Mi., 23.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Ein halber und ein ganzer Sieg für den Wormatia-Nachwuchs

    B-Junioren- Verbandsliga:  TSG Kaiserslautern – U17  2:3 (0:1) Die U17 der Wormatia zeigte von Anfang an, dass sie an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen wollte. Der Ball wurde nach guten Passagen immer wieder gefährlich in die gegnerischen Hälfte gespielt. Der Lohn war das 1:0 durch Kadir Kilic in der 14. Minute, nach toller Vorarbeit von Nico Scherer. Man erspielte sich danach weiter gute Tormöglichkeiten, die aber bis zur Halbzeitpause ungenutzt blieben. Fünf Minuten nach Wiederanpiff gelang den Gastgebern nach einer klaren Abseitsposition der 1:1-Ausgleich. Die jungen Wormaten ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und spielten ruhig weiter. Enes Ünal (57.+59.),


    Info-Mobil des Deutschen Allergie- und Asthmabundes machte auf seiner Aufklärungstour in Worms Station

    Volkskrankheit Allergie

    Von Gernot Kirch Allergien sind schon beinahe als Volkskrankheit zu bezeichnen. Viele Menschen leiden darunter, wobei die Schwierigkeit häufig ist, überhaupt herauszufinden, auf was der einzelne Betroffene allergisch reagiert. Insgesamt kennt man heute 20.000 verscheidene Auslöser. Aber erst wenn man weiß, worauf man allergisch reagiert, kann ein Behandlung bzw. die Allergievermeidung beginnen. Der Deutschen Allergie- und Asthmabund (DAAB) ist 1987 gegründet worden und hat bundesweit rund 18.000 Mitglieder, darunter viele Ärzte und Apotheker. Neben dem Hauptsitz in Mönchengladbach hat der eingetragene Verein drei Regionalbüros und 120 lokale Gruppen. Der DAAB ist als eine Art


    Hochschulinfotag 2025
    Sieben stimmel-sports-Athleten im Lauf-Landeskader des Rheinhessischen Leichtathletik Verbandes

    Eine hohe Auszeichnung für die Nachwuchsarbeit des Vereins

    Landestrainer Verez Carlos ließ mit der Berufung den Sportlern, aber auch dem Verein und seinen Trainern, Anerkennung zukommen. Der Lauf-Kader geht von der U16 über die U18 bis zur U23, wozu 22 Athleten berufen wurden. Ein Drittel der Kadermitglieder, Paul und Linus Stimmel, Magnus Eckenfels, Gregor Schreiner, Marc Rink, Daniel Walter, Daniel Jeckel, sind vom Verein stimmel-sports e.V. Worms! Die Kadermaßnahmen werden über den Winter sechs gemeinsame Trainings- und Leistungstesttermine beinhalten. Los geht es am 26. Oktober in der Leichtathletik-Halle des USC Mainz. Ziel des Landestrainers ist es im September nächsten Jahres eine schlagfertige 10 km Straßen-Mannschaft in der U18 und


    Die Mannheimer Eishockey-Spieler mussten sich am Sonntag starken Nürnberg Ice Tigers geschlagen geben

    Adler verlieren Top-Spiel mit 1:4

    Von Gernot Kirch Nach dem Gala-Auftritt der Adler vom Freitag, als sie Red Bull München mit 9:0 deklassieren konnten, mussten sich die Mannheimer am Sonntag beim DEL-Spitzenspiel in Nürnberg mit 1:4 geschlagen geben.  Der Sieg der Ice Tigers war verdient und geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Fragt man nach den Gründen, muss man sagen, Nürnberg wollte den Sieg einfach mehr, war laufbereiter, kampfstärker und agierte geradliniger zum gegnerischen Tor. Mannheim fand hingegen nie richtig ins Spiel. Vom ersten Bully an liefen sie den Ice Tigers hinterher, die stets einen Schritt schneller zu sein schienen. Mannheim verfiel wieder in alte Schwächen. Es wurde zu wenig gerackert,


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    PR-Anzeige
    Gegros Getränkefachhandel: Abholmarkt in der Alzeyer Straße eröffnet am 22. April ab 9 Uhr mit erweitertem Sortiment im ehemaligen Edeka Markt neben der Apotheke am Wasserturm

    Regionale Weine, über 300 Biere und alles, was der Durst begehrt …

    Von Robert Lehr ›  Michael Dieterich ist ein Mann der Tat, der stets die Zeichen der Zeit erkennt. So wie der Inhaber des Getränkefachhandels Gegros immer wieder mit Spenden hilft, die Wormser Tafel zu unterstützen oder den Weihnachtsmarkt mit Illuminationen atmosphärischer zu machen, weiß er auch um die Wünsche seiner langjährigen, treuen Kundschaft. Und dazu zählen „ein Höchstmaß an Qualität, Auswahl und Service“, wie der Fachmann unterstreicht. Sein „Trink-Paradies“ mit Firmenzentrale in der Körnerstraße führt er in der 2. Generation, die als solche bald 50-jähriges


    Wormser Verein unterstützt Eltern behinderter Kinder beim Wunsch nach inklusiver Beschulung

    Neues Schulgesetz ebnet Weg zur Regelschule

    mit dem Verein in Verbindung setzen.


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    PR-Anzeige
    Wettbewerb: Bewerbungen können bis 30. Juni eingereicht werden

    Volksbank Alzey-Worms und Sportbund Rheinhessen suchen die „Sterne des Sports 2025“

    Die Volksbank Alzey-Worms lädt alle gesellschaftlich engagierten Sportvereine aus der Region ein, ihre innovativen Projekte beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports 2025“ einzureichen. Mit der 22. Ausgabe dieses renommierten Preises, der seit über 20 Jahren gemeinsam von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) verliehen wird, startet der Wettbewerb in die neue Saison.  Bewerbungen können noch bis zum 30. Juni 2025 online eingereicht werden – https://www.sterne-des-sports.de Die „Sterne des Sports“ sind Deutschlands wichtigster Wettbewerb für Vereine im Breitensport. Mit ihnen wird das


    Neue Stadt-App ab sofort kostenlos verfügbar / Mit „Worms-Spiel“ und interaktivem Stadtplan

    Worms macht mobil mit der „Worms-App“

    Immer mehr Bürgerinnen und Bürger, aber vor allem auch Touristen gehen „mobil ins Internet“. Bequem von unterwegs, egal an welchem Platz man gerade ist, werden via Smartphone Informationen zum Aufenthaltsort und zur Umgebung abgerufen. Aber auch zuhause geht der Trend weg vom Computer im heimischen Büro hin zum Tablet, das man überall benutzen kann. Bereits heute rufen rund 38 Prozent aller Nutzer das städtische Internetangebot www.worms.de mit mobilen Endgeräten auf. Die Stadt hat nun umfassend reagiert und eine neue „App“ mit allen wichtigen Infos zu Worms herausgegeben. Bereits 2009 bot die Stadt eine erste App an, vor allem für Touristen. OB Kissel: Multimediale Offensive


    Ehrung des Eppelsheimer Altbürgermeisters für sein langjähriges Engagement um die „Eppelsheimer Funde“

    Heiner Roos wird Ehrenmitglied

    Altbürgermeister Heiner Roos hat viele Verdienste für seinen Heimatort Eppelsheim erworben. Aber einer seiner nachhaltigsten Verdienste war 2001 die Einrichtung des Dinotherium-Museums und 2003 die Gründung des Fördervereins Dinotherium-Museum Eppelsheim.Fast ein Jahrzehnt stand er dem Verein als Vorsitzender und Initiator vor. Den Blick immer auf die Bedeutung der „Eppelsheimer Funde“ gerichtet, nutzte er die Kontakte zu paläontologischen Wissenschaftlern, um das Museum zu einer einmaligen Einrichtung zu machen.Die Wissenschaft würdigte dieses Engagement und gab einem der Funde in Eppelsheim seinen Namen. Auch der Förderverein bedankt sich durch die Ernennung zum Ehrenmitglied


    Auf dem Weg zur Weltmeisterschaft: Uelversheimer bei Deutschlandpokal 2013 im Kickboxen erfolgreich

    Erster Platz für Lars Hinkel

    Lars Hinkel vom TSV Uelversheim gewann den Deutschlandpokal in Schweinfurt und damit das erste Qualifikationsturnier für die Weltmeisterschaft 2014. In Schweinfurt gingen rund 250 Sportler an den Start, darunter zahlreiche Mitglieder des Nationalteams. Hinkel startete in der Klasse Junioren (16 bis 18 Jahre) bis 79 kg Leichtkontakt und hat nun alle großen nationalen Turniere in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Im nächsten Jahr will der 16-jährige Kickboxer, der den Sport seit fünf Jahren ausübt, zum ersten Mal international antreten und zwar im Februar in Irland und im April beim Worldcup in Österreich. Dort gehen jedes Jahr über 1.600 Sportler auf die Kampfflächen. Damit