Aus dem Polizeibericht

Foto: Mario Moschel/ddp
(Worms) Fahrzeuge beschädigt
Am 27.05.2013, zwischen 13:00 und 21:55 Uhr wurde in der Gernotstraße ein geparkter Pkw zerkratzt. Beide Fahrzeugtüren wurden mit einem spitzen Gegenstand traktiert, sodass ein Schaden in Höhe von etwa 1 500 Euro entstand.
Auch im Pappelweg, Worms-Wiesoppenheim, wurde ein Pkw durch Kratzer beschädigt. Hier wurde das Auto „ringsherum“ zerkratzt, sodass die Polizei von einem Gesamtschaden von ca. 4000 Euro ausgeht. Die Tat wurde am 28.05.2013, zwischen 00:30 und 12:00 Uhr begangen.
In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06241/8520.
(Worms) Einbruch in Umkleidekabine
Während der Unterrichtszeit, zwischen 10:00 und 10:10 Uhr, brach gestern ein unbekannter Täter die Umkleidekabine der auch durch das Rudi-Stephan-Gymnasium genutzten Sporthalle in der Von-Steuben-Straße auf. Anschließend durchwühlte er die abgelegten Kleidungsstücke und Taschen. Er entwendete Bargeld, mehrere Mobiltelefone, zwei Paar Schuhe, eine Hose und eine gefüllte Brotdose.
Zeugen sahen einen Verdächtigen aus der Turnhalle kommen.
Beschreibung: jünger als 20 Jahre, 170-174cm groß, trainierte Gestalt, dunkelblonde, kurze Haare, gebräunte Gesichtshaut, westeuropäisch, bekleidet mit einer grauen Hose, weißem T-Shirt, schwarzer Rucksack, rotes Base-Cap.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Telefonnummer 06241/8520.
(Worms) Einbruch in Vereinsheim
In der vergangenen Nacht wurde in das Vereinsheim des Schäferhundevereins Worms am Hammelsdamm eingebrochen. Um 00.25 Uhr löste die Alarmanlage aus und die Polizei wurde verständigt.
Der Täter hatte ein Fenster eingeschlagen und war ins Innere geklettert, dabei hatte er sich verletzt und hinterließ eine Blutspur. Wahrscheinlich durchsuchte er den Thekenbereich nach Bargeld, fand aber keines. Vor dem Eintreffen der ersten Streife hatte er den Tatort verlassen.
Im Verlauf der Fahndung wurde ein verdächtiger Radfahrer in der Klosterstraße kontrolliert. Der 34-jährige Mann war stark alkoholisiert und wies Verletzungen an den Knien und an einer Hand auf. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde er auf freien Fuß gesetzt.