxheim: Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes „Sr. Damiana“ in Kenia ein

    Spendensumme auf über 235.000 Euro erhöht

    Beitragsbild für Ereignisreiche Geschichte hautnah erleben
    Heimatverein Pfeddersheim e.V.: Ab dem 26. Januar ist das neue Heimatmuseum mit den „Prof.-Dr.-Bertlein-Schulmuseum“ immer am letzten Sonntag des Monats von 14 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet / Weitere Aktivitäten geplant

    Ereignisreiche Geschichte hautnah erleben

    Beitragsbild für Leckage im Schwimmbecken endlich entdeckt
    PATERNUSBAD: Baufortschritt und Zwischenbilanz der Sanierung

    Leckage im Schwimmbecken endlich entdeckt

    Beitragsbild für Strom- und Heizkosten im Blick
    Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Monatlicher Zähler-Check als aktueller Energietipp / Persönliche Beratung am 6. Februar von 15 bis 18 Uhr im Rathaus Worms

    Strom- und Heizkosten im Blick

    Beitragsbild für Neu-Eröffnung mit tollen Angeboten
    ANZEIGE: Nach umfassendem Umbau und Renovierung lädt Einrichtungsspezialist Möbel Gradinger am Bahnhof mit attraktiven Eröffnungsangeboten ein

    Neu-Eröffnung mit tollen Angeboten

    Beitragsbild für Lust auf eine tolle Dinnershow?

    Lust auf eine tolle Dinnershow?

    Beitragsbild für Mit „Level 42“steht erster Musik-Act fest!
    „Worms: „Level 42“ spielen am 17. August auf dem Marktplatz / Vorverkauf mit Weihnachtsrabatt ab 7. Dezember

    Mit „Level 42“steht erster Musik-Act fest!

    Beitragsbild für „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“
    Nibelungenwald: Pflanzbeginn muss auf Frühjahr verschoben werden

    „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“

    Beitragsbild für Mehr als nur ein Theatererlebnis
    Nibelungen-Festspiele: Kulinarische Highlights und exklusive Angebote jetzt u.a. beim NK buchbar / 15 Prozent Rabatt bis zum 24. Dezember um 12 Uhr

    Mehr als nur ein Theatererlebnis

    Beitragsbild für Korrekte und transparente Durchführung gewährleisten
    Stadtverwaltung Worms: Durchführung der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 durch die Abteilung Kommunalverfassung, Sitzungsdienst und Wahlen

    Korrekte und transparente Durchführung gewährleisten

    Beitragsbild für Kosten fürs Parken können erstattet werden
    In eigener Sache: Der Parkplatz vor dem Nibelungen Kurier Verlag ist derzeit leider gesperrt

    Kosten fürs Parken können erstattet werden

    Beitragsbild für Wir bitten um freundliche Beachtung

    Wir bitten um freundliche Beachtung

    Nibelungen-Festspiele: Geschäftsführerin Petra Simon wird Sprecherin im Netzwerk der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar

    Kulturelle Entwicklung vorantreiben

    Petra Simon, die neue Geschäftsführerin der Nibelungen-Festspiele Worms, wurde in den Kreis der Sprecherinnen und Sprecher des Netzwerks der Festivals in der Metropolregion Rhein-Neckar gewählt. Gemeinsam mit Rainer Kern, Leiter des Festivals „Enjoy Jazz“, und Christian Holtzhauer, Schauspielintendant des Nationaltheaters Mannheim, vertritt sie nun dieses Netzwerk.  International renommierte Kulturveranstaltungen Über 30 große Festivals finden jedes Jahr in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Darunter befinden sich auch 15 international renommierte Kulturveranstaltungen, die jährlich mehr als 400.000 Besucher anziehen. Das Spektrum reicht


    Kreis Alzey-Worms: Kreisverwaltung distanziert sich von Anzeigenwerbung in Region / Verlag gänzlich unbekannt

    Bürgerbroschüre nicht im Auftrag des Landkreises

    Die Kreisverwaltung Alzey-Worms weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass derzeit keine Neuauflage der Bürgerbroschüre in Auftrag gegeben wurde. Es sind Hinweise eingegangen, dass ein Verlag den Eindruck erwecke, die Kreisverwaltung Alzey-Worms würde aktuell eine Bürgerbroschüre planen und die Anzeigen könnten hierfür über den Verlag abgewickelt werden.  Die Kreisverwaltung Alzey-Worms betont, dass dies nicht der Fall ist und der Verlag der Verwaltung gänzlich unbekannt sei.


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Kreis Alzey-Worms: Präsentation der Zukunftsstudie bei jüngster Kreistagssitzung / Grundlagen für nachhaltige Siedlungsentwicklung definiert

    Landkreis für nächste Jahrzehnte gut aufstellen

    Die Präsentation der Ergebnisse der Zukunftsstudie zur Kreisentwicklung stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Kreistags Alzey-Worms.  Neben den Kreistagsmitgliedern waren auch zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister von Ortsgemeinden und Städten im Landkreis gekommen, um sich über wichtige Eckpunkte für die zukunftsweisende Entwicklung des Landkreises zu informieren. „Das Kreisentwicklungskonzept soll unter anderem den Rahmen und die Grundlagen für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung in den nächsten zehn bis zwanzig Jahren definieren. Die Studie, die im Rahmen des Kreisentwicklungskonzeptes ergänzend von der


    Stadt Worms: Informationen zur Organisation der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 / Rechtzeitigen Eingang der Briefwahlunterlagen sicherstellen

    Kurze Fristen bei der Briefwahl beachten

    Mit Blick auf gesetzliche Fristen sollen alle Wahlberechtigten bis zum Sonntag, dem 2. Februar, ihre Wahlbenachrichtigungen erhalten haben. Die Wahlberechtigten werden gebeten, darauf zu achten, dass ihre Briefkästen korrekt beschriftet sind, denn die Mitarbeiter der Deutschen Post sind gesetzlich verpflichtet, Wahlunterlagen nur dann einzuwerfen, wenn der Empfänger am Briefkasten klar erkennbar ist. Wahlberechtigte, die per Briefwahl wählen möchten, können dies bereits jetzt (also ohne Wahlbenachrichtigung) beantragen – Wahlscheine werden bereits ausgestellt. Die Wahlunterlagen selbst können aufgrund gesetzlicher Einspruchsfristen und weil die Stimmzettel


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    GöTz & Bender: Wegen Geschäftsaufgabe gibt es beim Horchheimer Haushaltswaren-Fachgeschäft 30 Prozent aufs Sortiment und 50 Prozent auf Weihnachts- und Osterartikel

    Küchen-Hilfen für alle Ansprüche!

    Von Robert Lehr › Was haben Auto-Mogul Henry Ford, Tanz- und Schauspiel-Legende Ginger Rogers und die Haushaltswaren-Fachfrau Monika Bender gemeinsam? Es ist ihre Liebe zu den Produkten von KitchenAid! Seit über 100 Jahren sind die US-amerikanischen Produkte mit ihrer unverwüstlichen Technik die „Küchen-Hilfe“ für Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Profis. Das ikonisches KitchenAid-Design und die Vielseitigkeit der Produkte schmücken weltweit Küchen und sind als wichtiges Werkzeug dort nicht mehr wegzudenken. Nicht mehr wegzudenken für seine Kundschaft scheint auch das Fachgeschäft „Götz & Bender“ in


    Aus dem Polizeibericht: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

    Sexueller Übergriff in Seniorenheim

    POL-PPRP: Rhein-Pfalz-Kreis  (ots) –  In der Nacht auf den 23. Januar soll ein 29-jähriger Mitarbeiter eines Seniorenheimes gegenüber einer Bewohnerin sexuell übergriffig geworden sein. Weitere Mitarbeiter bemerkten dies und alarmierten die Polizei. Die demente Bewohnerin erlitt leichte Verletzungen. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und noch am 23. Januar dem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts der qualifizierten sexuellen Nötigung. Als Haftgrund wurde Fluchtgefahr angenommen. Der 29-Jährige wurde anschließend


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    ebwo: Festfrieren von feuchten Inhaltsstoffen verhindern

    Einfrieren der Biotonnen vermeiden

    „Während der kalten Jahreszeit stellen sich bei der Leerung von Abfalltonnen oft Probleme ein. Dies gilt vor allem für die Bioabfalltonnen, da bei Minusgraden feuchte Inhaltsstoffe (insbesondere feuchtes Laub) schnell an den Innenwänden der Tonnen festfrieren", erklärt die ebwo AöR in einer Pressemitteilung. Die Müllwerker können dann trotz aller Bemühungen diese Behälter oft nicht leeren. Erschwert wird die Entleerung bei Minustemperaturen auch dadurch, dass die Kunststofftonnen bei Frost hart und brüchig werden, so dass sie bei zu hartem Anschlagen sehr schnell am Tonnenrand oder am Tonnenkörper aufreißen können und


    Tischtennis Jugend Verbandsoberliga: TV Leiselheim übernimmt nach zwei Kantersiegen die Tabellenführung

    Schmetterball-Gewitter über Sinzig

    „Tabelle is nur hinne blöd, vorne geht’s.“ Die kernige Feststellung von Richard Strieder, dem 16-jährigen Spitzenspieler im Kader des Jugend-Verbandsoberligisten TV Leiselheim, brachte das am Sonntagabend auf den Punkt, was zehn Stunden zuvor Sonntagmorgen um 7.30 Uhr mit der Reise aus der Nibelungenstadt Worms in die Barbarossastadt Sinzig im nördlichen Rheinland-Pfalz begann. Beim ersten Doppelspieltag des Jahres 2025 der höchsten Jugend-Spielklasse im Tischtennis-Verband Rheinland/Rheinhessen RTTVR legten die vier Wormser Nachwuchs-Asse Richard Strieder, Henrik Jung (15), Tim Nicolay (15) und Teamküken Lukas Wang (11) eine blitzsaubere sportliche


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    RHEINHESSEN: Umfangreiches Jahresprogramm mit 34 Events von 24 Veranstaltern

    Themenjahr „Alles Carl?“ offiziell eröffnet

    Durch das Jahr mit Carl Zuckmayer: Die Uraufführung des „Fröhlichen Weinbergs“ jährt sich zum 100. Mal – und Rheinhessen feiert mit einer eigenen Veranstaltungsreihe.  34 Events von 24 Veranstalterinnen und Veranstaltern zählt das umfangreiche Jahresprogramm mit dem Titel „Alles Carl“?, das sich dem Wirken Zuckmayers in der Region Rheinhessen widmet. Neben klassischem Theater findet sich dort auch Perspektiven aus Kunst, Film, Literatur, Wein, Erinnerungskultur und vielem mehr. Die Vielfalt des Programms zeigt die Schaffenskraft Zuckmayers und darüber hinaus, wie aktuell die Themen, die er behandelte, heute noch sind. Das


    WEISSER RING e.V.: Erneuter Anstieg bei den Opferzahlen im Bereich der Gewaltdelikte

    Insgesamt 89 Opfern beigestanden

    Insgesamt 89 Opfern von Straftaten hat die Außsenstelle Alzey-Worms/Stadt Worms des WEISSEN RINGS e.V. im Jahr 2024 beigestanden und geholfen. Als Lotsen im Hilfesystem konnten die 15 speziell geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter der Außenstelle Alzey-Worms den Betroffenen u.a. mit Gesprächen und den konkreten Hilfsmaßnahmen des WEISSEN RING e.V. beistehen. Zunahme bei Opfern verzeichnet Innerhalb des Zuständigkeitsbereiches Alzey-Worms war im vergangenen Jahr erneut eine Zunahme bei den Opfern von Gewaltdelikten zu verzeichnen. Der Vorjahresvergleich zeigt dabei erstmals eine signifikante Zunahme bei den Opfern von Körperverletzungsdelikten. Dicht gefolgt