Sie sind hier: Home » Worms und Ortsteile » Aus dem Polizeibericht
10.18 Uhr | 22. Juni 2022
Enkeltrick per WhatsApp

Aus dem Polizeibericht

POL-PDWO Worms (ots) – Einer betrügerischen WhatsApp-Nachricht fiel ein 82-jähriger Wormser am Dienstag zum Opfer. Der Senior erhielt eine Nachricht
seiner angeblichen Tochter, in welcher er anlässlich einer vermeintlichen
Rechnung um finanzielle Unterstützung gebeten wurde. In der Folge überwies der
82-Jährige einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag, woraufhin die betrügerisch
handelnde Person nicht mehr reagierte. Durch den Anruf bei der tatsächlichen
Tochter fiel der Betrug letztlich auf.

Bei diesen WhatsApp-Nachrichten handelt es sich um eine Betrugsmasche mit neuem
Modus Operandi. Eine vermeintlich verwandte/bekannte Person schildert per
Textnachricht, dass sie eine neue Telefonnummer habe und sich derzeit in einer
finanziellen Notlage befinde. Sodann wird der Empfänger der Nachricht um einen
Geldbetrag gebeten, welcher meist an dritte Personen oder Firmen überwiesen
werden soll.

Den Betroffenen wird dringend angeraten, solchen Nachrichten nicht ohne Weiteres
Glauben zu schenken und zunächst über die bereits bekannten Erreichbarkeiten
ihrer Familienangehörigen Kontakt zu diesen aufzunehmen. Keinesfalls sollte man lediglich aufgrund eines schriftlichen Nachrichtenaustauschs Überweisungen
veranlassen. Im Zweifelsfall kann man sich jederzeit mit der Polizei in
Verbindung setzen.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Worms und Ortsteile

Kommentare sind geschlossen