Mi., 16.07.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Grafik: George Issa/Przemyslaw Martyna
    Beitragsbild für Zur Erinnerung an die Deportationen während der NS-Zeit
    Lern- und Gedenkort: Beste Konzept-Ideen werden von 14. bis 25. Juli im SchUM Lab am Neumarkt öffentlich ausgestellt

    Zur Erinnerung an die Deportationen während der NS-Zeit

    Foto: Rheinhessenwein e.V./Ben Pakalski
    Beitragsbild für Wer wirbt für die Weine der Heimat?
    Das WORMSER: Wahl der Rheinhessischen Weinmajestäten 2025/2026 am 13. September um 19 Uhr / Tickets beim NK

    Wer wirbt für die Weine der Heimat?

    Foto: Felix Diehl
    Beitragsbild für Wormatia U21 holt den Titel
    Stadtmeisterschaften 2025: Favorit setzt sich durch / Der SVH holt Platz drei / ASV Nibelungen Worms als würdiger Gastgeber

    Wormatia U21 holt den Titel

    Foto: Mateusz Zahora
    Beitragsbild für Flexible und vorteilhafte Abonnements
    DAS WORMSER: Neue Abos für die Spielzeit 2025/26 bis 12. September buchbar

    Flexible und vorteilhafte Abonnements

    Grafik: NK
    Beitragsbild für Noch Chancen auf Restkarten
    WORMS: Nibelungen-Festspiele bereits eine Woche vor der Premiere ausverkauft!

    Noch Chancen auf Restkarten

    Foto: Marina Hoppmann
    Beitragsbild für Line-up jetzt komplett!
    JAZZ & JOY: Ronis Goliath, Dirik Schilgen Jazzgrooves, The Planetoids und weitere Acts bereichern Festival vom 15. bis 17. August

    Line-up jetzt komplett!

    Foto: Robert Lehr
    Beitragsbild für Straßenbrücke wird asphaltiert
    B 9: Nibelungenring Fahrtrichtung Ludwigshafen am Donnerstag- und Freitagabend sowie in der Nacht gesperrt

    Straßenbrücke wird asphaltiert

    Archivfoto: Florian Helfert
    Beitragsbild für Erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung
    Arbeitsagentur Worms: Mehr gemeldete Stellen im Juni / Arbeitslosenquote bleibt konstant bei 8,7 Prozent

    Erste Anzeichen einer wirtschaftlichen Erholung

    Grafik: JUWI
    Beitragsbild für Klimaschutz und Arbeitsplätze als Verantwortung und Herausforderung
    RENOLIT: Wormser Industrieunternehmen plant Windpark und bietet Informationsveranstaltungen am 16., 17. und 18. Juli an

    Klimaschutz und Arbeitsplätze als Verantwortung und Herausforderung

    Grafik: NK
    Beitragsbild für Wir sind umgezogen

    Wir sind umgezogen

    Foto: Stadt Worms
    WORMS: Empfang einer Delegation aus der Partnerstadt Bautzen im Rathaus der Stadt

    Bautzens OB schlägt zweitägigen Austausch vor

    Am 11. Juli empfing Oberbürgermeister Adolf Kessel im Rathaus der Stadt Worms eine Delegation aus der Partnerstadt Bautzen, die von deren Oberbürgermeister Karsten Vogt angeführt wurde. Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter des gemeinnützigen Freundschaftskreises Bautzen-Worms e.V. mit dem ehemaligen Vorsitzenden Klaus Martin und seinem Nachfolger Alfred Koch. In seinem Grußwort führte der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel aus: „Unsere Städtepartnerschaft ist von einem echten, lebendigen Austausch zwischen den Menschen in beiden Städten geprägt – gerade vor wenigen Wochen war Alfred Koch mit einer Gruppe im


    Foto: museum live/Vinzenz Loga
    MUSEUM DER STADT WORMS: Erfolgreiche Sommerferienspiele im Andreasstift

    Mit eigenen Druckplatten Vernissage vorbereitet

    Unter dem Motto „WOW! Kinder-Kunst-Aktion Worms“ bot das Team von „museum live“, dem museumspädagogischen Angebot der Wormser Museen, bei den diesjährigen Sommerferienspielen ein spannendes Programm. Vom 7. bis 11. Juli drehte sich für 25 Kinder aus Worms und Umgebung im Alter von sieben bis zwölf Jahren alles um die Kunst. Sie hatten die Gelegenheit, im Museum Heylshof Kunstwerke zu betrachten und bei einem Tagesausflug in die Kunsthalle Mannheim kinetische, also sich bewegende Kunst zu erleben. Als kleine Landschaftsmaler holten sich die Kinder Inspiration direkt aus der Natur und hielten ihre Eindrücke in Skizzenbüchern, für


    Wir kommen sehr gut anLink zu unserer Studie
    Foto: Bernward Bertram
    Freundeskreis Festspiele: „SEE AUS ASCHE“ mit 25.000 Euro unterstützt / Spendenübergabe an der Spielstätte am Wormser Dom

    „Engagierter und ideeller Partner“

    Auch im Sommer 2025 engagiert sich der Freundes- und Förderkreis der Nibelungen-Festspiele erneut für das renommierte Kulturereignis vor dem Wormser Kaiserdom. Aus langjähriger Verbundenheit und in bewährter Tradition unterstützt der Verein auch in diesem Jahr wieder die aufwändige Gestaltung des Bühnenbilds mit einer Spende von 25.000 Euro. Die Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt, übergab gemeinsam mit dem Vorstand nun den symbolischen Scheck an Geschäftsführerin Petra Simon. Das diesjährige Bühnenbild zur Inszenierung „SEE AUS ASCHE – Das Lied der Nibelungen“ wurde von Andrea


    KPV: Informative Exkursion für Mandatsträger zum Thema Außenentwässerung in Abenheim

    Wie Starkregenvorsorge gelingen kann

    Vielfach gab es in der Vergangenheit Probleme mit Schlammfluten im Stadtteil in Abenheim. Dies war Anlass zu handeln und so konnte der ehemalige Ortsvorsteher Hans-Peter Weiler einer Gruppe von Mandatsträgern aus der Kommunalpolitischen Vereinigung Worms (KPV) bei einer Planwagen-Rundfahrt über eine Vielzahl von Maßnahmen informieren.  Umgeben von Weinbergen liegt Abenheim in einer Senke. So gut das für den Wein ist, so schlecht ist es für die Außenentwässerung. Bereits vor rund 500 Jahren gab es deshalb einen Entwässerungsraben rund um das Dorf und zentrale Gräben im Ort, wie Weiler an historischen Karten aufzeigen konnte. Doch inzwischen


    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen Günter
    PR-Anzeige
    Frankenthal: Open Air Kino 2025 vom 24. Juli bis 3. August in der Erkenbert-Ruine / Auftakt jeweils um 20 Uhr im Live-Musik

    11 Sommernächte, 11 Filme, Live-Musik & Genuss

    Vom 24. Juli bis 3. August verwandelt sich dank der LUX Kinos die historische Erkenbert-Ruine zum bereits 25. Mal in Frankenthals schönsten Kinosaal. Das Publikum darf sich auf 11 abwechslungsreiche Kinoabende mit täglich wechselndem Filmprogramm freuen.  Neben den schönsten Kino-Highlights erwartet die Besucher zudem ein rundes Rahmenprogramm: Ab 20 Uhr wird in den Abend mit täglicher Live-Musik wechselnder regionaler Bands und Künstler gestartet. Exexevents steht als Cateringpartner bereit und rundet den Abend mit sommerlichen Drinks und kulinarisch abgestimmte Speisen ab – passend zum jeweiligen Film des vielfältigen Filmprogrammes der beliebtesten


    Foto: Dorothea Hoppe-Dörwald
    Hochschule Worms: Der „Miteinander-Montag“ als neues Projekt fördert generationenübergreifenden Austausch auf dem Campus

    Aktiver Teil der Wormser Stadtgesellschaft

    Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ startet die Hochschule Worms ein innovatives Projekt, das den generationenübergreifenden Dialog auf dem Campus stärkt. Ziel ist es, die soziale Integration älterer Menschen zu fördern, den Austausch zwischen den Generationen zu intensivieren und die Hochschule als lebendigen Ort der Begegnung innerhalb der Wormser Stadtgesellschaft zu etablieren. Der Auftakt der Initiative erfolgte in Form eines gemeinsamen Co-Creation-Workshops, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadt, Angehörige des Fachbereichs Informatik sowie Studierende der Hochschule


    Anzeige AmtsblattAnzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige Ticketshop
    PR-Anzeige / Foto: Rudolf Uhrig
    Büttel GmbH: 75-jähriges Jubiläum wurde im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim in Anwesenheit zahlreicher Honoratioren gebührend gefeiert

    Qualität – Erfahrung – Innovation

    Von Rudolf Uhrig › Sand, wohin man schaut, Liegestühle, Sonnenschirme – Perfekt! Man wähnt sich im schönsten Sommerurlaub am Strand bei herrlichem Wetter, kühlen Getränken, tollem Essen, Musik und guter Laune überall – nur dass dieser „Strand“ nicht auf einer karibischen Insel zu finden war, sondern am Baggersee im Kieswerk Niederrhein in Gimbsheim. Denn dorthin hatte die Familie Weber am vorletzten Freitagabend eingeladen, um das Jubiläum ihres Unternehmens zu feiern: 75 Jahre Büttel GmbH. Die Mitarbeiter waren da, auch ehemalige, Kunden, Geschäftspartner, Freunde sowie viele Vertreter des öffentlichen Lebens


    Archivfoto: Felix Diehl
    FUSSBALL: Norbert-Riha-Cup startet am Samstag / Sportwoche beim FSV Abenheim

    Acht Mannschaften spielen für Turniersieg

    Traditionell beginnt nach der Fußball-Stadtmeisterschaft die Sportwoche beim FSV Abenheim. Dabei ist der Hauptprogrammpunkt das Aktiven-Turnier um den Norbert-Riha-Cup, das im Kalender des Wormser Fußballsport fest verankert ist. Vom Samstag, dem 19., bis Sonntag, dem 27. Juli, kämpfen acht Teams, für den Turniersieg. Titelverteidiger ist der TuS Neuhausen, der ebenfalls wieder dabei sein wird, wie der Finalgegner des Vorjahres, der SV Leiselheim.  Mit der Partie SG Westhofen/Gundheim/Abenheim gegen den SV Leiselheim wird das Turnier am Samstag um 18 Uhr gestartet. Am Sonntag treffen die TSG Pfeddersheim II und der FSV Osthofen aufeinander und zwar bereits um 16


    Foto: Felix Diehl
    Testspiel: Wormatia verlor mit 1:2 gegen Oberligist Rot-Weiß Walldorf / Hessen als neuer Angstgegner

    Erste Niederlage für die Wormatia

    Von Marcus Diehl › Der VfR Wormatia Worms hat einen neuen Angstgegner: Das fünfte Testspiel gegen den hessischen Oberligisten Rot-Weiß Walldorf ging mit 1:2 (0:1) verloren. Die Gäste testen mittlerweile gern gegen die Wormatia, immerhin war es der vierte Sieg in den letzten 18 Monaten – bei einem Unentschieden. Darüber hinaus  ist Walldorf eine neue Anlaufstelle für ehemalige Wormatia-Spieler.  In der Startelf stand Luca Manganiello, dazu gesellte sich der ehemalige Torjäger Nils Fischer, der noch als Gastspieler mitwirkte. Später kam Noel Acun ins Spiel, der vor zwei Jahren bei der Wormatia-A-Jugend aktiv war. Nils Fischer stand


    Foto: Florian Helfert
    Aus dem Polizeibericht: Kontrollmaßnahmen anlässlich der Festivalveranstaltung „Open Air Hamm“

    Trotz Auffälligkeiten wurden keine Verstöße festgestellt

    POL-PDWO:Hamm am Rhein (ots) – Im Verlauf des heutigen Tages wurden anlässlich der Festivalveranstaltung "Open Air Hamm" Abfahrtskontrollen durchgeführt. Es wurden 98 Fahrzeuge einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Insgesamt wurden 127 Fahrzeuginsassen, hierunter ca. 30 Kinder, kontrolliert. Lediglich bei fünf Fahrzeugführern konnten Ausfallerscheinungen oder Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf einen kurzfristigen Drogenkonsum hindeuteten. Anhand anschließend durchgeführter freiwilliger drogenbasierter Urintests, konnte der Verdacht in keinem Fall bestätigt werden.