Mo., 21.04.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    Damen-Handball: JSG TG Osthofen/HSG Worms feiert Meisterschaft und einen Vize-Titel

    w.C1-Jugend holt sich den Titel

    Von Marcus Diehl › Tolle Saison der weiblichen Jugend bei der JSG TG Osthofen/HSG Worms! Mit einer starken Leistung und beeindruckendem Teamgeist hat sich die weibliche C-Jugend den Meistertitel in der Handball-Oberliga mehr als verdient.  Gleichzeitig holte sich die weibliche B-Jugend in der Oberliga-Nord die Vizemeisterschaft. Beeindruckend dabei ist die Tatsache, dass es sich um ein identisches Team handelt, welches in dieser Saison in zwei Altersklassen angetreten ist.  Wertvolle Erfahrung Diese Doppelbelastung erwies sich als wertvolle Erfahrung für die Spielerinnen, die Spiel für Spiel mit starker Abwehrarbeit, kluger Spielübersicht und individueller


    Wormser Schachverein: Dirk Niekisch mit herausragendem Sieg in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd

    Deutlichen Erfolg gefeiert

    Die 2. Mannschaft des Wormser Schachvereins trat im April in der 2. Rheinland-Pfalz-Liga Süd auswärts bei der Drittvertretung der Schachfreunde Heidesheim an. Der Wettkampf begann mit schnellen Remis an den Brettern 2 und 3, erspielt von Niclas Burg und Gregor Werner, der seine beeindruckende Ungeschlagenheit in dieser Saison weiterhin hält. Ebenfalls ungeschlagen blieb Pascal Gerhardt, der seinen Gegner an Brett 5 in der Grünfeld-Verteidigung souverän überspielte. Weiterhin punkteten der Internationale Meister René Dausch (Brett 1) und Valentin Nettsträter (Brett 6) mit klaren Siegen. Ersatzspieler Elias Holschuh steuerte ein weiteres Remis an Brett


    Interessanter VergleichLink zu unserer Studie
    Handball: Souveräner Heimsieg der HSG gegen den HSV Sobernheim / Abschluss auf dem sechsten Tabellenplatz

    Saison erfolgreich beendet

    Mit einem souveränen Heimsieg gegen den HSV Sobernheim haben die Oberliga-Handballer der HSG Worms die Saison 2024/25 erfolgreich beendet. Vor heimischem Publikum feierten die Wormser Drachen einen 31:25 (15:13)-Erfolg, gleichbedeutend mit dem Abschluss auf dem sechsten Tabellenplatz.  Entwicklung mit Sieg gekrönt „Wir haben unsere gemeinsame Reise im Dezember auf dem letzten Tabellenplatz begonnen und unsere großartige Entwicklung, mit nur wenigen Dämpfern im Laufe der Rückrunde, durch diesen verdienten Sieg gekrönt. Wir haben gezeigt, welches Potenzial in der Mannschaft steckt und was wir nächste Saison Imstande sein werden zu leisten“,


    Wassersportverein Worms: Jahreshauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen

    75 Jahre Vereinszugehörigkeit

    Anfang April fand die Jahreshauptversammlung des WSV Worms im Vereinsheim am Floßhafen statt. In einem kurzen Jahresrückblick schaute Vorsitzender Rudolf Schöpwinkel auf ein ruhiges Vereinsjahr zurück, welches geprägt war vom geselligen Miteinander und den gut besuchten Vereinsveranstaltungen. Er blickte auch auf die Erfolge der engagierten und talentierten Schwimmer, welche trotz des Ausfalls des Hallenbades und somit der Trainingsstätte, tolle Erfolge erzielten, welche es an diesem Abend zu ehren galt. Das Eingangstor für neue Mitglieder in den Verein ist und bleibt das Anfängerschwimmen, aber auch in den Sparten Tischtennis, Kanuwandern und


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Hochschule Worms
    TG Worms: Antrittsbesuch des neuen Landtagsabgeordneten Dirk Beyer / Räumlichkeiten für Angebote dringend gesucht

    Zentraler Bestandteil des sportlichen Lebens

    Der Wormser Landtagsabgeordnete Dirk Beyer (SPD) stattete der Turngemeinde Worms (TGW) einen Antrittsbesuch ab, um sich über die aktuellen Herausforderungen und Bedürfnisse des größten Mehrsparten-Vereins in Worms zu informieren. Mit rund 2.300 Mitgliedern, die sich auf 14 Abteilungen verteilen, ist die TGW ein zentraler Bestandteil des sportlichen Lebens in der Region. Allerdings hat der Verein seit der Pandemie mit einem Rückgang von Mitgliedern zu kämpfen, was die Situation zusätzlich erschwert. Drängendste Probleme angesprochen Im Gespräch mit dem Vorstand der Turngemeinde wurden die drängendsten Probleme angesprochen. Besonders


    Racketclub Black&White: Squashclub feiert perfektes Wochenende / Siege gegen Karlsruhe und in Saarbrücken

    Meisterschaft in letzter Minute gesichert

    Mit den Siegen gegen Karlsruhe und in Saarbrücken haben sich die Spieler des Racketclubs Black&White in letzter Minute noch die Meisterschaft der Squash-Bundesliga Gruppe Süd gesichert. Dies ist deshalb so wichtig, weil damit die automatische Setzung fürs Halbfinale bei der Endrunde verbunden ist.  Gegen Karlsruhe war man als klarer Favorit ins Rennen gegangen. Dieser Rolle wurden die Jungs um Teamcaptain Jens Schoor auch jederzeit gerecht. Nur Eain Yow und Elliott Morris gaben jeweils einen Satz ab, hatten ihre Gegner aber sicher im Griff. Yannik Omlor und Juri Farnetti, der damit ein erfolgreiches Debut feierte, durften sich für glatte 3-0 Erfolge feiern


    Anzeige TicketshopAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige 3 Füller 1
    FUSSBALL: Pfeddersheim feiert zweiten Sieg in Folge / Kein Spiel über Ostern

    „Das Selbstverständnis ist wieder da"

    Von Marcus Diehl › Wenn die erste Hürde erfolgreich genommen wurde, fällt es einem leichter, auch die zweite zu nehmen. Die TSG Pfeddersheim ist im Abstiegskampf in der Verbandsliga Südwest wieder voll im Rennen. Nach dem Heimerfolg in der letzten Woche folgte der nächste Sieg: Beim TuS Steinbach feierten die Pfeddersheimer einen 3:1-Auswärtserfolg. Sie befinden sich nun auf dem drittletzten Platz mit drei Punkten Rückstand zu einem Nichtabstiegsplatz. Noch haben sie also nichts erreicht und die Verantwortlichen tun gut daran, das auch zu verinnerlichen.  Die ersten beiden Spiele zum Ende der Saison wurden gewonnen, fünf Partien folgen noch. Im


    Wingertscup: 13 Läufer der LLG Wonnegau beim 17. Rothenberglauf in Nackenheim gestartet

    Über verschiedene Laufdistanzen

    Der Wingertscup, die Laufserie in Rheinhessen, ist am vergangenen Sonntag in Nackenheim in die dritte Runde gestartet.  Pünktlich ab 10 Uhr wurden bei windigem Wette die verschiedenen Laufdistanzen beim 17. Rothenberglauf gestartet. Unter den rund 350 Startern hatten sich auch 13 Läufer der LLG Wonnegau gemischt.  Leider musste Jan Fuhrmann, beim 21-Kilometer-Lauf auf Platz zwei liegend, den Lauf nach der Hälfte abbrechen. Zu groß waren die muskulären Probleme, hatte er doch erst letzte Woche einen Marathon in Hannover mit 02:49:25 h gefinisht. Auf diesem schwierigen 21-Kilometer-Parcours waren noch Martin Schrode (01:43:02) und Thomas Selzer (01:59:01)


    Das Fußball-Geschehen im Nibelungenland

    Vor dem Anpfiff

    Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar VfR Wormatia Worms – SC Idar-Oberstein Samstag 14 Uhr Bezirksliga Rheinhessen Ataspor Worms – FSV Oppenheim Donnerstag 19.30 Uhr A-Klasse Alzey-Worms Normannia Pfiffligheim – SV Gimbsheim II Donnerstag 19.30 Uhr SV Leiselheim – TSG Pfeddersheim II Donnerstag 19.45 Uhr B-Klasse Alzey-Worms Aufstiegsrunde FSV Abenheim – SG Nieder-Wiesen/Erbes-Büdesheim/Wendelsheim SV Guntersblum II – SG Sulzheim/Wallertheim SG Hamm/Eich – TSG Gau-Bickelheim TuS Hochheim – SG Spiesheim/Albig alle am Donnerstag 19 Uhr TSV Rhenania Rheindürkheim – SG RWO Alzey II Ostermontag 15.15 Uhr B-Klasse Alzey-Worms Abstiegsrunde


    FUSSBALL: VfR Wormatia siegt mit 2:0 gegen den SV Gonsenheim / Nächstes Heimspiel am 19. April

    Fünfter Tabellenplatz konnte untermauert werden

    Von Marcus Diehl › Der VfR Wormatia Worms bezwingt den SV Gonsenheim mit 2:0 (0:0). Es war der sechste Heimsieg in Folge, und wieder fielen die Tore in der Schlussphase. Wurde es in den letzten Spielen erst ab der 75. Spielminute spannend, so war die Leistung der Wormser diesmal über 90 Minuten ansehnlich. Dies wurde von den 901 Zuschauern auch mit mehr Applaus honoriert. Wenn einmal  mürrisches Gemurmel aufkam, dann nur wegen einiger Stockfehler bei der Ballannahme oder weil sich das Schiedsrichtergespann das eine oder andere Mal nicht einig war. Entscheidung verleiht scheinbar Flügel Die Partie nahm vom Anpfiff weg Fahrt auf. Das lag auch an den Gästen, denn