Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Bobenheim-Roxheim

    Großer Erfolg bei Berufsorientierungstagen "BO-Intensiv" an der Realschule plus Bobenheim-Roxheim

    Bemerkenswert – Originell - Intensiv

    Tag Zwei stand im Zeichen von "Workshops", die Unternehmen und Kammern aus der Region zu allerhand Info-Feldern aus den Bereichen Bewerbung oder spezifisch zu bestimmten Berufsbildern anboten. Die Schülerinnen und Schüler der Vorabgangsklassen konnten dabei Workshops nach Interessen wählen. Besonders gelobt wurde hier die gute Organisation und Durchführung der Veranstaltung, die aus externer Sicht dazu führte, dass die Schülergruppen auch adäquat betreut und informiert werden konnten. Höhepunkt der Veranstaltung bildete am Freitag die Berufsmesse in der neuen Sporthalle der Realschule plus Bobenheim-Roxheim, an der insgesamt 24 Aussteller teilnahmen. Kreistagsbeigeordneter Konrad


    Mit dem traditionellen Fassbieranstich eröffnete Bürgermeister Michael Walther das viertägige Kerwetreiben

    Zünftiger Kerwe-Auftakt in Groß-Niedesheim

    Von Gernot Kirch Pünktlich um 19 Uhr erfolgte am Freitagabend die Kerwe-Eröffnung in Groß-Niedesheim. Zunächst wurde der Kerwebaum von der Feuerwehr unter dem Jubel der zahlreichen Besucher aufgestellt, dann war Ortsbürgermeister Michael Walther an der Reihe. Er hielt eine kurze Ansprache, gab Informationen zu den nächsten Tagen und wünschte den Gäste viele Freude. Dann nahm er den mächtigen Holzhammer in die Hand, setzte den Zapfhahn an und trieb den Hahn schließlich gekonnt mit einigen Schlägen in das Bierfass und schon konnte der Gerstensaft fließen. Und es war die richtige Erfrischung bei den milden und angenehmen Sommertemperaturen. Der Andrang am Fass war dementsprechend


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Bobenheim-Roxheims Bürger feierten vier Tage lang ihr traditionelles Fest für die Mitbürger

    Geschrumpft für ein gemütliches Miteinander

    VON KAROLINA KRÜGER Traditionell zu Pfingsten kommt die Doppelgemeinde Bobenheim-Roxheim auf der Festwiese zum Bürgerfest zusammen. Vier Tage lang richten die Vereine und einige Schausteller ein buntes Fest aus, zu dem der ganze Ort und benachbarte Gemeinden herzlich willkommen sind. Zusammen geschrumpft neben der Großbaustelle am Rathaus ist der einst riesige Festplatz, heimelig ist es geworden und der Ärger, den es gelegentlich Nachts in den Jahren der Riesenfeste gab, ist einem gemütlichem Miteinander gewichen. Traditionell gab es am Sonntag das Champagner Frühstück des deutsch-französischen Freundschaftskreises mit Lachscanapées der Martinée mit französischen Chansons


    Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU-Landeschefin Julia Klöckner und Europa-Spitzenkandidat David McAllister waren zum Europawahlkampfabschluss in Worms

    „Geht es um junge Mädchen oder um gebackene Fische?“

    VON GERNOT KIRCH  Auf dem Wormser Schlossplatz zwischen der Volksbank und dem Dom drängten sich am Samstagmorgen ab 11 Uhr mehrere hundert Menschen, um Bundeskanzlerin Angela Merkel zu sehen und zu hören. An allen Zugängen waren viele Polizisten und Sicherheitskräfte postiert, damit nichts schiefgehen konnte und der Schutz der Kanzlerin gewährleistet war. Fast alle Bürger hatten für diese Maßnahmen großes Verständnis. Nach einem rund einstündigen „Vorprogramm“ erschien pünktlich um die 12 Uhr Angela Merkel, umsäumt von gut einem Dutzend Bodygards. Begleitet wurde die Regierungschefin von der CDU-Landeschefin Julia Klöckner und Europa-Spitzenkandidat David McAllister.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Stammestag der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg in Bobenheim-Roxheim / Globus unterstützt Patenaktion

    Mit 2.000 Euro Erlös für afrikanische Kinder

     


    Pfadfinder im Osterhasentrainingslager

    Lange mussten die Georgspfadfinder aus Bobenheim-Roxheim warten, bis die erste große Fahrt des Jahres anstand. Schließlich lag Ostern dieses Jahr genau zwanzig Tage später, als im vergangen. Wieder ging die Fahrt, in der Woche vor Ostern, ins Jugendlager nach Stadtkyll in der Vulkaneifel. Wo man vor Jahresfrist noch durch Schneeverwehungen wanderte, wurde man diesmal mit reichlich Sonnenschein belohnt. Die Stimmung war bei den 61 DPSG-lern so gut wie das Wetter. Die ganze Woche über wurden dann im „Osterhasentrainingslager“ fleißig Punkte gesammelt, die man sich bei Geländespielen und Workshops verdienen konnte, aber auch für ordentlich aufgeräumte Hütten oder freiwillige


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige Amtsblatt
    Ehemalige Komapatientin besucht Pfadfinder vom Stamm St. Laurentius

    Ins Leben zurückgekämpft

    Am 25. Juli 2011 änderte sich das Leben, der damals elfjährigen Denice Weickel aus Ludwigshafen, schlagartig. Das Mädchen wurde von einem Auto erfasst und erlitt bei dem Unfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Nach dem Krankenhausaufenthalt lag Denice monatelang im Wachkoma in einer Reha-Klinik im Schwarzwald. Im November 2011 nahmen die Georgspfadfinder (DPSG) aus Bobenheim-Roxheim Kontakt zu Familie Weickel auf und wollten helfen. Durch verschiedene Aktionen wurden Spendengelder für Denice gesammelt und auch beim Umzug der Familie, in eine behindertengerechte Wohnung, wurde tatkräftig geholfen. Dieser Kontakt, geprägt von gegenseitigen Besuchen, besteht bis heute. Denice hat sich


    Eckbachreinigung - über 10 Jahre erfolgreiche Bachpatenschaft der CDU

    Reinigung am Eckbach

    Die diesjährige Eckbachreinigung der CDU Bobenheim-Roxheim rentierte sich leider wieder. Auf einer Strecke von über 2,5 km konnten die Helfer sowohl an den Uferbereichen als auch im Wasser einiges an Müll einsammeln. Die mit Gabeln Stöcken, Säcken und Waathosen ausgerüsteten Helfer hatten ein besonderes Augenmerk auf den störungsfreien Ablauf Richtung Rhein. Deshalb musste an mehreren Stellen Treibgut, welches sich hauptsächlich an ins Wasser gestürzten Ästen verfangen hatte, mitsamt den Ästen aus dem Bach gezogen werden. Bei einem der regelmäßigen Rundgänge, die die CDU mindestens einmal wöchentlich durchführt, wurde eine größere Barriere mit Treibgutansammlung vor einem


    Schulgarten AG der Realschule plus Bobenheim-Roxheim mit Spaß bei der Arbeit

    „Wiederbelebung“ eines angrenzenden Grundstückes

    Seit letztem Schuljahr bietet die Realschule plus ihren Schülerinnen und Schülern im Ganztagesbereich einmal wöchentlich die Möglichkeit einen Schulgarten anzulegen und mit zu gestalten. Möglich wurde der langjährige Wunsch der Schule durch die „Wiederbelebung“ eines angrenzenden Grundstückes. Dieses lag mehrere Jahre lang brach, sodass sich die Teilnehmer der Schulgarten AG in den vergangenen Monaten in mühevoller Arbeit zunächst durch allerlei Hecken und zugewucherte Flächen kämpfen mussten. Auch wenn Vielen der Erstkontakt mit Gartengeräten anfangs nicht leicht fiel, halten die  Schüler der Orientierungsstufe tapfer durch und haben Spaß beim Schneiden, Hacken, Graben


    CDU Bobenheim-Roxheim stellt Kandidatenliste zur Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014 auf / Vorsitzender des Ortsverbandes Peter führt die Liste an

    Ausgewogene Verteilung der Kandidaten

    1. Frank K. Peter, Rechtsanwalt 2. Michael Remmele, Chemielaborant 3. Sylvia Lobocki, Hausfrau 4. Dr. Wolfgang Brauer, Chemiker 5. Christian Reber, Bankkaufmann 6. Claudia Lisanti, BA Controlling, Management u. Information 7. Jürgen W. Martin, Pensionär 8. Franz Freer, Radio- und Fernsehtechniker Meister 9. Klaus Graber, Verwaltungsbeamter 10. Dr. Ludwig von Heyl, Landwirt 11. Angelika Wolfmüller, Hausfrau 12. Luciano Lisanti, Polier 13. Jürgen Langenstein, Landwirt 14. Michael Voll, Lehrer, Oberstudienrat 15. Helmut Häfflinger, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) 16. Denise Goßlau, Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin 17. Marco Erban, Geschäftsführer, Dipl.-Betriebswirt (FH) 18. Michaela