Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Ebenso melancholisch wie amüsant

    Am Dienstagabend lud Stefan Sulke ins Lincoln ein. Nach einer kosmopfälzischen Stippvisite von Alex Entzminger, folgte ein pointierter Wechsel aus alten und neuen, melancholischen und amüsanten Chansons, verbunden durch kurzweilige Anekdoten aus Sulkes Leben und lies die Stunden, wie unter guten Freunden, im Flug vergehen. Text/Foto Karolina Krüger[nggallery id=249]


    10 Jahre Rotary Club Worms-Nibelungen wurden in der „Kapelle“ würdig gefeiert / 15.000 Euro für „LIVE“

    Unterstützung für Integrationsprojekt „LIVE“ der FH Worms

    Brechend voll war die „Kapelle“, als der Rotary Club Worms-Nibelungen zur Feier seiner 10jährigen Charter lud. Vor zahlreichen Gästen, vom Distrikt, den  benachbarten Rotary Clubs, Lions und Schlaraffia, ließ Präsident Rainer Müller die vergangenen 10 Jahre Revue passieren. Als 61. Club wurde der Rotary Club Worms-Nibelungen vor 10 Jahren unter der Patenschaft des Rotary Club Lampertheim mit 24 Gründungsmitgliedern gechartert. Keine Neulinge waren sie damals, hatten sie doch insgesamt bereits 150 Jahre Rotary-Erfahrung aufzuweisen, so Assistant Governor Hartmut Jäger aus Mainz. Denn wie so viele Clubs war auch dieser als Abspaltung aus dem bereits bestehenden Rotary Club Worms


    Hochschulinfotag 2025
    Minister Lewentz: Lebendige Demokratie braucht Kommunalpolitiker / Weinsheimer Ortsvorsteher heute in Wörrstadt geehrt

    Freiherr-vom-Stein-Plakette für Heinz Wößner

    Innenminister Roger Lewentz hat den hohen Stellenwert von Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern für einen funktionierenden Staat hervorgehoben. "Eine lebendige Demokratie braucht politisch engagierte Ehrenamtler", sagte Lewentz bei der Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette am Dienstag in Wörrstadt. Dort wurden 37 Persönlichkeiten für ihre Verdienste um die Kommunale Selbstverwaltung aus allen Kreisen und fast allen kreisfreien Städten des früheren Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz ausgezeichnet. "Wir würdigen Leistungen von Frauen und Männern, die sich durch ihren langjährigen, zeitaufwändigen und engagierten Einsatz in einem kommunalpolitischen Ehrenamt hervorgetan


    Klaus Hagemann wurde zum Ende seiner 19-jährigen Abgeordnetenarbeit in Berlin mit einer Feierstunde im Rathaus geehrt

    Menschen, Kommunen und Politik vorbildlich gedient

    VON ROBERT LEHR „Fast so aufgeregt wie bei meiner Jungfernrede im Bundestag 1995“, sei er auch heute, gab Klaus Hagemann unumwunden am Montagvormittag im prallvollen Foyer des Wormser Rathauses zu. Hierher hatte die Stadt Worms eingeladen, um dem langjährigen Bundestagsabgeordneten und Kommunalpolitiker im Rahmen einer kleinen Feierstunde aus seinem Amt zu verabschieden. Der SPD-Parlamentarier hatte den hiesigen Wahlkreis 207, der neben der kreisfreien Stadt Worms auch die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen umfasst, in 5 Legislaturperioden in knapp 19-jähriger Parlamentsarbeit in der Bundeshauptstadt vertreten. Am Montag endete offiziell die Berliner Amtszeit Hagemanns, der aus


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    PR-Anzeige
    Gegros Getränkefachhandel: Abholmarkt in der Alzeyer Straße eröffnet am 22. April ab 9 Uhr mit erweitertem Sortiment im ehemaligen Edeka Markt neben der Apotheke am Wasserturm

    Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …

    Von Robert Lehr ›  Michael Dieterich ist ein Mann der Tat, der stets die Zeichen der Zeit erkennt. So wie der Inhaber des Getränkefachhandels Gegros immer wieder mit Spenden hilft, die Wormser Tafel zu unterstützen oder den Weihnachtsmarkt mit Illuminationen atmosphärischer zu machen, weiß er auch um die Wünsche seiner langjährigen, treuen Kundschaft. Und dazu zählen „ein Höchstmaß an Qualität, Auswahl und Service“, wie der Fachmann unterstreicht. Sein „Trink-Paradies“ mit Firmenzentrale in der Körnerstraße führt er in der 2. Generation, die als solche bald 50-jähriges


    Projektmanagement-Team jetzt wieder vollständig / Tagungszentrum präsentiert sich auf der Locations Rhein-Main

    Katja Schmitt neu im WORMSER

    Im Wormser Tagungszentrum betreuen zukünftig drei Projektmanager die Kunden bei der Konzeption und Organisation von Events wie Tagungen und Kongressen. Katja Schmitt verstärkt das Team um Florian Schwöbel und Katja Weber bereits seit dem 7. Oktober. Nachdem Sie in Offstein aufgewachsen ist, zog es sie nach dem Abitur am Gauß-Gymnasium der Ausbildung willen weg von der Heimat. Die Diplom-Wirtschaftsingenieurin für „Werbung und Marktkommunikation“ sammelte seitdem zahlreiche Erfahrungen in der Werbe- und Veranstaltungsbranche. Nun, nach 13 Jahren, fand Katja Schmitt auch beruflich wieder ins schöne Worms zurück. Sie freut sich künftig nicht nur darauf das Team mit Ihrem


    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige TicketshopAnzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Wettbewerb: Bewerbungen können bis 30. Juni eingereicht werden

    Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen suchen die „Sterne des Sports 2025“

    Die Volksbank Alzey-Worms lädt alle gesellschaftlich engagierten Sportvereine aus der Region ein, ihre innovativen Projekte beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports 2025“ einzureichen. Mit der 22. Ausgabe dieses renommierten Preises, der seit über 20 Jahren gemeinsam von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird, startet der Wettbewerb in die neue Saison.  Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2025 online eingereicht werden – https://www.sterne-des-sports.de Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Wettbewerb für Vereine im Breitensport. Mit ihnen wird das


    SPD Eich informiert sich bei juwi in Wörrstadt / Intensive Diskussionen über die EEG-Umlage

    Zum aktuellen Thema „Energiewende“

    Erneuerbare Energien und die Energiewende – dies sind Themen, die derzeit in aller Munde sind.  Diese Aktualität nutzte der SPD-Ortsverein Eich und hatte eine Betriebsbesichtigung bei der Firma juwi in Wörrstadt organisiert. Neben den eigenen Mitgliedern nutzten auch etliche Eicher Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, das Unternehmen aus der Nähe kennenzulernen. Juwi – der Name setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Firmengründer Fred Jung und Matthias Willenbacher zusammen – wurde 1996 gegründet und beschäftigt weltweit 1800 Mitarbeiter. Die Firma ist als Projektentwickler tätig, d.h., es wird nichts produziert, sondern man erstellt für einzelne Investoren komplette


    Die Mannheimer Kufencracks siegten am Sonntagnachmittag mit 5: 3 Toren in Krefeld und schieben sich in der Tabelle auf Postion drei

    Adler mit 6-Punkte Wochenende

      Von Gernot Kirch Die Mannheimer Adler siegten am Sonntagmittag im Spiel der Deutschen Eishockey Liga gegen die Krefeld Pinguine mit 5:3 (2:2/2:0/1:1) Toren. Es war ein tolles, rassiges und schnelles Eishockey-Match zweier offensiv eingestellter Top-Teams der DEL. Es machte einfach Spaß die Partie anzuschauen. So muss Eishockey sein. Die Krefelder begannen stark und dominierten lange den ersten Abschnitt. Doch übernahmen die Mannheimer mit fortschreitender Spielzeit das Geschehen auf dem Eis. Im Mitteldrittel dominierte Mannheim und so stand es 4:2 nach 40 Minuten für die Badener. Im letzten Abschnitt mussten die Pinguine ihrem hohen Kräfteverschleiß zu Beginn des Matches Tribut


    Aus dem Polizeibericht

    Verkehrsunfälle mit Flucht O.: 67549 Worms, Brauereistraße 3 Z.: Do./Fr., 17./18.10.2013, 19.30 – 07.45 Uhr Ein geparkter Pkw Audi wird –vermutlich beim Ein- oder Ausparken – von einem anderen Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher flüchtet. O.: 67550 Worms, Seebachstraße 24 Z.: Do./Fr., 17./18.10.2013, 16.00 – 15.00 Uhr Ein geparkter Pkw Mercedes Benz B-Klasse wird –vermutlich beim Ein- oder Ausparken – von einem anderen Fahrzeug am hinteren Kotflügel auf der Fahrerseite beschädigt. Der Verursacher flüchtet. O.: 67550 Worms, An der Eiche 4 Z.: Sa., 19.10.2013, 08.25 – 11.30 Uhr Ein Pkw Mercedes Benz C-Klasse mit Anhänger wird am rechten Fahrbahnrand zum Parken