3. „Guntersblumer Forum Vinum“ mit positiver Bilanz
„Nur durch den Wein haben wir in Guntersblum diese schöne und einmalige Kirche – und so ist es schön, dass wir beim Wein probieren den Blick auf eben diese genießen dürfen“, Pfarrer Hofmann ist von seiner Rolle als Gastgeber des Forum Vinum begeistert. Da das Dorfgemeinschaftshaus anderweitig belegt war, habe man sich nach Alternativen umgeschaut und diese im Evangelischen Gemeindehaus gefunden, so Klaus Börner vom Verkehrsverein Guntersblum, welcher die Veranstaltung vor drei Jahren zusammen mit 7 Guntersblumer Weingütern ins Leben gerufen hat.
Erstmals in Guntersblum zu Gast war die neue Rheinhessische Weinkönigin Judith Dorst: Weinforen kenne sie sonst nur aus den großen Städten Mainz oder Worms, doch mit sieben Winzern in einem Ort von der Größe Guntersblums solch eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, das verdiene Respekt. Den zollte auch Ramona Diegel, Deutsche Weinprinzessin aus Pfaffen-Schwabenheim. Schon bei der Eröffnung des Kellerweg-Fests war sie begeistert von den Guntersblumer Tropfen und nutzte nun die Gelegenheit, die national oder international ausgezeichneten Weiß- und Rotweine der teilnehmenden Weingüter ausgiebig zu verkosten.
Auch die Winzer, die zusammen insgesamt 350 Auszeichnungen erhielten, von denen rd. 100 zur Verkostung angeboten wurden, zogen eine positive Bilanz am Tagesende. Es sei mehr auswärtiges Publikum dagewesen, u.a. aus der Regionen Darmstadt, Wiesbaden und Frankenthal, und ausschließlich interessierte Leute, die viele Fragen stellten und Notizen machten. Diese positive Stimmung hat auch Landrat Claus Schick gespürt und wünscht sich noch viele weitere Forum Vinum, gerne auch mit weiteren Guntersblumer Weingütern, Potential gebe es ja genug. Und die Fortsetzung folgt: 12. Oktober 2014.Weitere Informationen unter www.forum-vinum-guntersblum.de