Fr., 20.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Osthofen

    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Zeugen zum Vorfall vom 18. Juni in der Rheinstraße gesucht

    Verkehrsunfall mit schwerverletzter Fußgängerin in Osthofen

    POL-PDWO: Worms (ots) – Am Mittwoch gegen 21 Uhr kam es in Osthofen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rollerfahrer und einer Fußgängerin. Die 84-jährige Osthofenerin überquerte fußläufig die Rheinstraße und wurde hierbei von dem 43-jährigen Osthofener Zweiradfahrer übersehen, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Der 43-Jährige fiel zu Boden, wurde jedoch nicht verletzt. Die 84-Jährige musste aufgrund ihrer schweren Verletzungen durch einen Rettungswagen in ein Klinikum verbracht werden. Neben Polizei befanden sich auch Rettung und Feuerwehr vor Ort. Zur genauen Unfallrekonstruktion wurde ein Gutachter hinzugezogen.


    OSTHOFEN: Förderverein der KiTa Arche Noah glücklich über Spendenbox bei der örtlichen Filiale von Aldi Süd

    „Jeder Euro tut uns gut“

    Die Filiale Osthofen von Aldi Süd hat vor einem Jahr für den Förderverein der KiTa Arche Noah eine ganz besondere Aktion gestartet. Seitdem hängt in der Osthofener Filiale zwischen den Pfandautomaten eine Spendenbox. In diese Spendenbox kann das eben abgegebene Pfand direkt und ohne großen Aufwand an den Förderverein gespendet werden.  Thomas Best, dienstältestes Mitglied des Fördervereinsvorstandes, ist ebenfalls begeistert: „Seit über 13 Jahren unterstützen wir die KiTas in Rheindürkheim finanziell. So können wir den Kindern Ausflüge ermöglichen, Material für den Alltag beschaffen oder Events


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Osthofen: Großer Ansturm bei schönstem Frühlingswetter beim 10. Osterfeuer und 8. Entenrennen

    Vanessas Blumen-Ente war die schönste!

    Kaiserwetter beim Entenstart: bei schönstem Sonnenschein kamen am Samstag viele Familien mit Freunden und Bekannten zum Start des 8. Enten-Rennens in Osthofen in die Mirebeau-Straße. Die TGO-Vorsitzende Gabriele Naumann und die junge Feuerwehrfrau Annika Jannek hatten große Schwierigkeiten unter den vielen schönen Enten die drei schönsten Enten zu küren, denn alle waren ausgesprochen originell: so war der Skater-Park von Osthofen war Thema, Schach-Enten in mehreren Variationen waren dabei, Elefanten-Enten gab es, gruselige Mafioso/Gangster-Ente mit „viiiel Geld, Gold und Gewehr“, auch topaktuell dabei die „Stehlampen-Ente“,


    SPD Osthofen: Cihan Ölmez neu an der Parteispitze / SPD vor Ort als politische Kraft weiter etablieren

    Mit frischem Elan und klarer Vision

    Die SPD Osthofen hat auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Kurs eingeschlagen. Cihan Ölmez wurde von den Genossinnen und Genossen zum neuen Vorsitzenden der Partei gewählt und übernimmt damit die Leitung der örtlichen SPD. Sein klares Ziel: die Partei in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln und gestärkt in die Zukunft zu führen. An seiner Seite wird künftig Ruth Überall als stellvertretende Vorsitzende wirken, während Björn Steltner das Amt des Schriftführers übernimmt. Heinfried Strauch bleibt weiterhin als Kassierer der Partei im Amt. Der neue Vorstand wird durch die Beisitzer Ephraim Härer, Philipp


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Osthofen: EWR-Arbeiten für neue Gasleitung in der Wilhelm-Leuschner-Straße ab dem 14. April

    Im Vorfeld des Straßenausbaus

    Ab Montag, dem 14. April, arbeitet die EWR Netz GmbH in der Osthofener Wilhelm-Leuschner-Straße, von Kreuzung Carlo-Mierendorff- bis Thomas-Mann-Straße. Im Vorfeld des Straßenausbaus wird eine neue Gasleitung verlegt, um die Versorgung zukunftssicher aufzustellen. Teilweise werden gleichzeitig Gas-Hausanschlüsse erneuert.   Während der Bauphase von etwa vier Monaten kann es vereinzelt zu Verkehrsbehinderungen kommen, für die EWR um Verständnis bittet. Alle betroffenen Anwohner erhalten einen Brief mit Informationen zu ihrem Anschluss. Vor Ort ist die Firma Wöbau tätig.   Für Fragen rund um die Baustelle sind der


    Landkreis Alzey-Worms: 190.000 Euro Städtebauförderung für die Entwicklung der Innenstadt von Osthofen

    Attraktivität des Wohnumfelds weiter steigern

    Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Osthofen (Landkreis Alzey-Worms) im Rahmen der Städtebauförderung eine Förderung in Höhe von 190.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2014 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung 4,5 Millionen Euro bereitgestellt. Barrierefreie Umgestaltung „Die Stadt Osthofen plant, die Fördermittel unter anderem für die barrierefreie Umgestaltung des Geh- und Radweges in der Altbachanlage zu verwenden. Damit soll insbesondere auf


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop
    Osthofen: „Adventszauber“ an der Kleinen Kirche lockte zahlreiche Besucher

    Mit „Klischee“ kräftig aufgeräumt

    Von Rudolf Uhrig › Dass der Nikolaus die Kinder besucht und sie beschenkt, gehört zum Brauchtum um den Heiligen fest dazu. Und wie wir ihn uns vorzustellen haben, wissen wir auch: als rundlichen, freundlichen, alten Mann mit langem weißen Rauschebart, rotem und mit weißem Pelz verbrämten Gewand sowie einem Geschenkesack. In Osthofen räumt man allerdings mit diesem „Klischee“ kräftig auf. Gut, hier kommt er dem „Santa Claus“ und somit dem amerikanischen Mythos auf dem fliegenden Rentier-Schlitten, wie man ihn seit gut 200 Jahren jenseits des Atlantik kennt, nahe. In Osthofen nennt er sich schlicht und einfach „Mofa


    Osthofen: „Bühnenflitzer“ laden ab Juni 2025 zu temporeichem Spaß in das „Theater im Fass“ ein / Karten als ideales Weihnachtsgeschenk

    „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“

    Der Erfolgszug der „Bühnenflitzer“ aus Osthofen geht im Jahr 2025 weiter mit dem Stück „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ von Winnie Abel. Die Aufführungen finden im „Theater im Fass“ im „Weißen Ross“ Osthofen, Friedrich-Ebert-Straße 50. Wer ist nicht schon einmal schwer bepackt durch den Bahnhof gesprintet, weil das Gleis spontan geändert wurde? Oder durch einen Zug mit falscher Wagenreihung geirrt? Und wer stand nicht schon stundenlang mit einem Triebwerksschaden auf offener Strecke - im Hochsommer, bei ausgefallener Klimaanlage? „Ist doch typisch Bahn!“ „Klar! Ist doch typisch


    Ehrenamt des Monats November: Wichtel von Osthofen für herausragenden ehrenamtlichen Einsatz ausgezeichnet

    „Aufeinander zugehen und Hilfe anbieten“

    Die Wichtel von Osthofen unterstützen ältere Menschen seit knapp sieben Jahren in ihrem Alltag. Sei es eine Fahrt zum Arzt oder zum Supermarkt, ein dringend benötigtes offenes Ohr, ein Spaziergang oder auch eine Vorlesestunde. Landrat Heiko Sippel verlieh den Ehrenamtlichen als Ausdruck der Wertschätzung für ihr Engagement die Auszeichnung „Ehrenamt des Monats“. Zusammenhalt und Herzlichkeit Im März haben die 10 Aktiven eine Suppenküche ins Leben gerufen, die einmal im Monat kostenlos Suppe an Seniorinnen und Senioren in Osthofen ausgibt. Koch Peter Gieße hat 37 Jahre lang ein eigenes Restaurant in Bremerhaven geführt. Die Resonanz


    Kultur-und Weinbotschafter: Jetzt schon für Kinderwingert-Projekt im Jahr 2025 in Osthofen anmelden

    Alles Wichtige rund um die Reben

    Im nächsten Jahr startet das Kinderwingert-Projekt der Kultur- und Weinbotschafter in Osthofen zum vierten Mal. Im Rahmen des Projekts treffen sich die Kinder mehrmals „Auf dem Schnapp“ mit den Kultur- und Weinbotschafterinnen Marion Fink und Christiane Behm sowie Katharina und Axel May vom Patenweingut Steinmühle. Für Kinder im Alter von 8 bis 12  Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren werden in ihrer „Ausbildung“ zur Kinderwinzerin oder Kinderwinzer alles Wichtige rund um die Entwicklung der Reben vom Schnitt bis zur Ernte erfahren. Den Kindern wird an ihrer eigenen Patenrebe veranschaulicht, welche Arbeiten erforderlich sind, um dann an einem