Schach: 3. Mannschaft des Wormser Schachvereines schlägt Aufsteiger SV Post Neustadt Das erste Spiel der Saison führte die 3. Mannschaft zum SV Post Neustadt. Nominell standen beide Mannschaften auf Augenhöhe, nachdem in beiden Teams etliche Stammspieler nicht antreten konnten. Beiden Mannschaften war die Anspannung in der ersten Stunde anzumerken, war man doch darauf bedacht, nicht gleich mit einer Null zu starten. Als Erster ergriff bei Worms Mannschaftsführer Köhler an Brett 2 mit Schwarz die Initiative gegen den turniererfahrenen Lutz Bohne. Mithilfe seines Läuferpaares drückte Schwarz in der geöffneten Stellung mächtig auf den Königsflügel des Neustädters. Dieser wehrte sich, indem er jede Gelegenheit zum Tausch nutzte, um so die Angriffswelle zu brechen. Nach zwei abgelehnten Remisangeboten von Weiß musste sich Köhler nach knapp 2 Stunden doch auf ein …
SCHACH: Worms schlägt Frankenthal mit 4,5:3,5 Zum Saisonauftakt der Oberliga Südwest empfing der Wormser Schachverein den SK Frankenthal. Beim Blick auf die Aufstellungen wurde sichtbar, dass Worms zwar auf dem Papier favorisiert war, doch schnell wurde klar, dass dieses Mannschaftsspiel kein Selbstläufer wird. Früh ins Hintertreffen geraten Nach knapp zwei Stunden verzeichnete der WSV bereits zwei Niederlagen. Fabian Guckes an Brett 8 und Internationaler Meister René Dausch an Brett 6 leisteten sich mit den weißen Steinen folgenschwere Fehler, die unmittelbar den Partieverlust zur Folge hatten. Auch Mike Martin, der den Experten des königlichen Spiels als Gallionsfigur des Augsburger Friedensfest Opens 2022 in Erinnerung bleiben dürfte, mühte sich glücklich zu einem Remis, womit es zwischenzeitlich 0,5:2,5 für die Gäste …
1. Pfalzliga Schach: Wormser Schachverein startet mit 5:3-Sieg gegen Pirmasens in die Saison / Freitags Spieleabend Die 2. Mannschaft des Wormser Schachvereins trat am 1. Spieltag der neuen Saison in der 1. Pfalzliga zum Auswärtsspiel beim SC Pirmasens 1912 II an. Nach einem frühen Remis von Altmeister Gregor Werner an Brett 3 dauerte es bis weitere Entscheidungen fielen. Ilias Probst spielte lange in einer bequemen Stellung bis er zu einem taktischen Schlag ausholte und eine Qualität und einen Bauern mehr hatte, wonach sein Gegner aufgab. An Brett 5 wurde Pascal Gerhardt in der Eröffnung überrascht. Er versuchte mutig aber auch vergeblich mit einem Figurenopfer die Partie noch zu drehen – Zwischenstand 1,5:1,5. Valentin Nettsträter hatte nach einem wilden und unklaren Beginn zwei Bauern weniger. Doch nach dem Abtausch der meisten Figuren blieben ungleichfarbige Läufer auf dem Brett, was …
Training dienstags im Hotel Boos ab 16.30 Uhr für Anfänger und ab 18 Uhr für Fortgeschrittene Der Wormser Schachverein bietet mit Beginn des neuen Schuljahres wieder wöchentliches Training an. Anfänger bekommen dienstags von 16.30 bis 18 Uhr Unterricht. Fortgeschrittene kommen – ebenfalls am Dienstag – von 18 bis 19.30 Uhr zum Zug. Interessierte wenden sich vor der ersten Teilnahme bitte an Patrick Boos unter Telefon 0157/85068824. Der Spielabend mit einem abwechslungsreichen Programm ist immer freitags ab 18 Uhr im Hotel Boos. Weitere Informationen im Internet unter …
Wormser Schachverein: Erfolgreiches Schachturnier im K.O.-System / Topfavoriten trafen sich im Achtelfinale Sehr zufrieden zeigte sich Spielleiter Mike Martin mit dem diesjährigen Pokalturnier des Wormser Schachvereins. Zwanzig Teilnehmer spielten den Pokal per K.O.-System im Schnellschach aus, bei dem beide Seiten jeweils 15 Minuten Bedenkzeit hatten. Die zufällige Auslosung ergab schon im Achtelfinale das Duell der beiden Topfavoriten, den FIDE-Meistern Pascal Karsay und David Musiolik. In einer hochklassigen Partie mit einem Turm-Bauer-Endspiel, das von mehreren Zuschauern bestaunt wurde, konnte sich letztlich Karsay durchsetzen. Im Finale behielt Karsay mit den schwarzen Steinen gegen Fabian Guckes die Oberhand und krönte sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte zum Pokalsieger. Im Spiel um Platz 3 siegte Mike Martin gegen Daniel Hendrich. Interessierte willkommen Der Spielabend des …
SCHACHVEREIN: Zweimal 1. Platz für Pascal Karsay Der Wormser Schachverein hat sein diesjähriges Zeltlager in Annweiler am Trifels veranstaltet. Unter der Leitung von Astrid Boos-Guckes und Patrick Boos schlugen rund 40 Spielerinnen und Spieler ihre Zelte auf. Neben dem Schachtraining und Schachspielen war auch Zeit, um Fußball, Tischtennis und Brettspiele wie „Catan“ zu spielen. Die Abende klangen gemütlich am Lagerfeuer aus. Den Abschluss bildete das traditionelle Blitzturnier am letzten Abend. Nach einer Gruppenphase spielten die jeweils ersten beiden jeder Gruppe gegeneinander um den Finaleinzug. Neben den FIDE-Meistern Pascal Karsay und Roland Ollenberger waren dies Steffen Schluchter und Dirk Niekisch, der sich in einem Stichkampf gegen Valentin Nettsträter für das Halbfinale qualifizieren konnte. Beide FIDE-Meister …
Wormser Schachverein: Spieler sehen sich gut vorbereitet für die neue Saison / Spaße durch hohe Herausforderungen Der Wormser Schachverein hat sich für die neue Saison aufgestellt. Mit insgesamt sieben Mannschaften tritt der Verein in verschiedenen Ligen von der Oberliga bis zur Kreisklasse an. Insbesondere die ersten drei Mannschaften haben gute Chancen, in ihren Ligen um die Meisterschaft zu spielen. Erfreulich ist auch die Mitgliederentwicklung. Viele neue Interessierte haben sich dem Wormser Schachverein seit Jahresbeginn angeschlossen. Mittlerweile sind es über 100 Mitglieder. Dazu Präsident Patrick Boos: „Im Verein herrscht eine sehr gute Stimmung. Wir haben mehrere Mitglieder, die sich aktiv engagieren, sodass wir das ganze Jahr über ein umfangreiches Angebot machen können. Ich freue mich, dass sich so viele für unseren Schachverein begeistern. Alle Interessierten sind herzlich …
Wormser Schachverein: Leon Römer gewinnt Schach-ABC-Turnier in der U10 / Schachinteressierte willkommen Leon Römer vom Wormser Schachverein hat beim Jugend-Grand-Prix in Neustadt das ABC-Turnier in der Altersklasse U10 gewonnen. Mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen mit je 25 Minuten Bedenkzeit überzeugte Leon auf ganzer Linie. Im ABC-Turnier traten insgesamt 33 Spielerinnen und Spieler an, die noch ohne Turniererfahrung und Wertungszahl waren. Darunter waren drei weitere Jugendliche vom Wormser Schachverein, die wertvolle Erfahrung gewinnen und erste Erfolge feiern konnten: Linus Iriohn (4,5 Punkte), Hannes Petzold (3,5 Punkte) und David Dima (2 Punkte). Bei den parallel stattgefundenen Jugend-Grand-Prix-Turnieren für die erfahreneren Spielerinnen und Spieler waren vom Wormser Schachverein Matthias Kern (3,5 Punkte), Airen Kühne, Max Gallmeister, Talha Taskan (je 3 Punkte), Hagen Braner (2 …
Wormser Schachverein: 13 Schachspieler trotzen der Hitze / Thomas Steinkohl gewinnt Blitzturnier Der Wormser Schachverein veranstaltet regelmäßig sein Monatsblitzturnier, bei dem die Teilnehmer mit einer verkürzten Bedenkzeit von nur wenigen Minuten spielen. 13 Spieler trotzten im Juli der Hitze und fanden sich zum Monatsblitz im Spiellokal im Hotel Boos ein. Verdienter Sieger des Turniers wurde der frühere Rheinland-Pfalz-Meister Thomas Steinkohl. Steinkohl lieferte eine beeindruckende Leistung ab und gab in 12 Partien nur einen halben Punkt gegen Pascal Gerhardt ab. Mike Martin folgte mit eineinhalb Punkten weniger auf Platz 2. Auf dem 3. Platz landete FIDE-Meister Roland Ollenberger. Als bester Spieler der unteren Tabellenhälfte erhielt auch Alexander Greller einen Preis. Freitags Spieleabend Der Spielabend des Wormser Schachvereins ist freitags ab 18 Uhr im Hotel Boos. …
Wormser Schachverein: Pascal Karsay gewinnt Wormser Stadtmeisterschaft / Neue Mitspieler willkommen Bereits zum 79. Mal wurde die Wormser Stadtmeisterschaft im Schach durchgeführt. Knapp dreißig Spielerinnen und Spieler jeden Alters nahmen über mehrere Wochen an dem 7-rundigen Turnier teil. Furios startete der FIDE-Meister (FM) Pascal Karsay ins Turnier. Der Oberligaspieler konnte in den ersten fünf Runden fünf Siege einfahren gegen den aufstrebenden Jugendspieler Dejan Neziri, Altmeister Gregor Werner, die beiden FIDE-Meister David Musiolik und Roland Ollenberger sowie Mike Martin, welcher in der jüngeren Vergangenheit bewiesen hat, dass er sogar gegen Großmeister überzeugen kann. Turniersieg in greifbare Nähe Karsays Turniersieg rückte damit in greifbare Nähe. Jedoch musste er sich in Runde 6 mit den schwarzen Steinen seinem Mannschaftskollegen Johannes Feldmann geschlagen …
Schachverein: Wormser Spieler bei Auswärtsturnieren / Mittwochs Senioren-Nachmittag Mehrere Spieler des Wormser Schachvereins nahmen innerhalb von nur drei Wochen an drei hochkarätigen Turnieren teil. Bei den Haßlocher Schachtagen landete FIDE-Meister (FM) Roland Ollenberger mit einer starken Leistung im A-Turnier mit 5,5 Punkten aus 7 Spielen auf Platz 5 und damit vor zwei Großmeistern. Patrick Boos erreichte 5 Punkte, ihm gelang in der Abschlusstabelle eine Verbesserung gegenüber seinem Startrang um ganze 39 Plätze. Gregor Werner holte in der Seniorenwertung den 3. Platz. Auch in der Mannschaftswertung erreichte Worms den 3. Platz. Ebenfalls im A-Turnier spielten die Wormser Johannes Feldmann, Fabian Guckes und Pascal Gerhardt. Im B-Turnier gingen Dr. Gernot Köhler, Lars Reielts, Elias Holschuh und Robby Griesche an den Start. Beim 31. Schach-Open in Sulzfeld …
Wormser Schachverein: In einem engen und starken Teilnehmerfeld hat David Musiolik auf Platz 15 abgeschlossen David Musiolik spielte für die rheinland-pfälzische Delegation bei den Deutschen Schach-Jugend-Einzelmeisterschaften in Willingen in der Altersklasse U18 mit. Musiolik, der in der abgelaufenen Oberligasaison für den Wormser Schachverein sehr überzeugen konnte und sich zudem den Titel des Pfalzmeisters 2023 sicherte und den Titel des FIDE-Meisters (FM) verliehen bekam, konnte sich somit mit den besten Jugendspielerinnen- und spielern des Landes messen, um unter anderem die Qualifikationsplätze zu den Europa- und Weltmeisterschaften auszuspielen. Aufgrund seiner hohen Wertungszahl war Musiolik an Platz 6 gestartet und durfte sich Hoffnungen auf eine Podestplatzierung machen. Als Trainer stand ihm, wie bereits vergangenes Jahr, sein Wormser Mannschaftskollege FM Pascal Karsay …
2. PFALZLIGA OST: Wormser Schachverein beendet Saison auf Platz 3 Die dritte Mannschaft des Wormser Schachvereins hat nach ihrem Aufstieg im letzten Sommer die Saison in der zweiten Pfalzliga Ost auf dem starken dritten Platz beendet. Am letzten Spieltag musste das Team auswärts beim SK Altrip antreten. Das Spiel startete anders als es sich die Wormser vorgestellt hatten. Mannschaftsführer Florian Hoppe lehnte mit Schwarz an Brett 4 zunächst ein Remisangebot seines Gegners ab und versuchte einen Vorteil zu erzielen. Zehn Züge später einigten sich beide Spieler dennoch auf ein Unentschieden. Kurz darauf musste sich Pascal Gerhardt, der diese Saison als einer der Topspieler der Liga beendet, an Brett 3 geschlagen geben, als er in der Variantenberechnung einen Schlagzug übersah und mit einer Figur weniger übrig blieb. Vier Siege hintereinander …
HEIMATMUSEUM: Abenheimer Vereinsgeschichte stellt sich vom 4. Juni bis 3. September vor Rolf Klingler und Gitta Spohr-Klingler, die Leiter des Museums Abenheim, haben eine neue Sonderausstellung konzipiert, bei der sich die Besucher auf einen weit gespannten Einblick in die Geschichte der Abenheimer Vereine freuen dürfen. Neben den heutigen Vereinen werden auch die in Erinnerung gerufen, die nicht mehr bestehen wie z.B. der Schachverein, der Alice Frauenverein, die Krieger- und Soldatenkameradschaft etc. Aber auch ganz junge Vereine wie z.B. „Orkfreies Mittelerde“ werden vorgestellt. Aufgrund der Vielzahl der Abenheimer Vereine ist ein Teil 2 in Planung. Auch für „Nicht-Abenheimer“ ist die Ausstellung interessant, da sie einen Querschnitt durch das rheinhessische Vereinsleben aufzeichnet. Öffnungszeiten vom 4. Juni bis 3. September: immer sonntags von 14 bis 18 …
SCHACH-OBERLIGA: Last-Minute-Derbysieg und eine deutliche Niederlage An zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden absolvierte die erste Mannschaft des Wormser Schachvereins die letzten beiden Spiele der Oberliga-Südwest-Saison. Zum verheißungsvollen Derby nach Frankenthal reisten die Wormser mit einer schweren Hypothek an – sie waren nämlich nur zu siebt. Zunächst sah es so aus als würde die Wormser Mannschaft Probleme kriegen und gar das Derby verlieren. Oberligadebütant Dejan Neziri hatte an Brett 7 gegen einen 500 ELO-Punkte stärkeren Spieler das Nachsehen und musste trotz eines guten Kampfes die Partie im Endspiel aufgeben. Johannes Feldmann kam an Brett 4 mit den schwarzen Steinen in einer komplizierten Stellung nicht über ein Remis hinaus, womit die Wormser bereits schon mit 1:3 ins Hintertreffen geraten sind. Eine starke Wormser Gegenoffensive …
SCHACHSPORT: Wormser Schachverein erfolgreich beim Jugend-Grand-Prix der Schachjugend Pfalz in Frankenthal Die Schachjugend Pfalz richtete den ersten Jugend-Grand-Prix des Jahres in Frankenthal aus. Dabei handelt es sich um eine Turnierserie, bei der die besten Spielerinnen und Spieler in den Altersklassen U8, U10, U12, U14, U16 und U18 sowie dem ABC-Turnier mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Partie in sieben Runden ermittelt werden. Der Wormser Schachverein konnte zwölf Jugendliche ins Rennen schicken und bestätigte damit die sehr positive Entwicklung der Jugendarbeit im Verein. Auch die Eltern der Jugendlichen sowie die Trainer Roland Ollenberger und Pascal Karsay waren tatkräftig zur Unterstützung vor Ort und haben ein schönes Turnier ermöglicht. Insbesondere im ABC-Turnier, das den Neulingen den Einstieg in das Turnierschach erleichtern soll, war die …
1. Pfalzliga Schach: 2. Mannschaft des Wormser Schachvereines mit klarem 6:2-Erfolg gegen Thallichtenberg Mit nur einem halben Brettpunkt Rückstand begann die 2. Mannschaft des Wormser Schachvereines in der Zentralrunde in Dittweiler ihren Aufstiegskampf gegen Birkenfeld II. Parallel lief der direkte Konkurrenzkampf zwischen Thallichtenberg und Ramstein-Miesenbach. Leider waren Letztere nur mit einer Rumpfmannschaft angetreten, wodurch klar war, dass nur ein ganz hoher Sieg für Worms zum Aufstieg ausreichen würde. Sicher geglaubter Sieg Mehr als fünf Stunden wogte der Vergleichskampf hin und her – mal hatte Worms die besseren Karten, mal Thallichtenberg. Die Spannung im Raum war nicht zu überbieten und alle Schachspieler im Raum und zuhause kämpften in Gedanken mit. In der sechsten Stunde begann sich die Waage ganz langsam zugunsten der Pfälzer zu neigen. Ein sicher geglaubter Sieg …
Pfälzischer Schachkongress: Sensationelles Abschneiden für den Wormser Schachverein Mit insgesamt 16 Spielern war der Wormser Schachverein sehr stark beim Pfälzischen Schachkongress in Eisenberg vertreten. Beim Schachkongress, der zum 90. Mal ausgetragen wurde, handelt es sich um das jährliche Highlight des Pfälzischen Schachverbands – und die Wormser Spieler schnitten sensationell gut ab. Der 17-jährige David Musiolik, der kürzlich erst den Titel Fide-Meister (FM) erhalten hat, konnte das Meisterturnier A mit 6 Punkten aus 9 Spielen gewinnen und ist damit erstmals Pfalzmeister. Nach einer Auftaktniederlage gegen den Wormser FM Roland Ollenberger verlor Musiolik keine weitere Partie und beeindruckte insbesondere mit drei Siegen in den letzten drei Spielen. Im stark besetzten Turnier waren außerdem mit Titelverteidiger FM Pascal Karsay und Johannes Feldmann …