„An amazing day“
Bei den diesjährigen Ironman Weltmeisterschaften in Kona auf Big Island Hawaii war zum 9. Mal Poseidon Triathlet Dieter Holz am Start. 21 Jahre nach seinem ersten Hawaii-Trip konnte der 63-jährige erneut beim größten Triathlon-Highlight des Jahres finishen.
Dreißig Minuten nach den Profis, um 7 Uhr, starteten die 2000 Altersklassen-Triathleten die sich weltweit qualifiziert hatten. 4000 Arme und Beine verwandelten die Bucht am Pier von Kona in eine Waschmaschine im Schleudergang. Mittendrin, etwas eingeklemmt, Dieter Holz. Er kam zunächst schlecht weg und musste neben den Wellen gegen die besagten Arme und Beine ankämpfen. Tritte und Schläge sind hier unvermeidlich.
Dieter Holz grinsend: „in dieser Phase hilft mir meine Wasserballerfahrung“. Nachdem sich der Pulk gelöst hatte, fand er dann seinen Rhythmus. Aber er ließ es vorsichtig angehen, mit Respekt vor der Länge. Durch die fehlende Traglufthalle und eine Erkältung in der Vorbereitung in Worms fehlten doch einige Schwimmkilometer. Nach 1:18 Std. für die 3,9 km lange Strecke hatte er es geschafft. Er war im Zeitplan.
1300 Höhenmeter bei Hitze und Wind
Es folgte nun die 185 km Radstrecke auf dem Highway nach Hawi und zurück. Rund 1300 Höhenmeter bei Hitze und Wind mussten nun bewältigt werden. Aber es lief gut bei Dieter Holz. Er konnte an die gute Radform von IM Norwegen anknüpfen. Leider verpasste er den Anschluss an eine Gruppe und musste die Strecke fast alleine fahren. Aber er lag bei 120 km schon 25 min unter seiner Vorgabe. Doch bei Waikola, km 140, erwischte ihn voll der gefürchtete Mumuku-Wind. Der kam nun voll von vorne und die letzten 40 km wurden zu einem wahren Kampf. Zeitweise fuhr er nur 17 km/h. Nach 5:54 Std. fuhr er dann in die Wechselzone ein.
Jetzt waren „nur noch“ 42 km Laufen zu bewältigen. Er lief recht gut und zuversichtlich los, aber ab km 8 auf dem welligen Alii-Drive fiel ihm das Laufen zunehmend schwerer. Es fehlte die Kraft für einen zügigen Lauf. Bei km 25 kurz vorm Einbiegen zum berühmt berüchtigten Energy Lab, hier sind Temperaturen um die 50°C, musste Dieter Holz erstmals eine Gehpause einlegen. Atemnot, Blasen, Schmerzen im rechten Oberschenkel, es kam alles zusammen. Ab jetzt hieß es nur noch finishen. Im Wechsel zwischen Laufen und Walken kämpfte er sich in Richtung Kona.
Als er dann in die Palani Road, 3 km vor dem Ziel, einbog wusste er es ist geschafft. Alle Schmerzen weggeblasen und die letzten 300 m auf dem Alli Drive wurden wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tausende von Zuschauern empfangen jeden Athleten und dann erscheint im Licht der Zielbogen und dann „the voice“ Mike Reilly: „Dieter Holz Germany, 9time Ironman Hawaii, Dieter you are an Ironman“. Nach 12:41 Std. ist es geschafft.
Nun heißt es für Dieter Holz und Ehefrau Doris „Hang loose“, alles sacken lassen, Triathlon-Saison und Nibelungenlauf verarbeiten. Beide bleiben noch bis Ende der Woche auf Big Island.
Leuchtner Zahntechnik GmbH liked this on Facebook.