Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » „Ach du meine Güte …“
23.37 Uhr | 1. Juni 2013
Kinderbetreuung in der VG Guntersblum während der 6 Wochen Sommerferien / Auch für Kinder ausserhalb der VG

„Ach du meine Güte …“

Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Guntersblum informiert über die Betreuung in den Sommerferien für Grundschulkinder: Wie bereits seit 2001 bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Guntersblum, Ulrike Schindel, auch in 2013 berufstätigen Eltern die Möglichkeit einer Sommerferienbetreuung ihrer Kinder an. Die Ferienbetreuung in Uelversheim findet unter der bewährten Leitung von Karin Dörich in der Zeit vom 8. bis zum 26. Juli (erste drei Wochen der Sommerferien) in der Grundschule in Uelversheim für Kinder der 1. bis 5. Schulklasse statt.

Die Kinder werden jeweils montags bis freitags von 8 bis 13.30 Uhr betreut. Bereits zum vierten Mal wird in den Sommerferien auch eine Kinderferienbetreuung in Guntersblum in der zweiten Ferienhälfte (Montag, dem 29. Juli bis zum Freitag, dem 16. August) im AWO-Haus (direkt neben Rathaus) angeboten.

Hier konnte wieder Doris Lott-Schowalter für die Organisation vor Ort gewonnen werden. Alle Jahre wieder stehen die Programme unter einem bestimmten Motto: So wird in Uelversheim ein “ Best of …“ mit den Highlight der letzten Jahre zusammengestellt.

In Guntersblum sind zu dem Thema „Die Freude auf dem Land zu leben“ jeweils mit fachlicher Unterstützung Tennis, Wildbeobachtung, eine Unkräuterwanderung sowie eine Ortsführung vorgesehen. Auskunft und Anmeldung erfolgt über Frau Schindel oder über Siegfried Engelhard von der Verbandsgemeindeverwaltung Guntersblum, Zimmer 3, zu den üblichen Sprechzeiten. Siegfried Engelhard ist unter Telefon 06249/902-103 zu erreichen. Es besteht die Möglichkeit, mit ihm per E-Mail unter sengelhard@vg-guntersblum.de in Kontakt zu treten und sich Anmeldeformulare anzufordern.

Die Kosten pro Kind und Woche betragen 50 Euro inkl. Mittagstisch. Ermäßigungen bei Geschwisterkindern sind möglich. Selbstverständlich steht die Ferienbetreuung auch Kindern zur Verfügung, die nicht in der Verbandsgemeinde Guntersblum wohnhaft sind.

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen