Fr., 24.01.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Zur Bundestagswahl am 22. September werden 10 Direktkandidaten und 14 Parteien im Wahlkreis Worms-Alzey-Oppenheim antreten

    Jetzt ist es amtlich, wer am 22. September ins Rennen geht

    VON GERNOT KIRCH  Der Wahlkreis 207 umfasst die kreisfreie Stadt Worms, den Landkreis Alzey-Worms und die Region rund um Oppenheim. Insgesamt sind hier 202.000 Menschen stimmberechtigt. Am 22. September 2013 wird von 8 bis 18 Uhr in 250 Wahllokalen, davon 60 in Worms, über die Zusammensetzung des neuen Bundestages mitentscheiden. Am Freitagmorgen entschied der Kreiswahlausschuss über die Zulassung der Direktkandidaten, die sich um die Nachfolge von Klaus Hagemann (SPD) als Abgeordneter des Wahlkreises 207 bewerben. Klaus Hagemann sitzt seit 1994 ununterbrochen im Bundestag. Er tritt aus Altersgründen nicht mehr an. Seit 1949 wurde der Wahlkreis stets von einem Sozialdemokraten gewonnen.


    Das Backfischfest bietet aus Anlass des 80jährigen Jubiläums vom 24. August bis zum 1. September viel Bewährtes, aber auch zahlreiches Neue

    Backfischfest 2013: Zum 80. die Korken knallen lassen!

    Von Gernot Kirch Mit keiner Veranstaltung identifizierten sich die Wormser so sehr wie mit dem Backfischfest. Und dies gilt ganz besonders für das Jubiläumsjahr 2013, an dem das größte Wein- und Volksfest am Rhein seinen  80. Geburtstag feiert. Vom 24. August bis zum 1. September werden wieder tausende von Besucher auf den Festplatz strömen und es sich neun Tage lang gut lassen. Klassiker als Herz des Festes Am Freitag fand die Präsentation des diesjährigen Programms statt. Der Geschäftsführer der Kultur- und Veranstaltungs GmbH, Sascha Kaiser,  betonte dabei, man habe viel Neues, aber natürlich auch Altbewährtes. Zu den Klassikern gehört die Eröffnung am Samstag,


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Bubenheimer Rennteam mit zehntbester Zeit der PRO-CUP-Wertung

    24-Stunden-Rennen Spa: Gutes Qualifying für ROWE RACING

    Zufriedene Gesichter im Team von ROWE RACING nach den gestrigen Qualifikations-Runden zum 24-Stunden- Rennen von Spa-Francorchamps. Zwar verfehlte das Bubenheimer Team mit dem 21. Gesamtrang nur um 0,012 Sekunden die Top-20-Marke, die zur Teilnahme an der heutigen Super-Pole-Session berechtigt, dennoch überwogen die positiven Eindrücke, die Klaus Graf (Dornhan), Jan Seyffarth (Querfurt), Lance David Arnold (Duisburg) im SLS AMG GT3 mit der Startnummer 127 hinterließen. In der PROCUP- Wertung sicherte sich das Trio die zehntbeste Zeit. ROWE RACING Teamchef Hans-Peter Naundorf: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer gezeigten Leistung. Spa ist absolutes Neuland für uns, daher galt unser


    Wormser Marlon Kraus gewinnt Wettbewerb / Beteiligung mangelhaft

    Logo für Jugendwebseite gefunden

    Die Stadt Worms beschäftigt derzeit sechs Jugendliche im „Freiwilligen Sozialen oder Kulturellen Jahr“ (FSJ). Die Berufstarter haben sich für ihre Dienstzeit ein besonderes Projekt ausgedacht: eine eigene Homepage mit speziellem Angebot für die Wormser Jugend zu erstellen. Allerdings sollte das Konzept nicht „am Schreibtisch“ entstehen, sondern die Zielgruppe, die Jugendlichen selbst, waren und sind aktiv zum Mitmachen und Mitgestalten aufgefordert. Zunächst galt es, ein einprägsames Logo für die Kampagne und die Internetseite „Worms für Jugendliche“ zu finden. Alle Jugendlichen waren aufgefordert, Vorschläge einzusenden. Der Gewinner steht nun fest: Der 23-jährige


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1
    PR-Anzeige
    GöTz & Bender: Wegen Geschäftsaufgabe gibt es beim Horchheimer Haushaltswaren-Fachgeschäft 30 Prozent aufs Sortiment und 50 Prozent auf Weihnachts- und Osterartikel

    Küchen-Hilfen für alle Ansprüche!

    Von Robert Lehr › Was haben Auto-Mogul Henry Ford, Tanz- und Schauspiel-Legende Ginger Rogers und die Haushaltswaren-Fachfrau Monika Bender gemeinsam? Es ist ihre Liebe zu den Produkten von KitchenAid! Seit über 100 Jahren sind die US-amerikanischen Produkte mit ihrer unverwüstlichen Technik die „Küchen-Hilfe“ für Hobby-Köchinnen und -Köche, aber auch Profis. Das ikonisches KitchenAid-Design und die Vielseitigkeit der Produkte schmücken weltweit Küchen und sind als wichtiges Werkzeug dort nicht mehr wegzudenken. Nicht mehr wegzudenken für seine Kundschaft scheint auch das Fachgeschäft „Götz & Bender“ in


    Mit „Saint Lu“ letzte Band bestätigt / Mit „MeinFestival“ seinen persönlichen Festivalplan online erstellen / Karten und Flyer beim NK erhältlich

    Programmhefte von „Worms: Jazz & Joy“ liegen aus

    Seit kurzem liegen die druckfrischen Programmhefte von „Worms: Jazz & Joy“ aus. Diesmal informieren 58 bunte Seiten über alle Bands, das Rahmenprogramm und wichtige Service-Hinweise. Mit dem Engagement von „Saint Lu“ stehen nun auch alle diesjährigen Künstler fest. Natürlich findet man das gesamte Programm zum Festival, das vom 9. bis 11. August stattfindet, auch online auf unter www.jazzandjoy.de. Wer möchte, kann dort mit der „MeinFestival“-Funktion seinen ganz persönlichen Zeitplan zusammenzustellen. Seit kurzem steht mit der Verpflichtung von „Saint Lu“ das gesamte Musikprogramm von „Worms: Jazz & Joy“ fest. Wer sich ausführlich über alle teilnehmenden


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober

    Aus dem Polizeibericht

    Worms: Drei Verletzte Drei Pkw-Fahrer wurden gestern Abend nach einem Verkehrsunfall in Krankenhäuser eingeliefert, zwei blieben vorsorglich stationär, der dritte wurde ambulant behandelt. Um 21:15 Uhr befuhr die Fahrerin eines Chrysler PT Cruiser die Mainzer Straße (B 9) in Richtung Stadtmitte und wollte nach links in die Straße Im Pfaffenwinkel abbiegen. Der nachfolgende Fahrer eines Opel Corsa übersah dies und fuhr aufgrund vermutlich überhöhter und nicht angepasster Geschwindigkeit auf den bereits stehenden Chrysler auf. Dabei war er im letzten Moment noch nach links ausgewichen, sodass er nur gegen die linke Seite des Hecks stieß. In der Folge geriet er in den Gegenverkehr und


    Firmenabend auf dem Backfischfest am 27. August: Individuelle Unterstützer-Pakete können ab sofort bis zum 11. August gebucht werden

    Mit speziellen Arrangements das Brauchtum unterstützen

    Einen schönen Abend mit Kollegen, Kunden oder Gästen verbringen, auf dem Festplatz für die eigene Firma werben und dabei noch das Brauchtum Backfischfest unterstützen: Das ist am 27. August beim Firmenabend auf dem Backfischfest möglich. Von 18 bis 20 Uhr können Tische für wahlweise 8, 16 oder 24 Personen reserviert werden: Ob im Wonnegauer Weinkeller mit einem exklusive Catering-Paket, ein stimmungsvolles Arrangement im Festzelt „Circus Circus“, deftige Spezialitäten am Schwarzwaldhaus oder vespern bei Becker’s Almhütte. Verschiedene Pakete bieten jeder Firma einen individuellen Abend. Unternehmen können hier besondere Arrangements erwerben und damit das Brauchtum


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    Verantwortliche fordern Novellierung des Pflege-Versicherungsgesetzes

    DRK-Kreisverband: Kein Pflegenotstand dank erfolgreicher Nachwuchsarbeit

    Kritisch äußerten sich die Verantwortlichen zum Pflege-Versicherungsgesetz. Verbindliche Minutenrichtwerte für die Pflegearbeit bei gestiegenen Auflagen der Pflegedokumentation, wie sie von Seiten der Prüfbehörde des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen vorgeschrieben sind, führe zu einem immer höheren Leistungsdruck für das Pflegepersonal, betonten die Leitungskräfte aus der Pflege des DRK-Kreisverbandes. Auch Hagemann stimmte zu, die Einrichtungen so auszustatten, dass Pflegekräfte ausreichend Ressourcen und Zeit fänden, sich angemessen um Pflegebedürftige kümmern zu können. Ohnehin werde sich die Pflegesituation im Zuge des demographischen Wandels zusätzlich


    Der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz besuchte die Baustellen des VG-Windparks sowie des Logitik-Lagers der Firma Deichmann

    Zweifacher Wirtschaftsschub für Monsheim

    Von Gernot Kirch Roger Lewentz hatte am Dienstagabend nicht viel Zeit mitgebracht, als er zwei Großprojekte in der Verbandsgemeinde (VG) Monsheim besuchte. Doch was der rheinland-pfälzische Staatsminister für Sport, Infrastruktur und Inneres in der südlichsten VG des Landkreis besichtigen konnte, verlangte ihm großen Respekt ab und er sprach seine Anerkennung aus. Zunächst traf er sich mit Verbandsbürgermeister Ralph Bothe und der Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp im neuen Gewerbegebiet, ein Stück oberhalb des Ortes Monsheim. Dort nahm ihn der Deichmann-Geschäftsführer für Logistik und IT, Karsten Schütt, in Empfang. Der Minister erfuhr bei einer Kurzpräsentation, dass