Die Präsidentin des Technischen Hilfswerks (THW), Sabine Lackner, verlieh das THW-Ehrenzeichen in Gold. „Heute ehren wir mit Jan Metzler einen herausragenden, langjährigen Unterstützer und Förderer des Technischen Hilfswerks sowie des Bevölkerungsschutzes mit der höchsten Auszeichnung des THW“, so Präsidentin Lackner.
Bei einem Festakt in einer der neuesten Liegenschaften des THW wurde Metzler die Ehrung überreicht. Lackner würdigte in Worms das Engagement von Jan Metzler als Präsident der Landeshelfervereinigung Rheinland-Pfalz e.V. So lobte sie dessen Wirken für die Nachwuchsförderung, seine Mühen um das Zusammenwirken der Blaulichtfamilie und seinen Einsatz für Material und Unterkünfte – Metzler warb aktiv für Baumaßnahmen für ehrenamtliche Dienststellen im THW: Jüngste Erfolge dieser Arbeit sind in Alzey, Worms und Wörrstadt zu sehen.
Im Nachgang der Flutkatastrophe im Ahrtal setzte er sich 2021 ferner für THW-Einsatzkräfte, die selbst von der Flut betroffen waren, ein. An diesen Personenkreis konnten durch die Landeshelfervereinigung kurzfristige finanzielle Hilfen fließen. Darüber hinaus ist Metzler an der Unterstützung der ukrainischen Zivilbevölkerung beteiligt. So konnten auf sein Betreiben im THW hin auch Mittel zur Beschaffung und Lieferung von Netzersatzanlagen sowie großen Stromaggregaten eingeworben werden.