Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Bobenheim-Roxheim

    RHEIN-PFALZ-KREIS: Kreisverwaltung veröffentlicht Hitzeknigge / Online und in Auslagestellen der Gemeinden erhältlich

    Wertvolle Tipps für heiße Tage

    Heiße Sommertage sind auch in Bobenheim-Roxheim und in Klein- oder auch Großniedesheim keine Seltenheit. Doch diese können schnell zur Belastung werden, insbesondere für Hochaltrige, Pflegebedürftige, chronisch Kranke, Schwangere, Säuglinge oder Kleinkinder. Um ihnen und allen weiteren Bürgerinnen und Bürgern in der Vorderpfalz Tipps an die Hand zu geben, veröffentlicht die Kreisverwaltung am Mittwoch, dem 4 Juni, zum bundesweiten Hitzeaktionstag den sogenannten Hitzeknigge. Beim Hitzeknigge handelt es sich um eine Broschüre des Umweltbundesamtes, die seitens des Kreises um lokale Informationen ergänzt wurde. Der Fachbereich


    IN EIGENER SACHE: Projekt Nibelungenwald abgesagt / Spenden werden rückabgewickelt

    Verlag zieht Reißleine

    Auch im zweiten Anlauf ist der Nibelungenwald gescheitert, sodass die Nibelungen Kurier Verlag GmbH alle eingesammelten Spenden zurücküberweist. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens hatte der NK im September des Vorjahres zusammen mit der Vanessa-Weber-Stiftung, die ähnliche Projekte bereits seit Jahren fachlich erfolgreich begleitet, zu Spenden für einen neuen Wald als grüne Lunge zwischen Bobenheim-Roxheim und Worms aufgerufen. Hiernach allerdings wollte der Eigentümer der Fläche das Projekt nicht mehr so umfangreich unterstützen, wie es zuvor vereinbart worden war. Kurzfristig angebotene Flächen konnten den Anforderungen an


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Polizei sichert freilaufende Grautiere in Bobenheim-Roxheim

    Drei entwichene Esel sorgen für Aufruhr

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) Am Freitag wurde gegen 7 Uhr von mehreren Anwohnern drei freilaufende Esel im Bereich der Theodor-Heuss-Straße in Bobenheim-Roxheim gemeldet. Der Eselhengst und die beiden Eselstuten konnten in der Mittelstraße festgestellt und bis zum Eintreffen des Eigentümers mittels Absperrband eingezäunt werden. Zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs kam es nicht.


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Aufsitzrasenmäher, Handrasenmäher und Bewässerungspumpe gestohlen

    Einbruch in Garage des Modellflugvereins

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) – In der Zeit vom 12. Mai, 19.30 Uhr, bis 14. Mai, 12 Uhr, kam es auf dem Gelände des Modellflugvereins Bobenheim-Roxheim in der Tallache zu einem Einbruch in eine Garage, bei welchem durch bislang unbekannte Täter ein Aufsitzrasenmäher, ein Handrasenmäher, sowie eine Bewässerungspumpe entwendet wurden. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Verkehrsunfall mit schweren Personenschaden

    Radfahrer stationär ins Krankenhaus verbracht

    POL-PDLU: Bobenheim-Roxheim (ots) Am 10. Mai, gegen 11.50 Uhr, kam es bei der L523 in Bobenheim-Roxheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Kraftradfahrer und ein 44-jähriger Fahrradfahrer fuhren auf einem Feldweg neben der L523 in entgegengesetzter Richtung. In Höhe einer Linkskurve fuhr der Kraftradfahrer auf der linken Seite des Feldweges. Der Fahrradfahrer fuhr auf der rechten Seite. Da der Kurvenverlauf unübersichtlich war, kam es zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen beiden Beteiligten. Der 23-Jährige wurde verletzt und stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Lebensgefahr besteht für ihn nicht. Der 44-Jährige wurde leicht


    Bobenheim-Roxheim: Förderverein Pfarrheim St. Antonius gegründet

    Haus als zentralen Treffpunkt erhalten

    Seit über 50 Jahren ist das Pfarrheim St. Antonius der Mittelpunkt des Gemeindelebens der Gemeinde St. Laurentius Bobenheim und der heutigen Pfarrei Hl. Petrus. Es dient als vielfältiger Veranstaltungsort für kirchliche Gruppen und als Treffpunkt für die Gemeinde. Hier finden Chorproben, Seniorentreffen, Tanz- und Gymnastikstunden, Sitzungen verschiedenster Gremien und handwerkliche Aktivitäten statt. Die Bibliothek „Deine Leseinsel” und große Veranstaltungen, wie der jährliche Bazar oder Faschingsfeiern sind feste Bestandteile. Auch Gruppen außerhalb der Kirche nutzen gerne die vorhandenen Räumlichkeiten. Besonders wichtig ist das


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    Aus dem Polizeibericht: Wer kann Hinweise zu Vorfall in Bobenheim-Roxheim vom 17. auf den 18. April geben?

    Einbruch in Rohbau in Bobenheim-Roxheim

    Bobenheim-Roxheim (ots) – Im Zeitraum vom 17., gegen 14 Uhr, bis zum 18. April, gegen 10.15 Uhr, kam es zu einem Einbruchsdiebstahl aus einem Rohbau in Bobenheim-Roxheim. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Rohbau und entwendete nach derzeitigem Ermittlungsstand diverses Werkzeug sowie Kupferrohre. Der Schaden dürfte sich auf einen niederen 5-stelligen Betrag belaufen.   Aufgrund der laufenden Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen des Vorfalls. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefon 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter Telefon 06237/934-1100 zu wenden. Gerne werden Hinweise


    Bobenheim-Roxheim: SPD stellt Antrag für konkrete Maßnahmen für mehr

    Verkehrssicherheit soll langfristig verbessert werden

    In ihrem Wahlprogramm hat sich die SPD Bobenheim-Roxheim verpflichtet, die Verkehrssicherheit in der Gemeinde zu erhöhen. Die SPD Bobenheim-Roxheim hat einen Antrag mit einer Reihe gezielter Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit eingereicht, die vor allem darauf abzielen, die als „Rennstrecken“ bekannten Straßenabschnitte zu entschärfen und den Bereich rund um die Regenbogen-Kindertagesstätte in der Berliner Straße sicherer zu gestalten. „Rechts vor Links"-Regel soll ausgeweitet werden „Die Theodor-Heuss-, Mörscher- und Berliner Straße sollen ihren Status als Vorfahrtsstraßen verlieren. Auf der Roxheimer


    EICHENPROZESSIONSSPINNER: Gefährdungsabschätzung ab sofort kostenfrei nutzbar

    Frühwarnsystem jetzt online

    Brennhaare der Larven des Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) bergen ernsthafte gesundheitliche Gefahren für Mensch und Tier. Sie können heftige Haut- und Atemwegsreizungen bis zum allergischen Schock verursachen.  Unter www.dwd.de/eichenprozessionsspinner steht ab sofort zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den EPS für die Gesundheit sowohl von Mensch und Tier als auch Eichen ein Frühwarnsystem online. Die kostenfreie Web-Applikation liefert Informationen zum Eichenaustrieb und zur EPS-Entwicklung in einer räumlichen Auflösung von 1x1 km-Pixel. So wird die Gefahrenabschätzung und die Planung von


    Bobenheim-Roxheim: Pfadfinder sammelten Christbäume zugunsten des Kinderpatenprojektes „Sr. Damiana“ in Kenia ein

    Spendensumme auf über 235.000 Euro erhöht

    Zum 28. Mal wurden unter der Regie der DPSG vom Stamm St. Laurentius in Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Fünfunddreißig Helfer, unterstützt von fünf ortsansässigen Landwirten, bildeten Teams und machten sich auf den Weg. Eingesammelt und umweltgerecht entsorgt wurden rund 1.000 Bäume.  Im Gegenzug baten die Pfadfinder um eine Spende für ihr Kinderpatenprojekt in Kenia. Insgesamt konnten die Pfadfinder 5.370  Euro entgegennehmen. Seit 1995 besteht Kontakt zu den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut. In der Missionsstation, am Stadtrand von Nairobi, werden Straßenkinder und Aidsweisen