Sie sind hier: Home » Aus dem Nibelungenland » Aus dem Polizeibericht
17.30 Uhr | 11. Januar 2014
Vermisster Patient wieder aufgetaucht/Tödlicher Verkehrsunfall zwischen Rheindürkheim und Ibersheim

Aus dem Polizeibericht

Ort:                 Wachenheim
Zeit:                Freitag, 10.01.2014
Anlass:          Verkehrsunfälle mit Flucht

Nachdem der Fahrer eines Mitsubishi sein Auto in der Werkstatt hatte reparieren lassen, wurde es zur Abholung in die Harxheimer Str. in Wachenheim vor die Werkstatt gestellt. Zwischen 11:30 Uhr und 14 Uhr, als der Besitzer den PKW wieder abholen wollte, musste er einen erheblichen Schaden an seinem linken Kotflügel vorn links feststellen. Ein bisher unbekannter Verkehrsteilnehmer hatte sein Auto beim Vorbeifahren beschädigt. Falls jemand sachdienliche Hinweise geben kann, werden diese gerne von der Polizei Worms unter: 06241-852-0 entgegen genommen. 
Ebenfalls am Freitag, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger mit seinem PKW die Cornelius-Heyl-Str. in Worms in Richtung Stadtmitte. An der Einmündung des Willy-Brand-Ring auf die Cornelius-Heyl-Str. kam der bisher Flüchtige von rechts auf die Fahrbahn gefahren und missachtete die Vorfahrt. Beide PKW stießen zusammen. Während jedoch der 37-jährige an den Fahrbahnrand fuhr, setze der Fahrer des schwarzen Mercedes-Sportcoupé mit Germersheimer Kennzeichen, über den nichts weiteres bekannt ist, seine Fahrt fort.

Ort:                 Worms
Zeit:                Samstag, 11.01.2014
Anlass:          Vermisstenfahndung nach Suizidankündigung

Am Samstagmorgen meldete das Klinikum Worms einen 34-jährigen Wormser vermisst. Er hatte einen Abschiedsbrief hinterlassen, den die Eltern entdeckt hatten. Er war außerdem auf Medikamente angewiesen. Die Suche mit einer ganzen Rettungshundestaffel mit Mantrailern, einem Polizeihubschrauber, mehreren Streifenwagen und Fahndungsaufrufen u. a. im Radio führte nicht zum Erfolg. Glücklicher Weise konnte er am Sonntagmorgen durch eine Streife in Monsheim angetroffen und der nötigen ärztlichen Behandlung im Klinikum zugeführt werden.

Ort:                 Worms, Marktplatz
Zeit:                Samstag, 11.01.2014, 19:55 Uhr und 20:45 Uhr
Anlass:          Sachbeschädigung und Körperverletzung
Am Marktplatz in Worms beobachtete eine Zeugin am Samstagabend gegen 20 Uhr eine Gruppe Jugendlicher wie diese eine Regenrinne am Rathaus beschädigten. Auf Grund der Beschreibung konnte die Gruppe und auch der Verantwortliche 15-Jährige Wormser angetroffen werden. Ca. eine Stunde später wurde die Selbe Gruppe wieder auffällig, als sie gemeinsam einen 17-jährigen Lampertheimer angegriffen und geschlagen hatten und ihm späterhin seine Mütze wegnahmen.

Ort:                 Worms, Wormser-Einkaufparadies
Zeit:                Samstag, 11.01.2014, 21 Uhr
Anlass:          Körperverletzung

Am Samstagabend lief ein 23-jähriger Wormser den Fußweg vom Mediamarkt zur Schönauer Str. hin, als ihm zwei junge Männer entgegenkamen. Einer dieser beiden,  ein 24-jähriger Pole, schlug ihn unvermittelt mit der Faust ins Gesicht und rangelte mit ihm auf dem Boden. Im Rahmen der Fahndung konnten die Verdächtigen angetroffen werden. Beide waren mit über 1,9‰ erheblich alkoholisiert.

Ort:                 Kreisstr. 51, Gimbsheim
Zeit:                Sonntag, 12.01.2014, 2 Uhr
Anlass:          Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Der 21-jährige Gimbsheimer befuhr am Sonntagmorgen die K51 in Richtung Guntersblum. Hierbei kam er auf die Gegenfahrspur und kollidierte mit einem anderen PKW, wobei zum Glück lediglich Sachschaden entstand. Allerdings hat der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest mit 0,7 ‰ nun weitere Ermittlungen zur Folge. 

Ort:                 Worms, K15 zwischen Worms-Ibersheim und Rheindürkheim
Zeit:                Sonntag, 12.01.2014 auf Samstag, 07.12.2013
Anlass:          tödlicher Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen kurz nach 4 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen Unfall zwischen Worms-Ibersheim und Worms-Rheindürkheim. Eine Person soll noch im Auto eingeklemmt sein. Die kurz darauf eintreffenden Polizei- und Rettungskräfte konnten nur noch den Tod der Fahrzeugführerin feststellen. Die 32-jährige aus Zellertal kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Die Fahrbahn war glatt. Es gibt keine Hinweise auf die Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer. Jedoch lässt sich dies nicht sicher ausschließen. Die Staatsanwaltschaft Mainz bestellte einen Gutachter und ließ das Fahrzeug sicherstellen.   

Beitrag teilen Facebook Twitter

Kommentare sind geschlossen