Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Informationsveranstaltung „Fit im Alter“ der Wohnungsbau GmbH Worms im Rahmen der Demografiewoche 2013

    Bewegung statt Pillen

    Die Wohnungsbau GmbH Worms hat sich auch an der diesjährigen Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz aktiv mit einer Informationsveranstaltung beteiligt. Dabei drehte sich alles um das Thema „Fit im Alter“ und wie Bewegung hilft, auch mit zunehmendem Alter leistungsfähiger zu bleiben. Bereits heute kann festgestellt werden, dass unsere Bevölkerung älter wird, sich dabei aber zunehmend eine höhere Leistungsfähigkeit bis in hohe Alter bewahren kann. Dies sind auch häufig mit einem möglichst langen Verbleiben im eigenen Zuhause die Hauptwünsche der Menschen, erläutert Jürgen Beck bei seiner Einführung. Deshalb ist es ein wesentliches Ziel der Wohnungsbau GmbH Worms


    Auszubildende des ebwo erneuern die erhaltenswerten Kleinpflasterungen in der Wasserturmstraße

    Diffizile handwerkliche Tätigkeit

    Stein um Stein arbeiten sich seit Ende September fünf junge Männer in der Wasserturmstraße zwischen der Seidenbenderstraße und der Dirolfstraße vorwärts. Azubis des Entsorgungs- und Baubetriebes Worms (ebwo) haben begonnen, die erhaltenswerten Kleinpflasterungen zwischen den Bauminseln zu erneuern. In diffiziler handwerklicher Tätigkeit werden die einzelnen farblich unterschiedlichen Pflastersteinchen aufgenommen und mittels vorgefertigter Holzschablonen Stück für Stück wieder verlegt. Diese Arbeit wäre nur über Stundenlohn an Pflasterfirmen zu vergeben gewesen und hätte enorme Kosten verschlungen. Mit dieser Arbeitsweise werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen:


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    OB Kissel unterzeichnet anlässlich der Demografiewoche Absichtserklärung für die Stadt Worms

    „Für eine zukunftsorientierte Entwicklung“

    Erstmals führt das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr eine landesweite Demografiewoche durch. Auch in Worms findet in der Zeit von Sonntag, dem 27. Oktober bis Mittwoch, dem 6. November, eine Fülle von Veranstaltungen statt, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Im Hinblick auf die gesellschaftlichen Entwicklungen unterzeichnete Oberbürgermeister Michael Kissel nun eine Absichtserklärung „für eine zukunftsorientierte Entwicklung“. Damit verpflichtet sich die Stadt, dem demografischen Wandel mit einer Reihe von Maßnahmen entgegenzuwirken – im Wortlaut „Mit folgender Absichtserklärung verpflichtet sich die Stadt Worms, konzeptionelle Schwerpunkte zu setzen, um den


    Diakonisches Werk Worms-Alzey feiert Doppeljubiläum / Alkohol, Spielsucht, Rauchen oder TV-Sucht als „Phänomene moderner Gesellschaften“

    Suchtkranke finden Hilfe

    "Sucht hat immer etwas mit Suchen zu tun", wandte sich Dekan Harald Storch an die Festgäste, die am vergangenen Freitag in der Wormser Magnuskirche erschienen waren, um gleich zwei Jubiläen zu feiern: Seit 40 Jahren finden suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen im Diakonischen Werk Worms-Alzey Hilfe und Unterstützung. Seit zehn Jahren ist die Fachstelle von den Rentenversicherungsträgern als Rehabilitationseinrichtung anerkannt. "Im Suchtmittel sucht der Betroffene etwas, das er in sich selbst nicht hat. Füllt er aber diese Leerstelle mit Drogen, Alkohol oder einem Kaufrausch, geht die innere Mitte dabei immer mehr verloren", beschrieb Dekan Storch in einer Ansprache an die


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    GöTz & Bender: Wegen Geschäftsaufgabe gibt es beim Horchheimer Haushaltswaren-Fachgeschäft 30 Prozent aufs Sortiment und 50 Prozent auf Weihnachts- und Osterartikel

    Küchen-Hilfen für alle Ansprüche!

    Von Robert Lehr › Was haben Auto-Mogul Henry Ford, Tanz- und Schauspiel-Legende Ginger Rogers und die Haushaltswaren-Fachfrau Monika Bender gemeinsam? Es ist ihre Liebe zu den Produkten von KitchenAid! Seit über 100 Jahren sind die US-amerikanischen Produkte mit ihrer unverwüstlichen Technik die „Küchen-Hilfe“ für Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Profis. Das ikonisches KitchenAid-Design und die Vielseitigkeit der Produkte schmücken weltweit Küchen und sind als wichtiges Werkzeug dort nicht mehr wegzudenken. Nicht mehr wegzudenken für seine Kundschaft scheint auch das Fachgeschäft „Götz & Bender“ in


    Sparkasse, Lebenshilfe und atelierblau präsentieren Kunstkalender 2014

    Besonderer Kalender zu einem besonderen Anlass

    Von Benjamin Kloos Eine besondere Präsentation anlässlich eines besonderen Anlasses: Die Sparkasse Worms-Alzey-Ried stellte am gestrigen Freitag gemeinsam mit der Lebenshilfe und dem atelierblau im „Café L“ den Kunstkalender 2014 vor. „Dieses gemeinsame Kalenderprojekt ist einem Zufall entsprungen, der zum Glücksfall wurde: Unser 175-jähriges Sparkassenjubiläum in diesem Jahr und das 40-jährige Jubiläum der Lebenshilfe Worms im kommenden Jahr liegen eng beisammen. Daher hat sich die Zusammenarbeit angeboten“, betonte Sparkassenvorstand Norbert Zubiller. Stolz präsentierten die Künstler des atelierblau ihre farbenfrohen und äußerst gelungenen Werke, die nicht nur im


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Vorstellung des neuen Imagefilms der Stadt Worms Montagabend im Theater

    „Eine Stadt ist die Summe von Träumen....“

    „Eine Stadt ist die Summe von Träumen....“ ...so zitierte Joern Hinkel bei der Präsentation des neuen Imagefilms der Stadt Worms. Während der letzten zwei Jahre hat er tief hinein gesehen in die Herzen, Sehnsüchte und Geschichten von Worms und seinen Bewohnern. Durchschaut hat er ihn, den „gemeinen“ Wormser mit seiner liebevoll masochistischen Beziehung zu seiner Heimatstadt. Dabei ist es ihm gelungen, einen Film zu schaffen, der jeden Echten und manchen „Reingerutschten“ ganz tief emotional und voller Stolz für diese besondere Stadt berührt. Er eröffnet viele verschiedene Blickwinkel auf unsere Heimat, entdeckte, auch für Alteingesessene, immer noch Neues und konnte all


    Finanzielle Unterstützung bei der Aktion „Mund auf gegen Blutkrebs“ der Wormatia Supporters

    SPD Worms Süd unterstützt Typisierungsaktion

    Der Wormser SPD Ortsverein Süd unterstützte die Typisierungsaktion der Wormatia Supporters am vergangenen Samstag finanziell mit einer Geldübergabe. Wir halten die Aktion der Wormatia Supporters für eine sehr gute Aktion die zeigt, dass hier auch an andere Menschen die unbedingt einen Stammzellenspender benötigen, gedacht wird. Spontan erklärten wir uns bereit, hier einen Teil unserer Ortsvereinskasse zu opfern. Ortsvereinsvorsitzender Stefan Weißmann und Kassierer Lothar Krauß übergaben dem Organisator der Veranstaltung Raphael Hügel den Geldbetrag. Seit einigen Jahren bin ich bereits typisiert, sodass hier in anderer Form geholfen werden kann, so der erste Vorsitzende der Wormser


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    Gelungenes Treffen des TC Rot-Weiß Worms im „Tennis & Soccer Center Nold“

    „Schnuppern“ in mehrfacher Hinsicht

    Zum Schnuppertreffen in mehrerer Hinsicht hatte der Tennisclub Rot-Weiß Worms am letzten Oktobersamstag ins „Tennis & Soccer Center Nold“ seine Mitglieder und solche, die es vielleicht bald noch werden möchten, eingeladen. Schnuppern konnte man beim neuen Trainerteam von Rot-Weiß, den YTP (YoungTennisProfessionals) der Tennisschule Jan Kahlert (E-Mail: t.vetter@sportpark-heppenheim.de ), die seit Beginn der Hallensaison den Trainingsbetrieb für Rot-Weiß Worms übernommen haben und vom Rot-Weiß Vorsitzenden Peter Heppel den Anwesenden vorgestellt wurden. Sie lösen den bisherigen Trainer Peter Herz ab, den es wieder in seine Heimat gezogen hat. Sie werden dann mit Beginn der


    Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Mantelsonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung gefiel den Massen / Nächster Verkaufsoffener Sonntag am 29. Dezember

    Tausende strömen in die Innenstadt

    Stadtführungen, Kunstvernissagen, eine Autoausstellung sowie der Herbstmarkt der Frauenverbände und der Allerheiligenmarkt auf dem Marktplatz: Keine Frage, an einem tollen Rahmenprogramm mangelte es am diesjährigen Mantelsonntag wahrlich nicht. Kein Wunder also, dass ab 13 Uhr die Massen in die Innenstadt strömten. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, ließen sich die Gäste aus Worms, Rheinhessen, dem Ried und den angrenzenden Pfalzgemeinden die gute Laune nicht verderben. Gut gerüstet mit Allwetterjacken und Regenschirmen trotzten Familien, Paare und viele junge Cliquen dem windigen und zwischendurch immer wieder regnerischen Wetter. Auch der „Tütenfaktor“ stimmte, wie