Do., 24.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Worms und Ortsteile

    Museum Andreasstift: Weitere Workshop-Termine der „Museumskids“ / Mitmachstationen und Museumsrallye sorgen für spannenden Besuch

    Großes Programm für junge Entdecker

    Das beliebte „Museumskids“-Programm im Museum Andreasstift geht weiter. Von April bis Juni warten erneut drei spannende Workshops auf Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. In kreativen Mitmachaktionen entdecken sie die Welt der Römer, tauchen ins Mittelalter ein und lernen, wie aus Müll etwas Neues entstehen kann. Die Workshops finden einmal im Monat von 11 bis 12.30 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Kind, eine Anmeldung ist erforderlich. Die interaktiven Workshops bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, spielerisch Geschichte zu erleben und selbst aktiv zu werden. Anmeldungen sind per E-Mail an museumsvermittlung@worms.de oder unter


    Tourist Info Worms: Öffentliche Nibelungenführung von April bis Oktober / Nächste Führung am 13. April um 10.30 Uhr

    „Auf den Spuren der Nibelungen“

    Die Tourist Information Worms bietet am Sonntag, dem 13. April, um 10.30 Uhr, eine öffentliche Themenführung „Auf den Spuren der Nibelungen“ an. Im Rahmen der Führung erläutern Guides die Hintergründe des Nibelungenlieds, des Heldenepos eines unbekannten Dichters, um Siegfried den Drachentöter und die schöne Kriemhild. Hier dreht sich alles um Liebe, Betrug, Mord und die Welt des Mittelalters zur Zeit des Nibelungenlieds. Außerdem gibt es Wissenswertes über die Festspiel-Inszenierungen der letzten Jahre zu erfahren und verschiedene „Nibelungen-Orte“ in der Stadt kennenzulernen. Termine und Treffpunkt Die


    Hochschulinfotag 2025
    Klinikum Worms: Diabetes-Infotag der Kinderklinik bot betroffenen Familien großen Mehrwert

    Unterstützung für Familien mit jungen Diabetes-Patienten

    Am vergangenen Samstag veranstaltete die Kinder-Diabetesambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ihren traditionellen Diabetes-Infotag. Bei strahlendem Frühlingswetter auf dem Gelände des Wormser Berufsbildungszentrums wurde den Besuchern einiges geboten: Neben Fachvorträgen, Workshops und Informationsständen sorgten ein Zauberkünstler und ein köstliches Mittagessen für einen stimmungsvollen Rahmen. Und für die mehr als 80 gekommenen Familien zeigte sich bei dieser Gelegenheit, dass sie mit ihren an Typ-1-Diabetes erkrankten Kindern und ihren vielfältigen Alltagsfragen nicht allein sind. Vorträge und Workshops Zu Beginn gab


    Nibelungen Festspiele 2025: „See aus Asche. Das Lied der Nibelungen“ von Roland Schimmelpfennig kommt vor die Dom-Kulisse / Schauspiel-Ensemble vorgestellt

    Hier wird wieder die komplette Sage erzählt…

    Von Rudolf Uhrig › „Was, ich soll ein Blatt spielen… wie spielt man ein Blatt; aber es ist interessant“, resümiert schmunzelnd Lisa Natalie Arnold. Die 43-Jährige kennt – und liebt, wie im übrigen alle Mitglieder des Ensembles – Regisseurin Mina Salehpour. Sie hat also blindes Vertrauen zur 40-jährigen Deutsch-Iranerin, mit der sie schon eine lange Zusammenarbeit verbindet. Die Mainzerin wird nun also das berühmte Lindenblatt „spielen“. Auch das sagenhafte Schwert Siegfrieds Balmung, wie auch Fafnir, der Drache und die Tarnkappe – eigentlich nicht nur eine Kappe, sondern auch ein ganzes Gewand, welches Siegfried


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    STADTMARKETINGVEREIN WORMS: Stadtgutschein-System mit über 100 Akzeptanzstellen erhält weiteren Partner

    Drachengold jetzt auch in den Läden der Lebenshilfe Worms erhältlich!

    Ab sofort gibt es in den Läden der Lebenshilfe Worms ein weiteres Angebot: Der beliebte Wormser Stadtgutschein Drachengold kann in allen drei Geschäften der Lebenshilfe gekauft und eingelöst werden. Damit wird das Netzwerk der Verkaufs- und Annahmestellen gestärkt und den Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit geboten, den Gutschein für regionale Einkäufe zu nutzen. „Durch unsere Teilnahme an Drachengold möchten wir nicht nur das Stadtgutschein-System unterstützen, sondern auch mehr Menschen auf unsere Läden und unser vielseitiges Sortiment aufmerksam machen. So bieten wir Kund:innen eine zusätzliche


    WORMS: Onlineangebote wie „Onleihe“ oder „filmfriend“ entdecken

    Stadtbibliothek über Osterfeiertage geschlossen

    Die Stadtbibliothek bleibt von Karfreitag bis einschließlich Ostermontag (18. bis 21. April) geschlossen. Die Rückgabebox im Eingangsbereich des Hauses zur Münze ist an diesen Tagen ebenfalls nicht zugänglich. Die Stadtbibliothek ist ab Dienstag, dem 22. April, wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Nutzer der Stadtbibliothek können in dieser Zeit gerne auf das Onlineangebot, wie die „Onleihe“ oder „filmfriend“, ausweichen.


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    Hochschule Worms: Abschlusspräsentationen des Teamorientierten Projekts (TOP)

    Innovative Projekte und herausragende Teamarbeit im Fokus

    Ende März versammelten sich Studierende, Lehrende und interessierte Gäste im Audimax der Hochschule Worms, um die öffentliche Abschlusspräsentation des Teamorientierten Projekts (TOP) der Studierenden des Fachbereichs Informatik zu erleben. Das 12. TOP-Programm 2025 vereint die praktische Anwendung von Wissen, Teamarbeit und Kundeninteraktion in einem realen Projektumfeld. In diesem Jahr waren sieben Teams mit insgesamt 53 Studierenden der Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik klassisch und dual angetreten, um ihre Ideen und Konzepte vorzustellen. Von 3D-Welten über Managementsysteme bis hin zur Sensorik für Umweltdaten boten die präsentierten


    WORMS UNTER DRUCK: Kommunalaufsicht fordert Maßnahmen gegen städtisches Defizit

    Gremien stehen vor erneuter Grundsteuer-Debatte

    Wie bereits berichtet, hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) die städtische Haushaltssatzung für das Jahr 2025 global beanstandet. Die Stadt ist nun gefordert, einen neuen Haushaltsplan aufzustellen und diesen wieder der ADD vorzulegen.  Um das voraussichtliche Defizit in Höhe von rund 70 Millionen Euro zu verringern, wird die Stadt nicht nur ihre Ausgaben nochmals reduzieren müssen, sondern – daraus macht die ADD keinen Hehl – auch die Einnahmen erhöhen. Stadtrat in absehbarer Bredouille Zuletzt hatte der Stadtrat sich gegen ein erneutes Anpassen der Realsteuerhebesätze als „Begleiterscheinung“ der Grundsteuerreform


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Staatsanwaltschaft Mainz und Polizeidirektion Worms melden Erfolg

    Festnahme nach Raubüberfällen auf Tankstellen

    POL-PDWO: Worms (ots) – Nach dem es in der Nacht auf Montag, dem 31. März, zu zwei Raubüberfällen auf Tankstellen in Worms kam, konnte nach intensiven Ermittlungen des Kommissariat 43 der Wormser Kriminalpolizei ein 30-Jähriger Mann aus Worms als Tatverdächtiger ermittelt und festgenommen werden. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mainz wurde durch das Amtsgericht Mainz gegen den wohnsitzlosen Beschuldigten ein Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts der schweren räuberischen Erpressung (Verwendung eines Messers), in Tatmehrheit mit einem Diebstahl mit Waffen in Tatmehrheit mit räuberischer Erpressung erlassen. Der Beschuldigte, der sich selbst


    WELTPARKINSONTAG: Aufklärung und Forschung sowie Diagnose und Versorgung wichtig

    Auch in schweren Fällen gibt es Behandlungsmöglichkeiten

    Am 11. April ist Weltparkinsontag: Laut der Deutschen Hirnstiftung sind in Deutschland etwa 400.000 Menschen an Morbus Parkinson erkrankt. In den meisten Fällen entwickelt sich der Krankheitsverlauf sehr langsam. Eine frühe Erkennung kann die Behandlung erleichtern. Aber auch im fortgeschrittenen Stadium der Krankheit gibt es Behandlungsmöglichkeiten. Was ist Parkinson und welche Symptome treten bei Betroffenen auf? „Parkinson ist eine neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, bei der es zum Verlust von bestimmten Nervenzellen kommt“, erklärt Prof. Dr. Rolf Kern, Chefarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Worms. „Dieser Verlust“, so der