Mi., 19.03.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen / Dank für großes Engagement

    Noch einmal an der Fachhochschule zusammen kommen

    Die Freude ist den jungen Menschen ins Gesicht geschrieben. Für 350 Studierende aus drei Fachbereichen fand in der ersten Februarwoche die feierliche Verabschiedung am Ende ihrer erfolgreichen Studienzeit statt. Im Rahmen der Wintergala wurden die jungen Akademiker geehrt, gelobt und gefeiert. Sie haben einen wichtigen Abschnitt ihres Lebens abgeschlossen und nicht ohne Wehmut schauen diejenigen auf die Studienzeit zurück, die nun schon fest im Beruf stehen. Diejenigen, die sich über ein Masterstudium weiterqualifizieren, dürfen noch eine Weile länger das Studienleben genießen. Der Präsident der Fachhochschule, Jens Hermsdorf, begrüßte die Anwesenden herzlich, um im Anschluss die


    Kapitän des VfR Wormatia Worms ist Raschid El Hammouchi / Stellvertreter sind Erdal Celik und Benjamin Himmel

    Kapitän und Mannschaftsrat festgelegt

    Trainer Hans-Jürgen Boysen hat den Kapitän und den Mannschaftsrat des VfR Wormatia Worms für die Rückrunde festgelegt. Kapitän ist Raschid El Hammouchi. Seine Stellvertreter sind Erdal Celik und Benjamin Himmel. In den Mannschaftsrat wurden zusätzlich Adam Jabiri, Carsten Nulle, Marco Stark und Kevin Wölk berufen. „Für mich ist die Kapitänsentscheidung die richtige, weil Raschid die konstanteste Leistung in der Hinrunde gezeigt hat“, so Stellvertreter Benjamin Himmel.


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Die Rheinhessische Landjugend besuchte den CDU-Bundestagsabgeordneten Jan Metzler in Berlin

    „Einer von uns vertritt die Heimat“

    Traditionell reisen in jedem Jahr junge Vertreterinnen und Vertreter der Landjugend Rheinhessen-Pfalz zur Internationalen Grünen Woche (IGW) nach Berlin und absolvieren ein mehrtätiges, vielfältiges Programm. Am Anreisetag stand das „politische Berlin“ auf der Tagesordnung und begann mit einem eindrucksvollen Informationsvortrag rund um die Arbeit des Deutschen Bundestages auf den Tribünen hoch über dem Plenarsaal des Reichstagsgebäudes. Anschließend, das besondere Highlight in diesem Jahr: ein Treffen mit dem neugewählten Bundestagsabgeordneten Jan Metzler. „Ich freue mich ganz besonders, dass die Landjugend Rheinhessen-Pfalz meine erste Besuchergruppe aus der Heimat ist. Mit


    U15 bedankt sich bei Möbel Gradinger

    Die C1-Jugend von Wormatia Worms möchte sich sehr herzlich an dieser Stelle bei dem Wormser Familienunternehmen Möbel Gradinger für die Winterwarmlaufpullis bedanken. Das Möbelhaus besteht schon seit vier Generationen und auf der Homepage moebel-gradinger.de kann man sich weiter über das komplette Warensortiment informieren.


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    Tischtennis Kreisliga Worms 2013/2014 – Jugend: Schwankende Leistungen des TV Leiselheim bei 2:6-Pleite gegen TV Eich und 6:0-Sieg beim TSV Flörsheim-Dalsheim

    Leistungskurve erst runter, dann wieder rauf

    Ist das nicht irgendwie normal? Mit gerade einmal 13, 14, 15 oder 16 Jahren sind eben nicht alle Tage gleich. Das gilt für die Schule – und im Sport ist das ebenfalls nicht anders. Gleichwohl hatte Tobias Fischer nach der 2:6-Niederlage seiner Truppe gegen den TV Eich einen recht „dicken Hals“. Der 18-jährige Tischtennis-Trainer der Jugend-Mannschaft des TV Leiselheim wetterte: „Habt ihr denn alles Erlernte über die Feiertage vergessen?“ Im Spiel gegen den TV Eich lief in der Tat nicht allzu viel zusammen bei den Schützlingen von Tobias Fischer. „Zu träge, zu müde, zu langsam“, sezierte Tobi die kraftlose Vorstellung seiner Jungs. Einzig bei den beiden Jüngsten, bei


    Die Kritiker des „Hauses am Dom” haben am Donnerstagabend eine Variante präsentiert, mit der sie einen Kompromiss zwischen Domgemeinde und Gegnern ermöglichen wollen

    Bürgerinitiative legt Alternativentwurf vor

    Von Gernot Kirch Der Verein "Freier Blick auf den Dom zu Worms", der aus der Bürgerinitiative hervorgegangen ist,  wendet sich vehement sowohl gegen den ersten wie auch den zweiten Entwurf, wie ihn die Domgemeinde präsentiert hat. Der Grund dafür ist nach Auffassung der Mitglieder des Vereins, dass damit der freie Blick auf das Südportal unwiederbringlich beeinträchtigt würde. Der Verein hat aber stets anerkannt, dass die Domgemeinde ein geeignetes Haus für ihre Gemeindearbeit braucht. Nur eben den Standort direkt neben dem Dom wollte sie nicht akzeptieren. Der Verein hat nun einen Alternativvorschlag entwickelt, den der Verein als Kompromisslösung versteht, der sowohl die


    Anzeige Autoland MonsheimAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    Am Donnerstag übergab Waldemar Herder Urkunden des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ in der Aula der Jugendmusikschule

    Früh übt sich, wer zum Landeswettbewerb will!

    „Junge üb', sonst wirst du irgendwann Dirigent oder Kapellmeister“ so versuchte der Vater den heutigen Wormser Sozialdezernenten Waldemar Herder in dessen Jugend zu motivieren. Anscheinend waren die diesjährigen 30 Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“ sehr motiviert, denn die Ergebnisse können sich sehen und hören lassen.  Dreizehn Mal wurde der erste, fünf Mal der zweite Preis errungen. Von den ersten Plätzen konnten sich sieben für den Landeswettbewerb qualifizieren. Mit traumhaften 25 Punkten, als der maximal möglichen Bewertung, konnten Lisa Lainsbury und Sina Merkel (Ketsch) im Querflötenduo in Mannheim und am Klavier in Mainz Jan Yang beeindrucken. Die


    Zusammenschluss sieht sich nicht als Partei, sondern ist offen für alle, die sich für Worms einsetzen möchten

    FWG-Bürgerforum steht voll hinter Mathias Englert

    FWG-Bürgerforum Worms e.V. hat Mathias Englert einstimmig zum Spitzenkandidaten für den Stadtrat gewählt. Auch die Kandidaten für die Ortsbeiräte der Vororte Hochheim und Ibersheim und den Ortsvorsteher von Hochheim wurden aufgestellt. Auf den Sitzen zwei bis fünf im Stadtrat kandidieren Karl Müller, Astrid Perl-Haag, Steffen Landskron und Monika Weber. Für den Ortsbeirat Ibersheim steht Eike Wolle auf Listenplatz eins, für den Ortsbeirat Hochheim Monika Weber. Als Ortsvorsteher steht Mathias Englert zur Wahl. Die Listen für die Ortsbeiräte in Pfeddersheim und Rheindürkheim werden noch bekannt gegeben. „Der erste Platz auf der Stadtratsliste ist nicht nur eine Ehre, sondern


    SPD in der Verbandsgemeinde Monsheim stellt VG-Liste auf / Bothe und Anklam-Trapp an der Spitze

    Geschlossen in den Wahlkampf

    Mit einer ordentlichen Generalversammlung haben die Delegierten der SPD-Ortsvereine in der Verbandsgemeinde Monsheim die Liste für die Wahl des Verbandsgemeinderates am 25. Mai 2014 aufgestellt. SPD-Verbandsvorsitzender Tobias Rohrwick konnte in einer sehr gut besuchten Versammlung über 30 Delegierte und Gäste im Ratssaal der Anhäuser Mühle in Monsheim begrüßen. SPD als zukunftsfähige Kraft „Wir, die SPD in der VG Monsheim, sind die treibende, die innovative und die zukunftsfähige Kraft in der Verbandsgemeinde – und diesen Anspruch haben wir auch für die nächste Wahlzeit“, so Rohrwick in seiner Eröffnungsrede. VG-Bürgermeister Ralph Bothe zog Bilanz und blickte auf die


    Weihnachtsaktion der Schüler der BBS Wirtschaft Worms ein voller Erfolg / Erfreuliches Gemeinschaftsgefühl gezeigt

    Die Kinderklinik ist kurz davor, ihr Spendenziel zu erreichen

    Prof. Dr. Heino Skopnik, Chef der Kinderklinik Worms, freut sich: „Nun sind wir knapp davor, unser gestecktes Ziel, eine Maschine zu kaufen, die Muttermilch keimfrei machen kann, zu erreichen.“ Er bedankt sich sehr herzlich bei den Schülervertretern Ikrame Rachyq und Michelle Sonek sowie bei Verbindungslehrerin Uschi Kestler und Schulleiter Oberstudiendirektor Frank Puschhof für die großzügige Spende über 1.600 Euro und erklärt ausführlich den großen Nutzen, den die neue Maschine für Frühchen und ihre Mütter haben wird. Stolz auf  Engagement  der Schüler „Wir sind sehr stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler, soviel Geld zusammen zu bekommen für einen