Altrhein gewinnt AH-Turnier

Im Viertelfinale setzte sich die SG Riedrode klar gegen die Kickers aus Worms durch. Auch im Zweikampf hatte der Wormser Fatmir Sylemani gegen Rainer Schwaier (Riedrode) keine Chance. Foto: Marcus Diehl
In der Vorbereitung zum Turnier der Alten-Herren von der Germania Eich gab es etwas Verdruss der Organisatoren. Der Spielplan war erstellt und alles vorbereitet endlich wieder das traditionelle AH-Turnier wieder auszurichten. Von den zehn Vereinen, die im Vorfeld zugesagt hatten, mussten zwei Teams kurzfristig absagen. Turnierleiter Ralph Engelhardt: „ Der TSG Gau-Odernheim und unter der Woche der TuS Weinsheim haben ihre Teilnahme wieder zurückgenommen. Kurzfristiger Ersatz war nicht aufzutreiben. Für uns als Organisatoren ist so etwas immer sehr ärgerlich. Alles war auf zehn Teams ausgelegt. Wir haben das Beste daraus gemacht.“
Alle Teams qualifizierten sich für das Viertelfinale. Der Erste der Gruppe A spielte gegen den Vierten der Gruppe B usw. Im Halbfinale standen sich die zwei Mannschaften der SG Altrhein zwei Teams aus dem hessischen Raum entgegen. Die SG Altrhein I holte einen 5:2 Sieg gegen Starkenburgia Heppenheim und die SG Altrhein II musste sich im zweiten Halbfinale der FSG Riedrode mit 2:4 geschlagen geben.
So machten die Riedroder das Traumendspiel zwischen den beiden Altrheiner Teams einen Strich durch die Rechnung. Dennoch ein gerechtes Finale. Beide Teams hatten alle ihre Spiele siegreich bestritten. Zwei spielstarken Teams lieferten sich ein faires und spannendes Endspiel. Das Neunmeterschießen musste über Sieg und Niederlage entscheiden. Nach fünfzehn Minuten Spielzeit gab es ein gerechtes 3:3 Unentschieden. Der Gewinner des Torschützenpokals Perica Bozanovic traf drei Mal für Riedrode. Am Schluss war er mit großartigen neunzehn Treffer mit Abstand der beste Torschütze. Für die Altrheiner traf Torsten Scheufele zweimal und Jan Weinreich ein Mal. Am Ende hatte die SG Altrhein das Glück auf ihrer Seite und holte sich mit 7:6 am Ende den Turniersieg.
Der dritte Platz wurde mit einem sofortigen Neunmeterschießen entschieden, mit dem besseren Ende für das Team aus Heppenheim. „ Die acht Teilnehmer haben zu einem gelungenen Turnier beigetragen. Die 118 erzielten Tore in 20 Begegnungen können sich sehen lassen. Die drei Schiedsrichter hatten überhaupt keine Mühe die fairen Spiele zu leiten. Auch unser Service-Team war am Ende sehr zufrieden. Fast alles war ausverkauft.“ berichtete Turnierleiter Ralph Engelhardt. Bei der Siegerehrung übergab Volker Ohnleitner für die besten vier Mannschaften noch einen großzügigen Geldbetrag.