Alle Gruppen auf dem Podest

Die „Blue Fairys“ landeten beim Turnier auf dem ersten Platz. Foto: Carina Herrmann
Vergangenen Samstag machten sich wieder alle Turniergruppen der Tanzformation des Turnvereins 1848 e. V. Gimbsheim auf den Weg nach Weinsheim zum Turnier.
Alle drei Gruppen hatten leider einen holprigen Neustart in das letzte Viertel der Turniersaison 2023. Die Köpfe der Trainerinnen rauchten, um immer wieder neue Ausfälle kompensieren und alle Tänze wie gewohnt zeigen zu können. Der Erfolg des Wochenendes zeigt, dass sie ihre Arbeit toll erledigt und sich alle Mühen und Sondertrainings gelohnt haben. Der Erfolg zeigt aber auch den Ehrgeiz der Tänzerinnen und Tänzer.
„Blue Fairys“ auf dem 1. Platz
Bei den „Blue Fairys“ mussten gleich zehn Tänzerinnen ausgeplant werden und einige Tänzerinnen Rollen übernehmen, welche komplett neu für sie waren. Aber der zusätzliche Schweiß, die erhöhte Nervosität und der Mut der jungen Tänzerinnen wurden belohnt, denn sie zeigten auch stark dezimiert eine super Leistung. So konnte die Jury nicht anders, als die „Blue Fairys“ am Ende des Nachmittages mit dem ersten Platz in der Kategorie Kinder zu belohnen.
„Magic Flames“ Publikumsliebling
Die Trainerinnen der „Magic Flames“ hatten es da etwas leichter, sie mussten „nur“ einen Ausfall kompensieren. Die inzwischen turniererfahrenen Tänzerinnen und Tänzer der „Magic Flames“ meisterten diese Situation souverän. Ohne Fehler entführten sie mit ihrem Tanz das Publikum in die Welt von Narnia und begeisterten mit ihrer Leistung und ihrer Leidenschaft fürs Tanzen. Am Ende des Turnieres wurden sie von der Jury damit auf den zweiten Platz gewertet und verpassten mit nur einem Punkt Rückstand den Tagessieg. Das Publikum sah dies etwas anders und wählte die „Magic Flames“ zum Publikumsliebling des Nachmittages.
„Upthrust“ auf dem Siegerpodest
Als 15. Gruppe stand an diesem Abend „Upthrust“ auf der Bühne und das Publikum durfte wieder in ihrem Midnight Hotel einchecken. Bei ihnen waren für dieses Turnier gleich drei Sondertrainings nötig, um alle Ausfälle kompensieren und den Springern ihre neuen Positionen beibringen zu können. Aber auch bei ihnen hat sich die Mühe gelohnt und alle Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine tolle Leistung mit lediglich kleinen Unsicherheiten. Der Dank der Gruppe geht an die Mädels der „Magic Flames“, die nach ihrem Auftritt am Nachmittag dann auch noch bei „Upthrust“ am Abend aushalfen. Die Leistung der Gruppe wurde an diesem Abend von der Jury mit einem tollen zweiten Platz und nur sechs Punkten Rückstand zum Tagessieg belohnt.
Mit vier Pokalen kann die Tanzformation wieder auf ein erfolgreiches Wochenende zurückschauen und alle Trainerinnen sind stolz auf die Leistungen ihrer Gruppen. Da der Tanzformation auch der Zusammenhalt innerhalb der Gruppen wichtig ist, wird bei „Upthrust“ am kommenden Wochenende nach der Trainingseinheit das Teamevent anstehen. Am 23. September werden dann alle Gruppen beim Turnier der Showtanzgruppe Revived Generation aus Armsheim an den Start gehen.