Am vergangenen Donnerstag, dem 5. Juni, fand eine Sitzung des Beirats für Migration und Integration der Stadt Worms statt. Eingeladen war Beigeordneter Waldemar Herder, Leiter des Dezernats IV (u. a. Bildung und Soziales). Im Vorfeld hatte der Beirat Fragen an den Beigeordneten gesendet und Herder nahm umfassend und ausführlich zu den Themenkomplexen Stellung. Es ging beispielsweise um die Situation der Flüchtlingsunterkunft auf dem Salamandergelände, den aktuellen Stand um die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber und insbesondere um migrationspolitische Punkte, die sich aus den Ergebnissen der Sozialraumanalyse ergeben.
Dr. Jürgen Lorenz, Vorsitzender des Beirats, bedankte sich für die Teilnahme des Beigeordneten an der Sitzung und betonte seine Bereitschaft für eine gute Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Künftig sollen auch weitere politische und gesellschaftliche Akteure zu den Beiratssitzungen eingeladen werden, um sich gegenseitig kennenzulernen und über aktuelle Themen in den Austausch zu kommen.
Der Beirat hat darüber hinaus beschlossen, offene Sprechstunden für alle Wormser Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund anzubieten. Diese sollen jeweils eine Stunde vor der Beiratssitzung im Rathaus stattfinden, beginnend mit der Sitzung am 7. August, von 16 bis 17 Uhr. Es werden einige Beiratsmitglieder für Anregungen, Ideen und Fragen zur Verfügung stehen, um eine vorherige Anmeldung an der Pforte wird gebeten.
Beitrag aus der Rubrik