Fr., 13.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sport

    DART: Gimbsheimer Klassenprimus mit denkbar knappem Sieg

    MKSC 1-Darter behaupten die Tabellenführung

    Der 6. Spieltag in der A-Klasse Rhein Pfalz Liga verhieß Spannung, denn Klassenprimus MKSC 1 hatte den punktgleichen Verfolger „Hut ab“ aus Worms zu Gast. Ein Sieg hatte deshalb für die Altrheiner oberste Priorität. Die Partie endete im ersten Block ausgeglichen, denn beide Teams hatten jeweils 2 Spiele gewonnen. Im zweiten Spielabschnitt wurden die Gastgeber stärker und legten mit 3:1 Spielen den Grundstein für den späteren Sieg. Der 3. Block endete bei einem Zwischenstand von 7:5 erneut mit einem 2:2 Remis, so dass erst der 4. Spielabschnitt die Entscheidung über Sieg, Niederlage oder Unentschieden bringen musste. Auch das letzte Viertel


    Poseidon: Hans Joachim Richter und Daniel Koppenhöfer aus Worms erfolgreich beim Kraichgau Triathlon vertreten

    Wormser Triathleten zufrieden

    Hans Joachim Richter nutzte den Halb-Ironman 70.3 Kraichgau Triathlon als Vorbereitungswettkampf für die Langdistanz in Barcelona. Für Hans Joachim fing das 70.3 Rennen um 8.35 Uhr schon mit Wind und Regen an. Die 1,9 km Schwimmen im  Hardtsee waren äußerst frisch und entsprechend kühl. Dann erfolgte der Wechsel auf die 90 km lange Radstrecke. Nach den ersten 30 km war ich schon klatschnass, dann ging es langsam, und der Regen lies nach. Nur die Windböen mit 40 km/h waren schon heftig, vor allem, wenn es mal flott bergab rollen sollte. Und anstatt 860 Höhenmeter waren es doch über 1.060. „Meine Wechselzeit vom Rad zum Laufen war


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    RUGBYCLUB WORMS: Spielgemeinschaft bei Deutscher Meisterschaft U12 in München

    Schweres Los verhindert bessere Platzierung

    Am Wochenende fand die Deutsche Rugby Meisterschaft der Altersklasse U12 in München statt. Für die Spielerinnen und Spieler der Spielgemeinschaft aus Worms und Heidelberg sollte dies der Höhepunkt der Saison werden. Das Turnier umfasste vier Gruppen, die zufällig ausgelost wurden und insgesamt 18 Mannschaften aus dem ganzen Land beinhaltete. Nach den Gruppenspielen samstags wurden schließlich am Sonntag die Platzierungen ausgespielt. Mit den Gegnern Freimann München (Gastgeber), 1880 Frankfurt (Turnierfavorit), Viktoria Linden und dem Berliner Rugbyklub war die SG RCW/HRK in der wohl schwersten Gruppe vertreten. Mit einem Kader von 20 Kindern startete die


    Fußball in Worms: Das ist die aktuelle Situation vor dem letzten Spieltag der Saison 24/25 / Bei der TSG ist noch alles offen

    Meisterschaft, Aufstieg, Relegation oder Abstieg?

    Von Marcus Diehl › Die Fußballsaison endet am Wochenende, in einigen Spielklassen sind die Entscheidungen schon gefallen, in anderen aber noch nicht. Es darf noch gehofft und gezittert werden, wenn es um die Meisterschaft, den Aufstieg, die Relegation oder den Abstieg geht. Dabei können auch nach dem letzten Spieltag noch nicht alle Entscheidungen endgültig gefallen sein. In einigen Spielklassen droht eine verlängerte Runde. Verbandsliga Südwest Durch das spielfreie Wochenende ist die TSG auf den ersten möglichen Abstiegsplatz abgerutscht. Gerade in dieser Klasse gibt einige Szenarien bezüglich des Abstieges. Selbst bei einem Sieg in Marienborn ist


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    WORMS: Geschwister-Scholl-Schule erhält Trikotsatz und einige Fußballschuhe

    Spende von der DFB-Stiftung

    Von Marcus Diehl › Die FUFA Alzey-Worms hat sich auf die Fahne geschrieben, bedürftige und förderungswürdige Jugendfußballer im Kreis Alzey-Worms ideell und finanziell zu unterstützen. Nicht immer muss dies explizit dem Vereinsfußball zugutekommen. Auf Initiative der FUFA und in Kooperation mit der Egidius-Braun-Stiftung vom DFB durfte sich die Geschwister-Scholl-Schule über einen kompletten Trikotsatz und einige Paar Fußballschuhe freuen. Damit sollen die Leistungen im Schulfußballsport hinsichtlich Inklusion honoriert werden. Die beiden Fachkräfte Judith Schmitt und Bernhard Gräf bedankten sich recht herzlich.


    SG Worms: Mit Bronzemedaille und Qualifikationszeiten für DJM in Berlin im Gepäck zurück von Meisterschaften

    14 persönliche Bestzeiten und ein Süddeutscher-Meister-Titel

    7 Schwimmerinnen und Schwimmer der SG Worms haben die Qualifikation für die Süddeutschen Meisterschaften geschafft und konnten in Stuttgart mit 18 Starts die SG Worms vertreten. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Die Trainer der SG Worms waren mit den Leistungen sehr zufrieden, den es wurden noch wichtige Qualifikationen für die DJM in Berlin erreicht. Die Stimmung war großartig und das im und rund um das  Wettkampfbecken. Lea Attig konnte sich bei ihrem ersten Start mit dem dritten Platz über 50m Rücken für ihre sehr gute Leistung belohnen und kann sich nun Süddeutsche Meisterin nennen. Mit dieser Zeit hat sie sich in der


    Anzeige TicketshopAnzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256
    Wormser Schachverein: Stadtmeister Pascal Karsay ist TOP 100-Schachspieler Deutschlands

    „Das ist eine unglaubliche Leistung“

    Pascal Karsay, Oberligaspieler des Wormser Schachvereins, ist mit seiner aktuellen Spielstärke von 2429 DWZ in die TOP 100 aller deutschen Schachspieler in Deutschland aufgestiegen. Der 24-jährige Karsay, der den Titel des FIDE-Meisters trägt, belegt derzeit Platz 89 der stärksten deutschen Schachspieler in der Bundesrepublik.  Dies freut nicht nur Vereinspräsident Patrick Boos: „Der ganze Verein freut sich mit Pascal. Das ist eine unglaubliche Leistung. Und es ist auch eine Auszeichnung für unseren Verein, dass Pascal sich hier weiterentwickelt hat und sichtbar wohl fühlt. Er ist ein Vorbild für die Jüngeren“. Fast gleichzeitig


    BOGENSPORT: Bronze für Joshua Junga bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften

    Mit Bravour und Klasse zur Medaille

    Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Bogenschießen in Karlsruhe ausgetragen wurden, sicherte sich Joshua Junga aus Worms die Bronzemedaille in der Klasse Herren Recurve. Bereits in der Qualifikationsrunde am Samstag zeigte Junga eine starke Leistung: Mit 621 Ringen mit 72 Pfeilen auf 70 Meter sicherte er sich souverän einen Platz unter den besten acht Teilnehmern und damit die Qualifikation für die Finalrunde am Sonntag. Der Finaltag, der im sogenannten shoot-out Modus Mann gegen Mann ausgetragen wird, begann unter widrigen Bedingungen – kalt, windig und mit leichtem Nieselregen. Doch Joshua ließ sich davon nicht beirren. Im Viertelfinale dominierte er


    TENNIS: TC Bürgerweide überzeugt mit starker Mannschaftsleistung

    Freier Eintritt beim nächsten Heimspiel der Damen

    Zahlreiche Teams waren am Wochenende wieder im Einsatz. Dabei konnte die TC Bürgerweide einige starke Erfolge erzielen. Das Aushängeschild, die Damen 30, waren in der Regionalliga dieses Mal spielfrei, weil der Gegner TA TSCH Esslingen, sein Team zurückgezogen hat. Bei freiem Eintritt dürfen am kommenden Sonntag die Damen zum ersten Mal in dieser Saison Zuhause bewundert werden. Um 11 Uhr beginnt das Match gegen den SAFO Frankfurt in der Pfrimmpark-Arena in Pfiffligheim. Die Herren II feierten in einem umkämpften Duell gegen den TC Dahlheim 1980 einen 6:3 Erfolg und feierten damit ihren zweiten Saisonsieg. Besonders überzeugend präsentierte sich


    SKC Monsheim: 3. Patz bei den Landesmeisterschaften für Julia Jöhnk und damit leider keine Teilnahme an Deutschen Meisterschaften

    Um knappe 5 Kegel die DM verpasst

    Am 24. und 25. Mai wurden auf der Bahnanlage in Kuhardt und Ludwigshafen die Landesmeisterschaften der Jugend ausgeführt. Die letzte verbliebene Starterin des SKC Monsheim, die sich für die Landesmeisterschaften qualifizieren konnte, war Julia Jöhnk in der Altersklasse der weiblichen u18.  Nun galt es auf der Bahnanlage in Kuhardt den Grundstein für eine gute Ausgangsposition am zweiten Tag zu legen. Der Start verlief allerdings nicht nach dem Geschmack unserer Spielerin. Mit großen Problemen konnte Julia lediglich ein Ergebnis von 489 Kegeln aufweisen. Doch auch die Konkurrenz an diesem Tag wusste nicht zu überzeugen. Mit einem insgesamt schwachen 1. Tag