Mo., 10. Juni 2013, 21:37 Uhr
1. Downhill Bobbycarrenen der Pfadfinder Pfeddersheim
Am Samstag, dem 8. Juni, fand in Pfeddersheim auf der Niederflörsheimer Straße das erste Downhill Bobbycarrenen des Stamms Bundschuh in Pfeddersheim statt.
Bei strahlendem Sonnenschein, konnten die Rennfahrer ihre Fertigkeiten im Bobbycar fahren unter Beweis stellen und sogar ihre Geschwindigkeit am Messgerät am Ende der Niederflörsheimer Straße ablesen.
Im Race of the Champions wurden Wahnsinns Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h gemessen.
Los ging es jedoch zuerst mit dem Vereinsrennen um 9 Uhr. Die Teams hatten von 9 bis 9.45 Uhr Zeit, einmal zu starten um sich mit der Rennstrecke und den Bobbycars vertraut zu machen. Ohne Verzögerung ging dann auch schon die Gruppenphase los.
Hier traten 2 Mannschaften der Jugendfeuerwehr Abenheim an sowie die Wölflinge des Stamms Bundschuh und die Sippe Siron aus Pfeddersheim an.
Es waren sehr knappe Entscheidungen darunter, doch am Ende gewann die Sippe Siron in einem Stechen den ersten Platz. Abenheim belegte den 2. und 3.
Anschließend fand mittags das freie Zeitfahren für jedermann statt. Hier hatte jeder Besucher der Lust hatte die Möglichkeit der schnellste Rennfahrer zu werden.
Die Zeiten wurden gestoppt und die Starter in verschiedene Kategorien eingeteilt.
Bei der Wölflingsgruppe (bis 12 Jahren) belegte Silke Marent mit 01:01,460 den ersten Platz. In der Pfadfindergruppe gewann Christoph Weiß mit 00:52,530
Und bei Roverstarter Gruppe machte Rene 00:47:50 das Rennen. Zum krönenden Abschluss starteten die Fahrer des Race of the Champion mit ihren getunten Bobbycars.
Bei 6 Startern war es ein hart umkämpftes Feld, denn jeder wollte unbedingt siegen.
Jeder trat einmal gegen jeden an, um den heiß umkämpften Bobbycar Downhill Pokal zu ergattern.
Am Ende jedoch gab es nur einen Sieger und dieser hieß Jens Thill. Er besiegte Markus Weygand in einem letzten Stechen um den Pokal an sich zu nehmen.
2. wurde somit Markus Weygand und den 3. Platz belegte Meik Selig.
Am Ende war es eine durch und durch gelungene Veranstaltung. Die Fahrer kündigten bereits an, im nächsten Jahr beim 2. Downhill-Bobbycarrenen mit noch besseren Racern am Start zu sein und wir freuen uns über viel Zuspruch.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Hierfür möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern bedanken.