Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Aus dem Polizeibericht

    Räuberische Erpressung unter Brüdern Ort: 67591 Wachenheim Zeit: 02.11.2013, 18:30 Uhr SV: Der 19-jährige Geschädigte teilt der Polizei über Notruf mit, dass sein Bruder bei ihm aufgetaucht sei und Geld für angebliche Schulden verlangt habe. Im Rahmen der Auseinandersetzung soll der 26-jährige Täter seiner Forderung mit einer Waffe Nachdruck verliehen haben. Aus Angst gab der Geschädigte ihm seinen Laptop. Der 26-jährige stritt jedoch ab eine Waffe bei sich gehabt zu haben. Unfallflucht nach Überholmanöver Ort: Worms, Von-Steuben-Straße Zeit: 31.10.2013, ca. 15:20 Uhr: SV: Am vergangenen Donnerstag befuhr ein 26-jähriger Rollerfahrer die Von-Steuben-Straße stadteinwärts. Etwa


    Peter Mertens ist neuer dbb Kreisvorsitzender in Worms

    Zum Vorsitzenden des Kreisverbandes Worms des dbb-beamtenbund und tarifunion wurde Peter Mertens gewählt. Der neue Kreisvorsitzende lebt seit seiner Geburt vor 51 Jahren in Worms und ist beruflich als Beamter des Landes Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim tätig. Mertens ist Mitglied der Deutschen Verwaltungsgewerkschaft (DVG). Landesvorsitzende zu aktuellen Themen In der Hauptversammlung des dbb Kreisverbandes im Winzerhotel Sandwiese in Herrnsheim informierte die dbb Landesvorsitzende Lilli Lenz über aktuelle Themen der Berufspolitik im Land. Dabei stand die gesetzliche Festschreibung der Beamtenbesoldung für die Jahre 2012 bis 2016 mit einem jährlichen Anpassungssatz


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Mirko Weigand ist neuer Vorsitzender im CDU-Ortsverband Worms-Abenheim / Hans-Peter Weiler beibt Beisitzer

    Neuer Vorstand und „bewährte Kräften“

    In der jüngsten Versammlung wählten die Abenheimer CDU-Mitglieder Mirko Weigand einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Er übernahm das Amt von Hans-Peter Weiler, der als Ortsvorsteher mit Beisitzerfunktion weiterhin im Vorstand mitwirkt. Die Wahl erfolgte nach den üblichen Regularien, mit Berichten von Kassierer Franz-Josef Lentz und Schriftführerin Stephanie Lohr sowie der Entlastung des Vorstands. Zum Beginn der Versammlung im Weingut „Am Amtshof“ gedachten die Anwesenden den im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern Margret Renz und Josef Rödinger. Hans-Peter Weiler blickte auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück und hob besonder die Mitwirkung bei der Abenheimer


    Deutsche-russische Lesereise am 30. Oktober in der Kita St. Burkhard

    Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration

    Im Rahmen der Offensive Frühe Chancen: Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration, einer Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), haben sich die drei teilnehmenden Kindertagesstätten - AWO Kita Rappelkiste, Caritas Kita Regenbogen und Caritas Kita St. Burkhard - auf eine gemeinsame deutsch-russische Lesereise begeben. Die Kitakinder trafen sich mit ihren Erzieherinnen, unterstützt von einer Praktikantin, in der Kita St. Burkhard. Vorgestellt wurde das Bilderbuch „Das kleine Ich bin Ich“ von Mira Lobe und Susi Weigel (Verlag Jungbrunnen Wien-München). In dem Buch geht es um ein kleines Tier auf der Suche nach seiner Identität. Es möchte


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Georg Büttler wurde am Donnerstagabend nach 16 Jahren Dienstzeit im Vorstand der Stadt Worms im Rahmen einer Feierstunde offiziell in den Ruhestand verabschiedet

    Von der Datenbank zur Gartenbank

    VON ROBERT LEHR „Er hat der Stadt und ihren Bürgern kompetent, treu und verlässlich gedient und ist mir in all den Jahren ein wirklich guter Freund geworden!“ – Man merkt es dem Wormser Oberbürgermeister Michael Kissel an, wie ernst es ihm mit der Würdigung seines scheidenden Stellvertreters und Parteifreundes Georg Büttler ist. Die Beiden kennen sich gut schon aus der Zeit, in welcher der 1972 in die SPD eingetretene gebürtige Abenheimer Büttler sich bei Kissels Vater Hans als gestandenem Kommunalpolitiker dessen Rat eingeholt hat, erinnert sich Michael Kissel. Kurz skizzierte Kissel bei der Feierstunde im WORMSER Mozartsaal am Donnerstagabend vor zahlreichen geladenen Gästen


    15 verletzte Schülerinnen und Schüler / Ursache noch unklar

    Rettungseinsatz im DRK-Berufsbildungswerk

    Von den Rettungsdiensten wurden 14 Schülerinnen und Schüler in das Klinikum Worms und das Hochstift-Krankenhaus zur ärztlichen Versorgung transportiert. Von dem Vorfall im Erdgeschoss hatte eine Klasse im ersten Obergeschoss zuerst nichts mitbekommen. Über die Drehleiter der Feuerwehr wurden die 12 Personen aus dem Gebäude evakuiert. Die von der Wormser Feuerwehr genommenen Luftproben wurden zur Berufsfeuerwehr nach Ludwigshafen zur Auswertung gefahren. Sicherheitshalber war auch die Analytic Task Force der Mannheimer Berufsfeuerwehr informiert worden, die nochmals eine Luftuntersuchung vor Ort durchführte. Die anschließende Auswertung der Luftproben brachte jedoch kein Ergebnis.


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige Amtsblatt
    Jobcenter Worms hatte zu einer Bildungsmesse ins WORMSER eingeladen

    Bildungsangebote für alle Lebensphasen

    „Bildung findet nicht allein in der Schule statt und endet auch nicht mit der Schulzeit. Lebenslanges Lernen bedeutet vielmehr, für alle Lebensphasen und Lebenswelten passende Bildungsangebote zu machen. Wer für sich Wege findet, zielgerichtet kreativ zu werden, wird auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft erfolgreich sein.“ – Dieses Zitat der Bertelsmannstiftung hatte das Wormser Jobcenter als Motto gewählt, um im Rahmen der ersten Demographiewoche des Landes Rheinland-Pfalz zur Messe „Weiter durch Bildung“ einzuladen. Insgesamt 14 regionale Träger der Weiterbildung präsentierten ihre Bildungsangebote im WORMSER Tagungszentrum – von einfachen Teilqualifikationen wie einem


    Domprobst Engelbert Prieß erhält Wormser Luthermedaille des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau

    Luthermedaille für Domprobst Pries: „Ökumene ist kein Hobby“

    Zum zweiten Mal wurde am Mittwoch, rechtzeitig zum Reformationstag, in der gut besuchten Magnuskirche die Luthermedaille des Evangelischen Dekanats Worms-Wonnegau verliehen, diesmal an Domprobst Engelbert Prieß für herausragendes Engagements in der Erfüllung des kirchlichen Auftrags. In einer Stadt könne heute keine Konfession mehr alleine das Christentum darstellen, hatte Kai Kardinal Lehman einmal gesagt, erinnerte Dekan Harald Storch in seiner Laudatio, und an den Gewürdigten gewandt: „Sie haben diesen Satz eingelöst!“ Weiter lobte er: „Der Dom ist etwas über die Maßen Erhabenes – aber Sie sind trotzdem auch ein Freund der kleinen Form.“ Er führte gemeinsame


    Übergabefeierlichkeiten „Hessischer Hof“ müssen auf März 2014 verschoben werden

    Vor wenigen Tagen fand im „Hessischen Hof“ in Worms-Rheindürkheim ein Ortstermin mit den Architekten und Bauleitern sowie dem Haustechniker statt. Dabei wurde die Baustelle eingehend überprüft und bewertet sowie der benötigte Zeitbedarf für die Erstellung der noch offenen Gewerke eingeschätzt und diskutiert. Ergebnis des Ortstermins: Nur bei tagesgenauer Einhaltung und störungsfreiem Ablauf wäre die Fertigstellung des Gebäudes zum ursprünglich geplanten Termin (Anfang Dezember) überhaupt noch zu gewährleisten gewesen – einen Zeitpuffer gibt es nicht mehr. Einige noch ausstehende Arbeiten scheinen sich nun jedoch zu verzögern, sodass der geplante Einweihungstermin definitiv


    Informationsveranstaltung „Fit im Alter“ der Wohnungsbau GmbH Worms im Rahmen der Demografiewoche 2013

    Bewegung statt Pillen

    Die Wohnungsbau GmbH Worms hat sich auch an der diesjährigen Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz aktiv mit einer Informationsveranstaltung beteiligt. Dabei drehte sich alles um das Thema „Fit im Alter“ und wie Bewegung hilft, auch mit zunehmendem Alter leistungsfähiger zu bleiben. Bereits heute kann festgestellt werden, dass unsere Bevölkerung älter wird, sich dabei aber zunehmend eine höhere Leistungsfähigkeit bis in hohe Alter bewahren kann. Dies sind auch häufig mit einem möglichst langen Verbleiben im eigenen Zuhause die Hauptwünsche der Menschen, erläutert Jürgen Beck bei seiner Einführung. Deshalb ist es ein wesentliches Ziel der Wohnungsbau GmbH Worms