Es wird spektakulär, nass und verdammt spaßig: Von Freitag, dem 20. bis Sonntag, dem 22. Juni, verwandelt sich der Wormser Floßhafen wieder in die Hochburg der Sprung- und Flugkunst – bei den Worms Masters im Rheinspringen und Blobbing. Die Wetterprognosen sehen blendend aus – beste Voraussetzungen für drei Tage Sommer-Action pur! Und in diesem Jahr ist der Wasserstand perfekt.
Los geht es am Freitag, dem 20. Juni, ab 13 Uhr, mit dem offiziellen Training. Am Abend steigt auf dem WSV-Gelände die legendäre Springerparty mit DJ Benny Müller und DJ Atze.
Am Samstag folgt dann der Blobbing-Wettbewerb am Nachmittag – spektakuläre Flüge, feuchte Landungen und jede Menge Applaus garantiert. Am Abend sorgt die Kultband „Peifedeggel“ live auf der Lotto Rheinland-Pfalz Bühne für ausgelassene Stimmung. Auch Wiking Worms und Poseidon Worms haben ihre Tore offen und bieten ein tolles Programm mit Kinderkarussell und Hüpfburgen.
Besonders prominent wird es am Samstag: Elisabeth Seitz, Deutschlands erfolgreichste Turnerin, ist nicht nur Schirmherrin, sondern nimmt auch in der Jury Platz und wird aktiv mit bewerten. Der große Showdown folgt am Sonntag ab 11 Uhr mit dem ersten Durchgang im Rheinspringen. Neben Ruhm und Ehre gibt es auch dieses Jahr wieder satte Preise: Vom Balkonkraftwerk über Essensgutscheine für die originellsten und verkleideten Teams bis hin zu Tischen beim Oktoberfest ist alles dabei. Und natürlich: der große Wanderpokal für die Champions.
Rasanter, spaßiger Sport und Party drei Tage lang im bunten Wechsel. Event auf Event, Sprung um Sprung, Schlag auf Schlag, Beat über Beat, Wurf auf Wurf. Das erwartet die Besucher des 5. Wormser Floßhafenfestes nach Fronleichnam vom 20. Juni bis 22. Juni auf der Landzunge im Wormser Floßhafen. Absolut keine Sekunde Zeit für Müßiggang. Party und sportlich ausgelassene Stimmung ist angesagt. Dafür sorgen die Live-Bands „Peifedeggel“, „Dry-Light“, „Break Even Point“ und der bekannte Wormser DJ Benni Müller. Für das leibliche Wohl wird beim Floßhafenfest bestens gesorgt sein. An Badesachen muss allerdings ein jeder selbst denken. Der Eintritt auf das gesamte Veranstaltungsgelände ist frei.
Freitag, 20. Juni 2025
13.00 Uhr Erstes freies Training Rheinspringen & Blobbing
18.00 Uhr WeinLounge beim Gelände des Faltbootclubs; CocktailBar, Spanferkel und Hüpfburg bei Wiking Worms
19.00 Uhr Mannschaftsvorstellung Rheinspringen & Blobbing
20.00 Uhr VorSprungParty powered by MAST Reifen- & Autoservice auf der LOTTO Rheinland-Pfalz-Bühne beim WSV; anschließend AfterShowParty mit DJ Benni Müller
Samstag, 21. Juni 2025
10.00 Uhr Blobbing für Alle – Anmeldung vor Ort
11.00 Uhr Zweites freies Training Rheinspringen & Blobbing; Fotoshooting mit Turnstar und Schirmherrin Elisabeth Seitz beim Faltbootclub Worms
14.00 Uhr Ehrengast-Empfang mit Turnstar und Schirmherrin Elisabeth Seitz im Faltbootclub Worms
15.00 Uhr Blobbing-WM 2025: Gruppenphase
17.00 Uhr EWR „Blitzschnell-Challenge“, Trappenberg-Schanze. Weitere Infos unter https://nibelungen-kurier.de/ewr-blitzschnell-challenge
18.00 Uhr Party mit der Band „DryLight“ bei Poseidon Worms, Kinderkarusell und Hüpfburg bei Poseidon Worms; WeinLounge beim Gelände des Faltbootclubs; CocktailBar, Spanferkel und Hüpfburg bei Wiking Worms
18.30 Uhr Blobbing-WM 2025: Halbfinale
19.30 Uhr Blobbing-WM 2025: Finale
20.00 Uhr Livekonzert mit „Peifedeggel“ – das Acoustic-Duo aus der Westpfalz auf der LOTTO-Bühne beim WSV powered by MAST Reifen- & Autoservice
20.30 Uhr Blobbing-WM 2025: Siegerehrung beim WSV
Sonntag, 22. Juni 2025
10.00 Uhr Springer:innen-Frühstück und Frühschoppen mit der bekannten Wormser Jazz-Funk Band „Break Even Point“ powered by MAST Reifen- & Autoservice
11.00 Uhr Rheinspringen-WM 2025, erster Durchgang
13.00 Uhr Blobbing, Best-Of-WM
14.30 Uhr Rheinspringen-WM 2025, zweiter Durchgang
15.30 Uhr Rheinspringen-WM 2025, Siegerehrung auf der LOTTO Rheinland-Pfalz Bühne beim WSV
Täglich: NISSAN Fahrzeugausstellung Autohaus Heydasch & / Allegro Boote Bootsausstellung & Infostand der AOK
Weitere Informationen unter https://rheinspringen.de/
Der Eintritt zu der außergewöhnlichen Veranstaltung ist frei.