Do., 17.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Mi., 20. April 2016, 14:18 Uhr
    Tischtennis-Verbandsoberliga Südwest: TV Leiselheim II siegt zwar 9:5 gegen SG Frei-Laubersheim / Hackenheim / Winzenheim, muss aber beim Rheinhessen-Rivalen TSV Gau-Odernheim mit 6:9 die erste Saisonniederlage hinnehmen

    Die Luft ist raus beim Meister

    Janis Oberle avancierte zusammen mit Leiselheims Spitzenspieler Kamil Matějka zum Matchwinner gegen SG Frei-Laubersheim / Hackenheim / Winzenheim. Allein fünf Punkte gingen auf das Konto des 23-jährigen Studenten und seines Doppelpartners vom TV Leiselheim II. Das war mehr als die halbe Miete zum 9:5-Heimsieg des Meisters der Verbandsoberliga Südwest 2015/2016.


    Im Sport gibt es keine Sicherheiten, sondern nur Möglichkeiten. Diese Möglichkeiten nutzte die zweite Herrenmannschaft des TV Leiselheim in der Vorrunde der Saison 2015/2016 optimal. Der Favorit der Tischtennis-Verbandsoberliga Südwest ließ nichts anbrennen, räumte alle Gegner locker aus dem Weg, was schließlich 18:0 Punkte und die Herbstmeisterschaft mit klarem Vorsprung bedeutete. Souveränität ohne Ende, die die Mannschaft um den jungen Kapitän Maurice Engel in der Hinserie allenthalben offenbarte. Diese Souveränität ist aber nicht erst seit der 6:9-Niederlage der zu diesem Zeitpunkt längst als Meister gekürten Wormser Vorortler beim rheinhessischen Lokal-Rivalen TSV Gau-Odernheim wie weggewischt.

    Ansehnliches Tischtennis-Match
    Zwar zeigte die Truppe des 19-jährigen Maurice Engel gegen die Bad-Kreuznacher Spielgemeinschaft aus Frei-Laubersheim / Hackenheim / Winzenheim beim 9:5-Heimsieg (Maurice Engel: „Das war ein ordentliches Spiel meiner Mannschaft“) noch ein richtig ansehnliches Tischtennis-Match. Tags darauf galt allerdings für die Männer vom Trappenberg eher die Devise: Partisan und Parmesan, wo seid ihr geblieben? Partisan und Parmesan, alles wird zerrieben!

    Außer den beiden TVL-Spitzenspielern Kamil Matějka und Dr. Alexander Krießbach präsentierte sich kein Leiselheimer in annähernder Topform. „Es gibt Tage, da brichst du dir beim Binden der Schnürsenkel die Finger. Heute war mal wieder so ein Tag.“, umschrieb Maurice Engel jene Spielphase, als Janis Oberle, Jan Gomola, Maurice Engel und Ersatzmann Markus Kronauer eine 6:5-Führung in Gau-Odernheim durch vier Einzel-Niederlagen in Serie zur 6:9-Pleite aus der Hand gaben.

    Seit Wochen auf Sparflamme
    „Die Luft ist seit dem Titelgewinn lange vor Ostern bei uns irgendwie raus“, erklärte Maurice Engel die Tatsache, dass sein Team seit Wochen auf Sparflamme kocht. Und: „Viele Verletzungen und zahlreiche Ausfälle von Stammspielern haben uns aus dem Tritt gebracht.“ Im Gegensatz zur schwachen Partie in Gau-Odernheim war dies gegen die im Vergleich mit den Alzeyern stärker einzuschätzenden Bad-Kreuznacher aber nicht zu bemerken. Kamil Matějka – wie gewohnt, Janis Oberle und Maurice Engel trumpften groß auf, und auch alle anderen Leiselheimer, nämlich Dr. Alexander Krießbach, Jan Gomola und Ersatzspieler Peter Antony, ließen ihr enormes spielerisches Vermögen aufblitzen. Doch damit war die Power scheinbar aufgebraucht. In Gau-Odernheim lief der Motor der Männer aus Leiselheim nur auf zwei Zylindern – und es setzte verdientermaßen die erste Saisonniederlage und die Punktverluste drei und vier im Jahr 2016.

    Verbandsoberliga Südwest
    TV Leiselheim II vs. SG Frei-Laubersheim / Hackenheim / Winzenheim 9:5
    Punkte TVL II: Kamil Matějka / Janis Oberle, Kamil Matějka (2), Dr. Alexander Krießbach, Janis Oberle (2), Jan Gomola, Maurice Engel (2).

    TSV Gau-Odernheim vs. TV Leiselheim II 9:6

    Punkte TVL II: Kamil Matějka / Janis Oberle, Kamil Matějka (2), Dr. Alexander Krießbach (2), Maurice Engel.

     
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Amtsblatt