Suche nach: "Schachverein"

Wormser Schachverein bietet Seniorennachmittag an
Der Wormser Schachverein bietet ab 5. April jeden Mittwoch, 14 bis 16 Uhr, einen Seniorennachmittag im Hotel Boos an

Wormser Schachverein bietet Seniorennachmittag an

Der Wormser Schachverein bietet ab dem 5. April jeden Mittwoch, 14 bis 16 Uhr, einen Seniorennachmittag an. Die Teilnahme ist jedoch auch für alle offen, die nicht zu den Spiel- und Trainingsabenden am Dienstag und Freitag kommen können. Der Wormser Schachspieler Gregor Werner wird den Seniorennachmittag leiten. Möglich sind Trainingseinheiten jeder Art, Blitz-, oder Schnellschachturniere, sowie vieles mehr. Wer noch nicht Schach spielen kann, wird es hier schnell lernen. Für Mitglieder des Wormser Schachvereins ist der Seniorennachmittag kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen zwei Euro pro Teilnahme. Für Getränke und kleine Snacks zu günstigen Preisen wird gesorgt. Veranstaltungsport ist das Spiellokal des Wormser Schachvereins im Hotel Boos, Mainzer Straße 5, in Worms. Um …

Seit dem Alter von fünfeinhalb Jahren spielt David Musiolik Schach.
Wormser Schachverein: Weltschachverband FIDE hat jetzt dem Wormser Topspieler den Titel FIDE-Meister (FM) auf Lebenszeit verliehen

David Musiolik ist Schach-FIDE-Meister

David Musiolik, einer der Topspieler des Wormser Schachvereins, bekommt vom Weltschachverband FIDE den Titel FIDE-Meister (FM) auf Lebenszeit verliehen. Der 17-Jährige hat sich diesen Titel hart erarbeitet. Erstmals in Berührung mit dem Schachspiel kam David im Alter von fünfeinhalb Jahren. Damals weckte das Spiel mit den 64 Feldern auf dem Wohnzimmertisch im Haus eines Freundes sein Interesse. Nachdem er seinen Eltern davon erzählte, brachte ihm sein Vater Peter das Spiel bei. Schließlich trat er mit sechseinhalb Jahren der Schachabteilung der TSG Eisenberg bei, wo Johannes Denzer sein Trainer und David schnell immer stärker wurde. Nach einer Zwischenstation in Ramstein-Miesenbach entschied sich David dazu „zu einem großen Verein in der Umgebung“ zu wechseln – und ging 2018 …

Mannschaftsführer FM Pascal Karsay, schon vor Spielbeginn hochkonzentriert.
Oberliga Süd-West: Wormser Schachverein besiegt Tabellenletzten deutlich mit 7,5:0,5 / Ende April Prestigeduell in Frankenthal

Wormser Kantersieg gegen Winterbach

Im letzten Saison-Heimspiel in der Oberliga Süd-West empfing die 1. Mannschaft des Wormser Schachvereins den SC Turm Winterbach. Die Rollenverteilung war vor der Begegnung und mit Abgabe der Mannschaftsaufstellungen klar. Der SV Worms 1878 war Tabellendritter mit acht Mannschaftspunkten, das im Saarland liegende Winterbach dagegen hatte noch keinen einzigen Mannschaftspunkt holen können und ist abgeschlagen Tabellenletzter. Gelungener Auftakt An Brett 6 konnte sich IM René Dausch schnell einen Vorteil erarbeiten und münzte diesen nach zwei Stunden souverän und zügig zum 1:0 um. Gregor Werner, auch als Komponist von Problemschachaufgaben bekannt, gab an Brett 7 sein Saisondebüt, kam in einer wenig spannenden Stellung aber nicht über ein Remis hinaus. Ein deutlicher Sieg zeichnete …

Dirk Niekisch konnte am Spitzenbrett gewinnen.
Wormser Schachverein: Worms übernimmt die Tabellenspitze in der 2. Pfalzliga Ost / Spieleabende immer freitags

Aufstieg in die 1. Pfalzliga vor Augen!

Die 3. Mannschaft des Wormser Schachvereins und die SG Spreyer-Schwegenheim II trafen sich in Speyer zum Duell um die Tabellenspitze – der Sieger würde am letzten Spieltag den Aufstieg in der eigenen Hand haben. Der Mannschaftskampf verprach viel – und hätte spannender nicht laufen können. Mannschaftsführer Florian Hoppe einigte sich nach 90 Minuten in leicht besserer Stellung mit seinem Gegner an Brett 5 auf Remis. Kurz danach konnte Dr. Sanja Perovic-Ottstadt ihre Stellung an Brett 6 mit einer Qualität weniger nicht mehr halten und Worms lag zurück. Es dauerte eine weitere Stunde, bis sich Lars Reielts an Brett 7 mit seinem Gegner nach einem hochkomplizierten Mittelspiel, in dem gefühlt das ganze Brett in Flammen stand, in einem ruhigen Läufer-Endspiel auf Remis einigte. …

Youngster Ilias Probst (17 Jahre, vorne links) konnte mit Weiß in seinem allerersten Oberligaspiel gewinnen.
SCHACH: Erste Mannschaft des Wormser Schachvereins spielt nur Unentschieden gegen Turm Illingen

Sieg aus der Hand gegeben

Die erste Mannschaft des Wormser Schachvereins empfing zum dritten Heimspiel der Saison 2022/23 in der Oberliga Südwest Turm Illingen aus dem Saarland, eine Mannschaft, die tendenziell gegen den Abstieg spielt. Favorisiert war daher trotz ersatzgeschwächter Aufstellung die Wormser Mannschaft. Furioser Königsangriff – nach zwei Stunden und 18 Zügen steht es 1:0 Eine beeindruckende Partie spielte an Brett 1 der punktverlustfreie Fide-Meister und Mannschaftsführer Pascal Karsay. In einer sehr seltenen und unkonventionellen Eröffnung konnte Karsay mit den schwarzen Steinen dank guter Vorbereitung schnell einen vernichtenden Angriff gegen den weißen König starten und der Mannschaft eine komfortable Ausgangssituation verschaffen. Überraschender Ausgleich – Illingen schlägt zurück …

Patrick Boos, Präsident des Wormser Schachvereins, und Schulschachreferentin Astrid Boos-Guckes mit den Besten der diesjährigen Wormser Grundschul-Schachmeisterschaft.
SCHACHSPORT: Spontane Spendenaktion brachte 400 Euro für Erdbebenopfer

Johannes Kößl gewinnt Wormser Grundschul-Meisterschaft

Zum 18. Mal richtete der Wormser Schachverein die Wormser Grundschul-Schachmeisterschaft aus. Schulschachreferentin Astrid Boos-Guckes konnte von fast allen Wormser Grundschulen Schülerinnen und Schüler begrüßen, insgesamt 33. Gespielt wurden sieben Runden mit einer Bedenkzeit von zwölf Minuten pro Person. Nach etwas mehr als vier Stunden ging das Turnier nach einem spannenden Verlauf zu Ende. Alleiniger Sieger nach wurde Johannes Kößl von der Geschwister-Scholl-Schule mit 6,5 Punkten. Die folgenden Plätze erreichten Jovan Bradic von der Ernst-Ludwig-Schule, Hagen Braner von der Staudinger Grundschule, Theo Goldbach von der Paternus-Grundschule und Linus Iriohn von der Kerschensteiner Grundschule. Bestes Mädchen wurde Elif Yilmaz von der Staudinger Grundschule. Den Pokal für die …

Patrick Boos, hier bei einer Schachanalyse im Wormser Schachverein, spielte nach fünfeinhalb Stunden unentschieden.
Wormser Schachverein: Chance auf Aufstieg in der 1. Pfalzliga verbessert

Rauchende Köpfe in Schifferstadt

Die 2. Mannschaft des Wormser Schachvereins war zu Gast in Schifferstadt. Die Pfälzer lagen schon vor Partiebeginn zu aller Überraschung auf dem letzten Platz der 1. Pfalzliga – und dies, mit einer der nominell stärksten Mannschaften. So hatte Schifferstadt auch diesmal eine Mannschaft mit einem Durchschnitt von fast 2000 DWZ-Punkten am Start. Mannschaftsführer Gernot Köhler hatte seine Spieler auf das harte Duell gut eingestimmt. Den Gegner bloß nicht unterschätzen hieß die Devise. Und für die Schifferstädter: „Wir müssen heute unbedingt gewinnen, wenn wir die Klasse halten wollen." Nicht verwunderlich, dass nach zwei Stunden Spielzeit keine Seite nennenswerte Vorteil aufzuweisen hatte. Dann aber kam schnell Leben in die Partien, denn um Entscheidungen herbeizuführen, …

Jan Nagel brachte Worms mit 1:0 in Führung.
Wormser Schachverein: 3. Mannschaft gewinnt gegen Turm Kandel 6:2 / Topspiel am 5. März gegen die SG Speyer-Schwegenheim III

Gerhardt und Nettsträter in Top-Form

Die 3. Mannschaft des Wormser Schachvereins empfing am 7. Spieltag der 2. Pfalzliga Ost am Wochenende die Gäste von Turm Kandel. Selbst wollte man den Kampf natürlich gewinnen, doch richtete sich der Blick auch auf das Verfolgerduell Speyer III – Ludwigshafen II (4,5 : 3,5). Der Kampf startete furios: Ersatzspieler Jan Nagel spielte an Brett 8 mit Weiß gegen die Skandinavische Verteidigung seines Gegners. Im Stile einer „unsterblichen Partie“ gelang dem Wormser dabei das Kunststück per Familiengabel (Dame, Turm, König) Matt zu setzen. Mannschaftsführer Florian Hoppe stellte – ebenfalls mit Weiß – an Brett 4 schon kurz darauf auf 2:0. Nach der Abtausch-Variante des Damengambits kam es zur sogenannten Karlsbader Struktur samt Minoritätsangriff. Hoppes Gegner verlor dabei …

Roland Ollenberger (links mit Schwarz) siegte gegen einen Internationalen Meister.
SCHACH-OBERLIGA: Worms schlägt Speyer-Schwegenheim II mit 5:3

Wormser Stadtmeister trumpfte auf

Die 1. Mannschaft des Wormser Schachvereins hatte am 6. Spieltag der Oberliga Süd-West auswärts das Vergnügen mit der Zweitvertretung des Vereins Speyer-Schwegenheim. Auch wenn die wormser Mannschaft ersatzgeschwächt angetreten ist, standen die Vorzeichen gut für einen Auswärtserfolg. Direkt vor Rundenbeginn wurde zudem bekannt, dass Speyer-Schwegenheim Brett 1 freilassen wird und somit Mannschaftsführer FM Pascal Karsay kampflos gewinnt. Erfolgreicher Debütant, Mannschaftskampf kippt zu Wormser Gunsten Eine schöne Nachricht war das erfolgreiche Debüt in der Oberliga Süd-West von Ersatzspieler Fabian Guckes, der die Bauernstruktur seines Gegners dank positionell filigraner Züge löchrig wie einen Emmentaler Käse aussehen ließ und souverän in 25 Zügen mit Schwarz gewann. …

Roland Ollenberger und Joachim Fink haben das diesjährige Wormser Kombiturnier gewonnen.
Wormser Schachverein: Roland Ollenberger und Joachim Fink gewinnen 17. Wormser Kombiturnier

Sieger in drei Disziplinen

Zum 17. Mal veranstaltete der Wormser Schachverein das Kombiturnier, bei dem Zweier-Teams in den Disziplinen Schach960, Tischkicker und Darts gegeneinander antreten. Die unterschiedlichen Disziplinen, von der jede einen Punkt für die Gesamtwertung brachte, hatten zur Folge, dass kein Team in allen Disziplinen übermächtig war. Bei Schach960 handelt sich es zudem um eine Schachvariante, bei der die Ausgangsstellung ausgewürfelt wird. Insgesamt traten 16 Teams gegeneinander an - neben vielen Spielern des Wormser Schachvereins waren auch Teams aus dem südlichen Rheinland-Pfalz am Start. Unter der Leitung von Mike Martin und Erik Eisenhauer entwickelte sich ein spannendes Turnier, bei dem der Spaß im Vordergrund stand. Wie umkämpft die Spiele waren, zeigte sich sich nicht zuletzt in der …

Foto: pixabay
Schach: Bad Bergzabern zu Gast bei den Wormser Schachsenioren

Pfälzischer Gast entführt zwei Punkte

Bad Bergzabern war zu Gast bei den Wormser Schachsenioren. Nominell waren die Gastgeber klarer Favorit, doch was heißt das schon, wenn Schachgöttin Caisa ihre Huld entzieht. Was so einfach aussah, entpuppte sich schnell als faustdicke Überraschung. An Brett 1 wollte IM René Dausch seinen Gegner mit Schwarz im frühen Partiestadium im Hurrastil überrennen. Sein Opponent lies sich nicht einschüchtern, startete einen Gegenangriff und gewann dabei zwei Bauern. Im verbleibenden Endspiel mit Minusbauer verrechnete sich Dausch und musste aufgeben. An Brett 3 hatte mittlerweile Dr. Gernot Köhler - mit den schwarzen Steinen spielend - einen Mattangriff auf die schwach geschützte Grundreihe des Gegners gestartet. Sein Gegner erkannte zwar die Gefahr, konnte aber bei der Abwehr …

Johannes Feldmann, in Gedanken bei schachlichen Abstraktionen und Theoremen.
SCHACH: Wormser Verein in Oberliga kann Aufstieg bereits abschreiben

Bitteres Unentschieden gegen Kaiserslautern

Im ersten Saisonspiel des Kalenderjahres 2023 empfing die 1. Mannschaft des Wormser Schachvereins in der Oberliga Süd-West die bislang makellosen Gäste aus Kaiserslautern (drei Siege nach drei Spieltagen). Nominell war die wormser Mannschaft aufgrund der etwas besseren Wertungszahlen leicht favorisiert, doch sehr viele Bretter versprachen schon im Vorhinein spannende und abwechslungsreiche Partien. Ein frühes Remis und erste Entscheidungen Die erste Entscheidung des Tages erfolgte an Brett 6, an dem Vereinsmeister Steffen Schluchter seinen nominell stärkeren Gegner, FM Helmut Hürter, ausbremste und in dessen Remisangebot einwilligte. Im weiteren Verlauf der Partien zeichneten sich weitere Ergebnisse ab. Früh war leider klar, dass FM David Musiolik in eine strategische …

Foto: pixabay
TURNIER: Wormser Grundschul-Schachmeisterschaft am 11. Februar um 14 Uhr in der Aula des Eleonoren-Gymnasiums

Schach und Matt!

Der Wormser Schachverein lädt alle schachspielenden Grundschüler der ersten bis zur vierten Klasse zur 18. Wornser Grundschul-Schachmeisterschaft ein. Gespielt wird am Samstag, dem 11. Februar, 14 Uhr, in der Aula des Eleonoren-Gymnasiums Worms, Karlsplatz 3, 67549 Worms. Anmeldeschluss ist um 13:45 Uhr. Das Turnier ist startgeldfrei und endet spätestens um 18 Uhr. Der Turniermodus ist 5 Runden Schweizer System (punktgleiche Spieler werden gegeneinander gelost) und jeweils 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie. Es wird Pokale für die fünf besten Spieler, für die beste Schule und für das beste Mädchen sowie Medaillen und Urkunden für alle Teilnehmer geben. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt. Kuchenspenden sind erwünscht. Da es eine Teilnahmebegrenzung gibt, wird um …

Mannschaftsführer Dr. Gernot Köhler erzielte das 2:0 für Worms.
1. PFALZLIGA: Wormser Schachverein wahrt Chance auf Aufstieg / Spieleabende immer freitags

Wormser mit unbedingtem Siegeswillen

Am Wochenende war die 2. Mannschaft der Pirmasenser Gast bei der 2. Mannschaft des Wormser Schachvereins. Pirmasens im Abstiegskampf, die Wormser um den Aufstieg kämpfend – so war Spannung vorprogrammiert. Schon nach etwas über einer Stunde Spielzeit zeigten die Wormser, dass sie den unbedingten Siegeswillen hatten. An Brett 1 kam es zu einem wilden taktischen Scharmützel zwischen IM René Dausch und seinem Kontrahenten. Als sich die Wogen geglättet hatten, verblieb ein Mehrbauer auf Wormser Seite. Vorteile erarbeiteten sich auch Fabian Guckes in einer seltenen Variante der sizilianischen Partie, Gregor Werner und Mannschaftsführer Gernot Köhler mit je einem gesunden Mehrbauern. An den anderen Brettern herrschte zu diesem Zeitpunkt noch Gleichstand. Es verging über eine weitere …

Valentin Nettsträter ist mit 5 Punkten aus 6 Spielen der derzeitige Topspieler der 2. Pfalzliga Ost.
SCHACHSPORT: 3. Mannschaft des Wormser Schachvereins gewinnt sensationell beim Tabellenführer

Spannendes Aufstiegsrennen mit drei Mannschaften

Die 3. Mannschaft des Wormser Schachvereins gastierte beim SK Ludwigshafen II, dem Tabellenführer der 2. Pfalzliga Ost, der mit im Durchschnitt 120 DWZ-Punkte mehr klar als Favorit in den Kampf startete. Und nach dem Ende der ersten beiden Partien führte der Tabellenführer auch mit 1,5:05. Mannschaftsführer Florian Hoppe remisierte früh gegen den Mannschaftsführer der Ludwigshafener. Dr. Sanja Perovic-Ottstadt verlor im Mittelspiel einen Bauern, der ihr dann im Endspiel mit Läufer gegen Springer fehlte und sie aufgeben musste. Valentin Nettsträter verwickelte währenddessen seinen Gegner an Brett 2 mit Schwarz in eine komplizierte Stellung, in der beide Seiten mit Schwächen in der Königsstellung zu kämpfen hatten. Der Wormser behielt aber den kühleren Kopf und setzte mit einer …

Patrick Völbel setzte seinen Gegner nach einer klassischen Damengambiteröffnung nach nur 19 Zügen Schachmatt.
Wormser Schachverein: Ein langer Tag gegen kampfstarkes Ramstein-Niedermohr

2. Mannschaft schafft in Unterzahl das Remis

Bei eiskaltem Wetter musste die 2. Mannschaft des Wormser Schachvereines von 1878 zum Nachholspiel in Ramstein-Niedermohr antreten. Die Pfälzer, bei denen es in der 1. Pfalzliga bereits Abstiegssorgen gab, traten in Bestbesetzung an. Bei Worms fehlte Brett 2, womit Ramstein kurz nach Spielbeginn mit 1:0 in Führung ging. Worms begann stark und nach einer Stunde Spielzeit sah man an fast allen Brettern zufriedene Gesichter. Wie so oft im Leben kann sich das Blatt aber genauso schnell ändern. Am Spitzenbrett bekamen die Wormser es mit dem bärenstarken Fidemeister Dennis Nasshan zu tun. Letzterer stand anfänglich unter hohem Druck, doch mit zunehmendem Fortschritt der Partie konnte er sich im Gegenangriff einen Freibauern verschaffen, der letztlich den Sieg garantierte. 2:0 für …

Mannschaftsführer Florian Hoppe remisierte nach einem spannenden Schlagabtausch.
Wormser Schachverein: 3. Mannschaft siegt gegen Lambsheim



Klassenerhalt fast geschafft

Die 3. Mannschaft des Wormser Schachvereins empfing am 5. Spieltag der 2. Pfalzliga Ost den SC Lambsheim II. Die Wormser gingen an jedem Brett als Favorit ins Spiel. Nach gut zwei Stunden Spielzeit fielen die ersten beiden Entscheidungen. Daniel Friederich willigte an Brett 5 in ausgeglichener Stellung ins Remis ein, während Erik Eisenhauer an Brett 8 den Anzugsvorteil mit den weißen Steinen genutzt und seinen Gegner überspielt hatte, der kurz vor dem Matt die Partie aufgab. Als nächstes beendeten Dr. Sanja Perovic-Ottstadt und Mannschaftsführer Florian Hoppe ihre Partien. Während Perovic-Ottstadt im Turm-Endspiel keinen Gewinn fand und remisierte, lieferte sich Hoppe einen spannenden Schlagabtausch mit seinem Gegner. Mit Dame und Turm gelang es ihm schließlich gegen Türme, …

Fidemeister Pascal Karsay, Mannschaftsführer der 1. Mannschaft des Wormser Schachvereins.
WORMSER SCHACHVEREIN: Worms unterliegt 3:5 in Landau / Am 15. Januar gegen starken Aufsteiger Kaiserskautern

Großer Rückschlag im Aufstiegskampf

Die 1. Mannschaft des Wormser Schachvereins trat zum richtungsweisenden Duell beim SK Landau an. Die Landauer, ebenfalls mit zwei Siegen in die Saison gestartet, werden – wie auch die Wormser – als Aufstiegsfavorit gehandelt. Worms konnte nicht das volle Potential der Mannschaft ausschöpfen, da Stammspieler und frisch gekürter Internationaler Meister Karl-Jasmin Muranyi ausfiel. Für ihn spielte Patrick Völbel, welcher als Ersatzspieler bisher sehr überzeugte. Von Beginn an zeichnete sich ein enger Mannschaftskampf ab, bei welchem jedes Ergebnis denkbar schien. Erfreulicherweise konnten Mannschaftsführer und Fidemeister Pascal Karsay und David Musiolik einen Doppelschlag setzen und ihre Partien gewinnen. Beide Spieler haben mit 3 Punkten aus 3 Spielen zudem die maximale Ausbeute …

Steffen Schluchter ist erstmals Vereinsmeister des Wormser Schachvereins.
SCHACH: Wormser Schachverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Steffen Schluchter ist erstmals Vereinsmeister

Der Wormser Schachverein blickte auf seiner Weihnachtsfeier auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Präsident Patrick Boos hob in seiner Rede die beachtliche Leistung der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga, die Meisterschaft der 3. Mannschaft in der Bezirksliga sowie die positive Mitgliederentwicklung, vor allem im Jugendbereich, hervor. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden Frank Schäfer und Patrick Völbel geehrt. Weitere Mitglieder bekamen für 10 Jahre-Mitgliedschaft eine Urkunde. Wie bei den letzten Weihnachtsfeiern sammelte der WSV auch dieses Jahr wieder Geld für einen guten Zweck. Die Spende geht diesmal an Menschen in der Ukraine. Der kürzlich neugewählte Spielleiter Mike Martin übernahm die Siegerehrung einzelner Turniere. Vereinsmeister wurde erstmals Steffen …

1 2 3 9