Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Vereinsmeisterschaften und Tag der offenen Tür beim Bogensport-Club Pfeddersheim

    Zielgenau getroffen

    Gleich zwei wichtige Tage im Vereinsleben hatte der BSC Worms Pfeddersheim vergangenes Wochenende mit Bravour gemeistert. Trotz des durchwachsenen Wetters Ende Juni konnte die diesjährige Vereinsmeisterschaft auf dem Bogensportgelände Pfeddersheim stattfinden. Diese hat die Bogenschützen in Höchstform versetzt. Die Bestleistung errang Felix Ferrow und übertraf sich selbst dabei, er knackte die 600 Ringmarke und wurde damit Vereinsmeister in seiner Startklasse, dabei lies er die anderen Bogenschützen hinter sich. In den verschiedenen Altersklassen wurden ebenso sehr gute Ergebnisse erzielt. Geschossen und um Ringezahlen gekämpft wurde bei den Klassen Recurve, Blank sowie Langbogen


    Erfolgreiches Aufstiegsspiel der B-Klasse Herren 40/1

    Siegeszug des TC BW Eich geht weiter

    Zu Beginn der Partie gewannen Rüdiger Sauerwein und Rainer Wenzel ihre Einzel und brachten die Eicher mit 2:0 in Führung. Dietmar Steckel unterlag dann gegen den stark aufspielenden Darren Voss aus Mainz. Lars Reinhart hatte ebenfalls keine Chance einen weiteren Punkt für die Eicher zu holen. Michael Prokopp verletzte sich zu Ende des ersten Satzes und musste aufgeben. Jetzt kam es auf Ralf Seelbach an. Die Zuschauer konnten die Nervosität förmlich spüren. Mit viel Ehrgeiz siegte er in zwei Sätzen und konnte für die Eicher nach den Einzel den Ausgleich herstellen. Nach der Teambesprechung wurden die Doppel taktisch aufgestellt. Das Pech, welches Michael Prokopp im Einzel wiederfahren


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    Der Stadtrat von Osthofen wählte seine drei Beigeordneten und entschied über Gleichstellungs- und Fahrradbeauftragte sowie einen Arbeitskreis gegen Vandalismus

    Neuer Stadtvorstand nimmt Zepter in die Hand

    Von Gernot Kirch Der neugewählte, 24-köpfige Stadtrat von Osthofen trat am Montagabend um 19 Uhr zu seiner konstituierenden Sitzung im historischen Rathaus zusammen. Neben 22 anwesenden Stadträten erschienen auch zahlreiche interessierte Bürger, sodass der Raum bis auf den letzten Platz besetzt war. Itzerodt geht Bürgermeister Wolfgang Itzerodt eröffnete die Sitzung und leitet sie ganz in dem Stil, den man von ihm kennt und den die Bürger so sehr schätzen: Gradlinig, ehrlich, schnörkellos und ohne jegliche Eitelkeit. Er begrüßte die Anwesenden, nahm dann seinem am 8. Juni in der Stichwahl direkt gewählten Amtsnachfolger Thomas Goller den Amtseid ab, verabschiedet sich mit kurzen


    Haus & Grund Landesverbandstag in Worms: Mietpreisbremse, Kappungsgrenze und Kosten für energetische Sanierung bereiten Sorgen

    „Pendel darf nicht gegen Vermieter ausschlagen!“

    Die Stimmung im Land und im Bund ist eigentümerfeindlicher geworden – die Eigentümerschutzgemeinschaft  „Haus & Grund“ hat dem aber etwas entgegen zu setzen: gute Argumente, mehr Mitarbeit in Entscheider-Gremien und lösungsorientierte Ansätze, die Streit vermeiden. So lautet die Botschaft des Landesverbandstags von Haus & Grund, der im Tagungszentrum „Wormser“ stattfand. Haus & Grund vertritt 900.000 Mitglieder bundesweit, davon 40.000 in Rheinland-Pfalz. Rund 2.000 Mitglieder mit fast 4.000 Wohnungen gehören dem Wormser Verein an, dessen Mitgliederzulauf seit vielen Jahren landesweit vorn liegt. Haus & Grund Präsident Rolf Kornemann aus Berlin und der


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    PR-Anzeige
    Frankenthal: Open Air Kino 2025 vom 24. Juli bis 3. August in der Erkenbert-Ruine / Auftakt jeweils um 20 Uhr im Live-Musik

    11 Sommernächte, 11 Filme, Live-Musik & Genuss

    Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich dank der LUX Kinos die historische Erkenbert-Ruine zum bereits 25. Mal in Frankenthals schönsten Kinosaal. Das Publikum darf sich auf 11 abwechslungsreiche Kinoabende mit täglich wechselndem Filmprogramm freuen.  Neben den schönsten Kino-Highlights erwartet die Besucher zudem ein rundes Rahmenprogramm: Ab 20 Uhr wird in den Abend mit täglicher Live-Musik wechselnder regionaler Bands und Künstler gestartet. Exexevents steht als Cateringpartner bereit und rundet den Abend mit sommerlichen Drinks und kulinarisch abgestimmte Speisen ab – passend zum jeweiligen Film des vielfältigen Filmprogrammes der beliebtesten


    Sieger des Luftballon-Wettbewerbs erhielten Preise

    Den Wormser Tiergarten kennt man jetzt auch in Savonlinna, Ylämaa und Jögewa!

    Beim traditionellen Stabausfest Ende März wurde nicht nur der Winter im Tiergarten erfolgreich vertrieben, sondern im Rahmen des 20-jährigen Bestehens des Freundeskreises Tiergarten Worms e.V. auch zahlreiche Ballons auf den Weg in die Lüfte geschickt. 18 Karten kamen davon auf dem Postweg wieder zurück. Am weitesten flog Sophie Mahlandts Ballon, der im 1875 Kilometer (Luftlinie) entfernten Savonlinna in Finnland gefunden wurde. Weitere Gewinner sind Luca Walter und Lennart Schmidt, deren Ballons ebenso unglaubliche 1748 Kilometer  nach Ylämaa (Finnland) und 1545 Kilometer nach Jögewa (Estland) geflogen waren. Vergangenen Samstag bekamen sie nun ihre Preise überreicht. Außer Zacki,


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    PR-Anzeige / Foto: Rudolf Uhrig
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim. Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH. Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens


    Jugendflamme 1 für die Jugendfeuerwehr Flomborn

    Alle erfolgreich bestanden

    Am Samstag, dem 21. Juni, legten neun Mitglieder der Jugendfeuerwehr Flomborn  die Jugendflamme 1 ab. Alle geprüften Jugendfeuerwehrmitglieder mussten sowohl durch praktische und theoretische Prüfungen feuerwehrtechnische Fähigkeiten nachweisen. Der Jugendwart Tobias Müller und sein Stellvertreter Jörg Schwabe wurden bei der Prüfung von Yvonne Sonn und Sven Schreiweis unterstützt. Alle Prüflinge haben die Jugendflamme 1 bestanden und konnten zum Ende der Prüfung die Auszeichnungsplakette sowie eine Urkunde durch den Beauftragen der Kreisjugendfeuerwehr Christian Kissel und den Wehrführer Harald Gerdon  in  Empfang nehmen. Harald Gerdon bedankte sich bei den Jugendlichen für die


    Ehrung auf dem 63. Rheinperlenfest in Rheindürkheim

    C-Jugend der SG Altrhein geehrt

    Das Team um Trainer Michael Handrick erhielt eine Urkunde für besondere sportliche Leistungen von der diesjährigen Rheinperlenkönigin Prisca Fellmann ausgehändigt. Der Hauptsponsor der SG Altrhein TimePartner schenkte den Geehrten eine Eintrittskarte zum Tag des Handballs, der am Samstag, dem 6. September, in der Commerzbank Arena in Frankfurt stattfindet. Viele weitere Informationen rund um die SG Altrhein finden Interessierte unter: www.sg-altrhein.de  


    Heimat-und Kulturverein Eich besucht Privatkapelle in Herrnsheim

    Gemütlicher Sommerabend in Gottlieben

    Baronin Cornelia von Bodenhausen, geb. Freiherrin von Heyl zu Herrnsheim, hatte den Heimat- und Kulturverein Eich zu einem gemütlichen Sommerabend  in Gottlieben nach Herrnsheim eingeladen. Dieser Einladung war der Verein Ende Juni sehr gerne gefolgt und so konnten Günter Willius und Rudi Obentheuer nach den entsprechenden Vorbereitungen, 25 geladene Gäste aus ganz Rheinhessen, in der Privatkapelle der Familie von Heyl  begrüßen. Ab 19 Uhr ging es ganz locker los in der kleinen Kirche mit einem Referat über die Bauphilosophie etc. und die Ausführung der ganzen Anlage. Der Kreuzgang mit dem Innenhof und dem wunderschönen arabischen, hexagonalen Sandsteinbrunnen war dann der nächste