Das Bündnis für Demokratie, Toleranz und Vielfalt lädt zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein: Ruprecht Polenz, Jurist und ehemaliger Generalsekretär der CDU, liest am 6. Juni, um 19.30 Uhr, aus seinem aktuellen Buch „Tu was! Kurze Anleitung zur Verteidigung der Demokratie“. Die Veranstaltung findet im Dreifaltigkeitshaus, Adenauerring 3, statt.
Seit Jahren engagiert sich das CDU-Mitglied Ruprecht Polenz gegen rechtsextreme Strömungen in Politik und Gesellschaft. Bereits 2019 warf er der AfD vor, es gehe ihr nicht um eine Form der politischen Argumentation, sondern um Machtergreifung, wobei deren prominente Politiker faschistisches Gedankengut vertreten und bewusst Überfremdungsängste beschwören würden.
In seinem aktuellen Buch vermittelt er den Wert unserer Staats- und Gesellschaftsform ganz neu und beschreibt mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkeiten, um sich politisch zu engagieren. „Die Widerstandsfähigkeit der Demokratie beginnt bereits zu Hause. Es steht viel auf dem Spiel, denn wir verdanken der Demokratie, dass wir ein freies und selbstbestimmtes Leben führen können. Damit das so bleibt, müssen wir aktiv werden: mitdiskutieren, wählen gehen, mitmachen“, so Polenz.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.