Suche nach: "Veranstaltung"

SPD-Ortsbürgermeisterkandidat Tobias Rohrwick (Mitte) gemeinsam mit VG-Bürgermeister Ralph Bothe (rechts), dem VG-Beigeordneten Bernd Kiefer (2. von rechts) und den beiden stellvertretenden Ortsvereinsvorsitzenden Sonia Scherner (links) und Bernd Hofmann (2. von links). Foto: SPD Flörsheim-Dalsheim
FLÖRSHEIM-DALSHEIM: SPD nominiert amtierendenOrtsbürgermeister für zweite Amtszeit

Tobias Rohrwick kandidiert erneut

Zur Kommunalwahl im Juni 2024 wird die SPD Flörsheim-Dalsheim den aktuellen Amtsinhaber als Ortsbürgermeisterkandidaten ins Rennen schicken: Tobias Rohrwick wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einstimmig zum Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters der Doppelgemeinde nominiert. Der SPD-Ortsvereinsvorsitzende kandidiert somit für eine zweite Amtszeit als Ortsbürgermeister. In seiner Bewerbungsrede blickte Rohrwick auf Projekte, Themen und Herausforderungen seit dem Beginn seiner Amtszeit im Juli 2019 zurück. Diese war anfangs geprägt von der Corona-Pandemie, jedoch fand man auch während dieser Zeit immer wieder Mittel und Wege, um Projekte und Vorhaben umzusetzen. Beispielhaft nannte er hier den Straßenendausbau im Neugebiet „Am Goldberg 2“, die …

Archivfoto: Florian Helfert
THEATER: 
Abonnements des Wormser Theaters, Kultur- und Tagungszentrums kommen gut an

Neue Spielzeit erfolgreich gestartet!

Ein Grund zur Freude bietet für Theaterleiter Oliver Mang und sein Team der gelungene Saisonstart im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum. Auch die Buchung der Abonnements ist für ihn ein Anlass zur Freude: Rund 60 Theater- und Konzertfreunde mehr haben sich in diesem Jahr für eines der vier hochkarätig besetzten Angebote entschieden. Von hervorragendem Schauspiel über mitreißende Konzerte bis hin zu atemberaubenden Tanzshows wird darin alles geboten. Wer sich auch ohne Abo ein Ticket für eine dieser Veranstaltungen sichern möchte, hat dazu nun auch Gelegenheit. Tickets für alle Termine der neuen Saison sind ab sofort u.a. beim Nibelungen Kurier, Prinz-Carl Anlage 20 in 67549 Worms, beim Ticket Service im WORMSER und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticket …

NK-Special: Artistik, Magie & Genuss als Erste erleben
MOZARTSAAL: Mit der exklusiven Nibelungen Kurier-Preview startet am 29. November die Winter Revue / Jetzt Karten mit 25 Prozent Preisvorteil sichern

NK-Special: Artistik, Magie & Genuss als Erste erleben

Von Robert Lehr › „Under the stars“ kann man als „Unter dem Sternenhimmel“ oder „Unter den Stars“ übersetzen – von daher trifft das Motto der diesjährigen WinterRevue im doppelten Sinn! Denn wenn sich am 29. November der Vorhang im WORMSER Mozartsaal für die exklusive NK-Premiere der diesjährigen Dinner-Show hebt, sitzt das erwartungsfrohe Publikum sowohl unter einem kunstvoll arrangierten künstlichen Sternenhimmel wie auch vor einer Bühne, auf der sich Varieté-Stars „die Klinke in die Hand geben“. Darüber hinaus wird der außergewöhnliche Abend von kulinarischen Köstlichkeiten begleitet, die von einem echten Olympiasieger kreiert wurden. Show der Superlativen „Die Superlativen fangen schon mit dem Conférencier unserer Dinner-Show an“, verspricht …

Kinder- und familienfreundliche Werbeartikel: Die nächste Verbrauchergeneration ansprechen

In der heutigen schnelllebigen Welt wird es immer wichtiger, eine Verbindung zu der nächsten Verbrauchergeneration aufzubauen. Und wer ist besser geeignet, diese Verbindung herzustellen, als diejenigen, die die Zukunft repräsentieren – Kinder und Familien? Kinder- und familienfreundliche Werbeartikel sind eine effektive Möglichkeit, die Aufmerksamkeit und das Interesse junger Verbraucher zu wecken. Ob es sich um Spielzeug, Kleidung, Bücher oder Accessoires handelt, diese Werbegeschenke haben das Potenzial, eine langfristige Bindung zwischen der Marke und der Zielgruppe aufzubauen. Warum sind diese Werbeartikel so erfolgreich? Nun, Kinder sind von Natur aus neugierig und begeistert von neuen Dingen. Wenn sie ein Werbegeschenk erhalten, das speziell für sie gemacht ist, fühlen sie …

Beim Rundgang des SPD-Ortsvereines Leiselheim gewährte Jäger Günter Aumann Einblicke ins Jägerleben und in die Natur. Foto: Patricia Sonek/SPD Worms-Leiselheim
LEISELHEIM: SPD-Rundgang mit Jäger Günter Aumann vermittelte Wissenswertes und Unterhaltsames

Spannende Einblicke in die Natur

Die Natur ist ein faszinierender Ort, der uns mit seiner Vielfalt und Schönheit immer wieder begeistert. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen aus? Welche Rolle spielt der Jäger und wie beeinflusst er die Natur? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, lud der SPD-Ortsverein Leiselheim gemeinsam mit Jäger Günter Aumann zu einem spannenden Rundgang in die Felder rund um Leiselheim ein. Ende September trafen sich zahlreiche Naturbegeisterte und Interessierte an der Scheune vor dem Turnverein Leiselheim und wurden dort herzlich von Ralf Lottermann und Patricia Sonek begrüßt. Nach einer kurzen Einführung anhand von Bildtafeln mit heimischen Tieren startete Günter Aumann dann den zweistündigen Rundgang durch die heimischen Felder und präsentierte dabei sein …

MOZARTSAAL: Mit der exklusiven Nibelungen Kurier-Preview startet am 30. November die Winter Revue / Jetzt Karten mit 25 Prozent Preisvorteil sichern

NK-Special: Artistik, Magie & Genuss als Erste erleben

Von Robert Lehr › „Under the stars“ kann man als „Unter dem Sternenhimmel“ oder „Unter den Stars“ übersetzen – von daher trifft das Motto der diesjährigen WinterRevue im doppelten Sinn! Denn wenn sich am 30. November der Vorhang im WORMSER Mozartsaal für die exklusive NK-Premiere der diesjährigen Dinner-Show öffnet, sitzt das erwartungsfrohe Publikum sowohl unter einem kunstvoll arrangierten künstlichen Sternenhimmel wie auch vor einer Bühne, auf der sich Varieté-Stars „die Klinke in die Hand geben“. Darüber hinaus wird der außergewöhnliche Abend von kulinarischen Köstlichkeiten begleitet, die von einem echten Olympiasieger kreiert wurden.   Show der Superlativen „Die Superlativen fangen schon mit dem Conférencier unserer Dinner-Show an“, …

Foto: Bernward Bertram
Vortrag am 10. Oktober um 17 Uhr in der Schönauer Straße 2, Worms

Informationsveranstaltung zur Pflegeelternschaft

Einen unverbindlichen Infotermin dazu bietet der Pflegekinderdienst am Dienstag, dem 10. Oktober, um 17 Uhr, in seinen Räumen in der Schönauer Straße 2, Worms an. Die Veranstaltung informiert über Pflegeverhältnisse, die Voraussetzungen, die Pflegeeltern mitbringen müssen, sowie über die Unterstützung, die sie dabei seitens der Stadt Worms erhalten. Der Pflegekinderdienst ist ein spezieller Bereich des Jugendamtes. Zu seinen Aufgaben zählt u.a. die Vermittlung und Beratung von Pflegeverhältnissen für Kinder und die Begleitung der Familien im weiteren Verlauf. Eine große Veränderung Im Vorfeld steht jedoch zunächst die Suche nach und die Überprüfung von geeigneten Pflegepersonen. Ein Pflegekind aufzunehmen, bedeutet große Veränderung und stellt eine verantwortungsvolle …

Foto: Bernward Bertram
Konzert mit Early James am 13. Oktober um 19 Uhr im LincolnTheater

Alternative Folk- und Country-Klänge

Oberbürgermeister Adolf Kessel lädt herzlich zum Konzert mit Early James am Freitag, dem 13. Oktober, um 19 Uhr im LincolnTheater (Obermarkt) Worms ein. Nach einem kurzen offiziellen Teil spielt der in Alabama ansässige Künstler Early James gemeinsam mit seiner Band ein Konzert. Early James stammt aus der kleinen Stadt Troy im Herzen Alabamas, etwa zweieinhalb Stunden Autofahrt nordöstlich von Mobile, wo er schon viele Male aufgetreten ist. Anlässlich des Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Worms und Mobile bringen Early James and the Latest den Sound des US-amerikanischen Südostens in die Stadt. Es besteht die Möglichkeit, in der Pause und im Anschluss die Präsentation zu 25 Jahre Städtepartnerschaft Worms – Mobile, die an diesem Abend im Lincoln-Theater ausgestellt …

Radroutennetz soll ausgeweitet werden
TOURISMUS: Wegabschnitte werden neu gebaut

Radroutennetz soll ausgeweitet werden

Für einen starken Auftritt Rheinhessens auf dem radtouristischen Markt braucht es eine starke Marke. Die Erkenntnis ist bei der Rheinhessen-Touristik und ihren Partnern über der Arbeit am neuen Radroutennetz gereift. Das Vorbild hierfür war nicht weit im eigenen Haus zu finden: Die Familie der „Hiwweltouren“ hat mittlerweile viele Freunde gefunden, der Name ist Synonym für die Prädikatswanderwege der Region. Mit dem neuen Radtourennetz gibt es eine ähnlich gute Ausgangssituation für die Einführung einer Marke, die im Radtourismus für Qualität stehen wird. Auf einer Informationsveranstaltung für Touristiker und Vertreter von Kommunen wurde die neue Marke am 19. September vorgestellt. Hiwweltouren bereits ein Erfolg Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit einer Agentur, …

Digit@ler Donnerstag: Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt
Online-Vortrag am 5. Oktober um 17 Uhr

Digit@ler Donnerstag: Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt

Am Donnerstag, dem 5. Oktober, geht es um 17 Uhr in der Reihe „Digit@ler Donnerstag“ um den Seiten- und Quereinstieg ins Lehramt. Die Agentur für Arbeit informiert in der digitalen Veranstaltung über die Möglichkeiten des Seiten- und Quereinstieges, die Zugangsvoraussetzungen, den Ablauf und welche Schulformen einen Bedarf haben. Weitere Infos zu diesem und anderen Vorträgen der Reihe digit@ler Donnerstag gibt es unter …

Symbolfoto: pixabay
Alsheim: W-GfA lädt am 8. Oktober von 10 bis 16 Uhr zum 3. Dorfflohmarkt ein

Ein Gemeinschaftsevent zum Stöbern und Entdecken

Die Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Alsheim“ (W-GfA) freut sich, den 3. Alsheimer Dorfflohmarkt anzukündigen, der am Sonntag, dem 8. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, stattfindet. Dieses allseits beliebte Ereignis wurde von W-GfA ins Leben gerufen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Schnäppchenjäger und Liebhaber von Gemeinschaftsveranstaltungen. Mit über 55 engagierten Teilnehmern bietet der Alsheimer Dorfflohmarkt eine vielfältige Auswahl an Schätzen und einzigartigen Fundstücken. Unter www.gemeinsam-fuer-alsheim.de/dorfflohmarkt/ findet man die Teilnehmer und einen Ortsplan. „Der Dorfflohmarkt ist nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch ein Treffpunkt für unsere lebendige Gemeinschaft“, so das Team der W-GfA, „Wir sind stolz darauf, dieses Event …

Örtliches Hochwasser- & Starkregenvorsorgekonzept
Informationsabende in der VG Eich vom 16. bis zum 26. Oktober um jeweils 18 Uhr

Örtliches Hochwasser- & Starkregenvorsorgekonzept

Im Zuge der Erstellung eines Hochwasserschutzkonzeptes für die VG Eich, werden durch ein Ingenieurbüro in den Ortsgemeinden Alsheim, Eich, Gimbsheim, Hamm am Rhein und Mettenheim Informationsabende stattfinden. Die Veranstaltungen in den jeweiligen Ortsgemeinden finden an folgenden Tagen statt: OG Hamm am Rhein 
am Montag, dem 16. Oktober, um 18 Uhr im Raum der dörflichen Begegnung OG Eich 
am Mittwoch, dem 18. Oktober, um 18 Uhr in der Altrheinhalle OG Gimbsheim 
am Montag, dem 23. Oktober, um 18 Uhr im Ernst-Johnson-Saal, Rathaus OG Mettenheim 
am Mittwoch, dem 25.Oktober, um 18 Uhr im Mehrgenerationenraum OG Alsheim 
am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 18 Uhr im Sängerheim Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich zu den Informationsveranstaltungen …

Ein Prosit der Gemütlichkeit
OKTOBERFEST WORMS: Neun Tage bayerische Lebensfreude auf dem Festplatz Worms / Nibelungen Kurier verlost Karten für den 29. September

Ein Prosit der Gemütlichkeit

Das Festzelt wird bereits auf dem Festplatz aufgebaut, die Maßkrüge poliert und die Trachten herausgeholt, denn das Oktoberfest Worms steht in den Startlöchern. Vom Freitag, dem 29. September, bis zum Sonntag, dem 8. Oktober, heißt es wieder „Die Krüge hoch“ und „Ein Prosit der Gemütlichkeit“. Seit bereits neun Jahren bringt das Oktoberfest Worms bayerisches Flair und gute Laune in die Region. Auch in diesem Jahr verspricht die Veranstaltung, die von zahlreichen Besuchern sehnsüchtig erwartet wird, ein absolutes Highlight zu werden. Am Freitag, dem 29. September, wird ab 17.30 Uhr die Eröffnung mit einem Knaller eingeläutet! Die Band „Wildwexxel“, die letztes Jahr ihr Debüt gefeiert hat, und die Mallorcastars „Marry“ und „Rick Arena“ sorgen für Stimmung und …

Foto: Bernward Bertram
Führung am 29. September um 17 Uhr / Treffpunkt am Weckerlingplatz

Weinstadt Worms – Stadtspaziergang mit Weingenuss

Worms gilt als eine der größten Weinanbaugemeinden Deutschlands und die jahrhundertealte Weinbaugeschichte ist lebendig: nicht nur bei Weinevents wie der Wormser Weinmeile, dem Backfischfest oder den zahlreichen Weinveranstaltungen in den Stadtteilen. Auch mitten in der Stadt bietet sich Gelegenheit die Wormser Weinbautradition kennenzulernen: der neu belebte Weinberg „Luginsland“ mit historischen Weinreben, in unmittelbarer Nähe zum romanischen Dom St. Peter und dem Andreasviertel ist ein gelungenes Beispiel dafür. Ein Weinerlebnis der besonderen Art bietet die Tourist Information bei der öffentlichen „Weinführung“ immer am letzten Freitag im Monat um 17 Uhr an. Für die Führung am 29. September gibt es noch Restkarten in der Tourist Information. Treffpunkt ist auf dem …

SPD-Vorsitzender Tobias Rohrwick (links) gratuliert VG-Bürgermeister Ralph Bothe zum Dienstjubiläum. Foto: Kathrin Anklam-Trapp
MONSHEIM: Tobias Rohrwick gratuliert langgedientem VG-Bürgermeister

Ralph Bothe feiert 20 Jahre Dienstjubiläum

Seit dem 1. September 2003 lenkt Ralph Bothe als Bürgermeister die Geschicke der Verbandsgemeinde Monsheim. Anlässlich seines 20jährigen Dienstjubiläums überbrachte der Vorsitzende der SPD in der VG Monsheim, Tobias Rohrwick, die herzlichsten Glückwünsche der SPD-Gliederungen in der Verbandsgemeinde. Im Rahmen der Weinrast-Veranstaltung der SPD Flörsheim-Dalsheim am vergangenen Sonntag freuten sich ebenso zahlreiche Bürgerinnen und Bürger und gratulierten zum Dienstjubiläum. SPD-Vorsitzender Tobias Rohrwick dankte Ralph Bothe für den beispiellosen Einsatz für die Weiterentwicklung der Verbandsgemeinde in den letzten 20 Jahren und überreichte als kleines Dankeschön ein Weinpräsent. Auch die Monsheimer Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp, VG-Beigeordneter Bernd Kiefer …

popCHORn hat über 100 Sängerinnen und Sänger, mit wunderbaren Solisten, einer fantastischen Band und professioneller Ton- und Lichttechnik. Foto: Bildermuth
Moderner Chorgesang am 8. Oktober um 17 Uhr in der Rheinhessenhalle Monsheim

Benefizkonzert mit popCHORn

Die Service Clubs Lions Alzey, Worms und Donnersberg sowie Rotary Alzey und Kirchheimbolanden veranstalten ein Benefizkonzert für die Flutopfer in Marienthal mit dem modernen Pop- und Gospelchor popCHORn aus Klein-Winternheim. Der Chor hat über 100 Sängerinnen und Sänger, mit wunderbaren Solisten, einer fantastischen Band und professioneller Ton- und Lichttechnik. popCHORn präsentiert an diesem Abend sein neues Programm „This is me“. Das Publikum kann sich freuen auf tiefe Emotionen mit ausgelassener Lebensfreude und große Songs der Musikgeschichte. Tickets beim NK Das Konzert findet statt am Sonntag, dem 8. Oktober, in der neuen Rheinhessenhalle in 67590 Monsheim, Gerd-Heinz-Schilling-Straße 1. Beginn ist um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr). Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf …

Guter Semesterstart für die 50 Austauschstudierenden an der Hochschule Worms. Foto: Alexander Wachtel
HOCHSCHULE: 50 internatioale Studierende in Worms begrüßt

Austauschstudierende bereichern das Wintersemester

Die Hochschule Worms freut sich, 50 Austauschstudierende aus 15 verschiedenen Ländern in diesem Wintersemester willkommen zu heißen. Diese haben sich entschieden, für ein oder zwei Semester in Worms zu studieren. Von den Austauschstudierenden planen 40 ihren Aufenthalt für ein Semester, während zehn von ihnen auch im Sommersemester 2024 an der Hochschule bleiben werden. Die größte Gruppe der Austauschstudierenden kommt in diesem Semester aus Spanien, gefolgt von Frankreich, den USA und Italien. Besonders erfreulich ist die erstmalige Teilnahme von Studierenden der mexikanischen Hochschule in Hidalgo in Worms. Von diesen internationalen Studierenden streben 43 einen Bachelor- und sieben einen Masterabschluss an. Zwei Studierende von der Lebanese International University aus Beirut …

TSC-Trainerin Kotlubay zeigte den Teilnehmern einige einfache Tanzschritte.
SPORT: Kinder konnten in der Ernst-Ludwig-Schule viele neue Sportarten ausprobieren

Erfolgreicher Aktionstag der Deutschen Sportjugend

Am Sonntag hieß es für Kinder und Jugendliche MOVE: Spaß an Bewegung haben und den TSC Worms-Wonnegau kennenlernen. Die Turnhalle verwandelte sich in eine Vielzahl von Mitmachstationen aus Turnen, Tanzen und Spielen. Slalomlauf folgte Seilspringen und viele Sportmöglichkeiten andere konnten ausprobiert werden. So sind auch die Kindertanzstunden strukturiert, um Kinder optimal in ihrer Entwicklungsstufe zu fördern. In der Gruppe am Montag wird auch ein sehr abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Turn und vor allem Spaß und Spiel geboten. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendvertretung des TSC Worms. Die Trainerin der Kinder, Katharina Kotlubay, brachte ihnen erste Tanzschritte bei zum Lied von Wincent Weiß „Wer wenn nicht wir“ um zu zeigen wie leicht man ins Tanzen …