Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Vor allem Jüngere profitieren vom saisonbedingten Sinken der Arbeitslosigkeit in Worms

    Quote liegt bei derzeit 7,9 Prozent

    Die Arbeitslosigkeit in der Stadt Worms ist im Oktober saisonbedingt weiter zurückgegangen. Der Rückgang viel etwa ebenso hoch aus wie im Vormonat. Ausschlaggebend für den Rückgang waren wie bereits im September vor allem Einmündungen von Jugendlichen in schulische und betriebliche Ausbildungen oder weiterführende Schulen sowie der Semesterbeginn an Fach- und Hochschulen. Gleichzeitig mussten sich aber auch wieder zahlreiche Jugendliche nach Abschluss ihrer Ausbildung arbeitslos melden. Insgesamt brachten die Entwicklungen am ersten Arbeitsmarkt im Oktober keine unmittelbare Entlastung bei den Arbeitslosenzahlen. Tatjana Erben, Leiterin der Wormser Arbeitsagentur, erwartet allerdings


    OB Kissel unterzeichnet anlässlich der Demografiewoche Absichtserklärung für die Stadt Worms

    „Für eine zukunftsorientierte Entwicklung“

    Erstmals führt das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr eine landesweite Demografiewoche durch. Auch in Worms findet in der Zeit von Sonntag, dem 27. Oktober bis Mittwoch, dem 6. November, eine Fülle von Veranstaltungen statt, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen unterzeichnete Oberbürgermeister Michael Kissel nun eine Absichtserklärung „für eine zukunftsorientierte Entwicklung“. Damit verpflichtet sich die Stadt, dem demografischen Wandel mit einer Reihe von Maßnahmen entgegenzuwirken – im Wortlaut „Mit folgender Absichtserklärung verpflichtet sich die Stadt Worms, konzeptionelle Schwerpunkte zu setzen, um den


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Diakonisches Werk Worms-Alzey feiert Doppeljubiläum / Alkohol, Spielsucht, Rauchen oder TV-Sucht als „Phänomene moderner Gesellschaften“

    Suchtkranke finden Hilfe

    "Sucht hat immer etwas mit Suchen zu tun", wandte sich Dekan Harald Storch an die Festgäste, die am vergangenen Freitag in der Wormser Magnuskirche erschienen waren, um gleich zwei Jubiläen zu feiern: Seit 40 Jahren finden suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen im Diakonischen Werk Worms-Alzey Hilfe und Unterstützung. Seit zehn Jahren ist die Fachstelle von den Rentenversicherungsträgern als Rehabilitationseinrichtung anerkannt. "Im Suchtmittel sucht der Betroffene etwas, das er in sich selbst nicht hat. Füllt er aber diese Leerstelle mit Drogen, Alkohol oder einem Kaufrausch, geht die innere Mitte dabei immer mehr verloren", beschrieb Dekan Storch in einer Ansprache an die


    Sparkasse, Lebenshilfe und atelierblau präsentieren Kunstkalender 2014

    Besonderer Kalender zu einem besonderen Anlass

    Von Benjamin Kloos Eine besondere Präsentation anlässlich eines besonderen Anlasses: Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried stellte am gestrigen Freitag gemeinsam mit der Lebenshilfe und dem atelierblau im „Café L“ den Kunstkalender 2014 vor. „Dieses gemeinsame Kalenderprojekt ist einem Zufall entsprungen, der zum Glücksfall wurde: Unser 175-jähriges Sparkassenjubiläum in diesem Jahr und das 40-jährige Jubiläum der Lebenshilfe Worms im kommenden Jahr liegen eng beisammen. Daher hat sich die Zusammenarbeit angeboten“, betonte Sparkassenvorstand Norbert Zubiller. Stolz präsentierten die Künstler des atelierblau ihre farbenfrohen und äußerst gelungenen Werke, die nicht nur im


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    Vorstellung des neuen Imagefilms der Stadt Worms Montagabend im Theater

    „Eine Stadt ist die Summe von Träumen....“

    „Eine Stadt ist die Summe von Träumen....“ ...so zitierte Joern Hinkel bei der Präsentation des neuen Imagefilms der Stadt Worms. Während der letzten zwei Jahre hat er tief hinein gesehen in die Herzen, Sehnsüchte und Geschichten von Worms und seinen Bewohnern. Durchschaut hat er ihn, den „gemeinen“ Wormser mit seiner liebevoll masochistischen Beziehung zu seiner Heimatstadt. Dabei ist es ihm gelungen, einen Film zu schaffen, der jeden Echten und manchen „Reingerutschten“ ganz tief emotional und voller Stolz für diese besondere Stadt berührt. Er eröffnet viele verschiedene Blickwinkel auf unsere Heimat, entdeckte, auch für Alteingesessene, immer noch Neues und konnte all


    Ehrenmitglieder der Feuerwehr trafen sich in Ibersheim

    Am vergangenen Samstag fand das alljährliche Treffen der Ehrenmitglieder der Wormser Feuerwehren statt. Ausgerichtet wurde es dieses Mal von der Ibersheimer Feuerwehr. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden mit einem reichlich gedeckten Kuchenbuffet mit Kaffee sowie einem Abendessen mit Hausmacher Wurst, von einem ansässigen Bauern, und verschiedenen Broten verwöhnt. Die knapp 40 Gäste zeigten sich sehr begeistert und verbrachten mit viel guter Laune und Stimmung einen sehr netten Nachmittag und verweilten länger als gedacht im Ibersheimer Feuerwehrhaus. Sehr gefreut hat sich die Ibersheimer Feuerwehr über den Besuch von Frau Czezik, Herr Scriba sowie Herrn Hetzel.    


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop
    Brand im Treppenhaus und Einbruchsdiebstahl

    Aus dem Polizeibericht

    Zu einem Feuer kam es am frühen Morgen des 28. Oktober, um 4:00 Uhr in einem Mehrparteienhaus in der Herzogenstraße in Wormd. Die Feuerwehr war mit 40 Feuerwehrleuten im Einsatz und  konnte den Brand schnell löschen werden. Einige der 17 Bewohner mussten mit der Drehleiter aus dem Haus gerettet werden. Durch den Brand wurde der hölzerne Treppenaufgang in Mitleidenschaft gezogen. Vier Personen erlitten Rauchintoxikation und mussten medizinisch versorgt werden. Die ersten Untersuchungen ergaben, dass das Feuer nicht wie ursprünglich vermutet durch die Waschmaschine oder einen sonstigen technischen Defekt verursacht wurde. Die Brandursache steht somit noch nicht fest, es wird


    Plätze für Bühnentechnik-Führung vergeben

    Für die Bühnentechnik-Führung, welche am 3. Dezember um 15 Uhr im Wormser stattfindet, sind bereits alle Plätze vergeben.


    Gutachten sieht zu große Sicherheitsrisiken

    Tiefgarage Friedrichstraße ab sofort gesperrt

    Die Tiefgarage Friedrichstraße muss aus Sicherheitsgründen vorsorglich ab sofort bis auf Weiteres komplett gesperrt werden. Wie ein von der Stadt Worms in Auftrag gegebenes Gutachten belegt, weist die Deckenplatte im ersten Untergeschoss der Tiefgarage erhebliche Korrosionsschäden an der Tragbewehrung auf. Diese sind vor allem durch das Eindringen von Chloriden (Salzen) in den Wintermonaten bedingt und wurden im Rahmen einer Bauwerksuntersuchung nun festgestellt. Im nächsten Schritt wird jetzt zeitnah eine statische Berechnung durchgeführt, um für die bevorstehende Phase der Sanierung eine sichere Stabilisierung mithilfe von Sprießen zu ermöglichen. Privat- und Dauerparker werden


    Wichtiges Projekt mit 5000 Euro unterstützt / Alexander Blüm überreichte Spendenscheck an Warbede Frauenzentrum

    „Nein ! zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung!“

      Von Karolina Krüger Da die Finanzierung  fast ausschließlich über Spenden erfolgt, ist es von großer Bedeutung für die Arbeit von Warbede, in der „AG Für Kind und Familie" einen verlässlichen Partner zu haben, der auch für weitere Projekte im neuen Jahr Förderung in Aussicht gestellt hat. Das hier unterstützte Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erreichbarkeit der Beratungsstelle für Opfer von sexueller Gewalt zu verbessern. Wie umfangreich dieses Vorhaben ist, konnten die anwesenden Vertreterinnen, Marion Ramb-Uderstadt, Regina Mayer und Petra Christina Schmitt (im Bild von rechts nach links) im Gespräch erläutern. Laut einer Studie sind es gerade Frauen und