Unter dem Motto „Ausprobieren, Mitmachen und Neues kennenlernen!“ lädt der Tag der Technik Worms 2024 erneut junge Menschen dazu ein, die spannende Welt technischer Berufe hautnah zu erleben. Bereits zum fünften Mal bietet die Veranstaltung eine praxisorientierte Berufsorientierung für Jugendliche, bei der sie ihre praktischen Fähigkeiten in der Technik erkunden können.
Während der zweitägigen Veranstaltung, die am 7. und 8. November stattfindet, können Jugendliche technische Berufe ausprobieren – ob Fräsen, Schweißen, Löten oder Drehen – und sogar High-Tech-Maschinen selbst bedienen. Austragungsort ist die Werkstatt des DRK-Berufsbildungswerks, die 24 Mitmach-Stationen bereitstellt. Betreut werden diese von Auszubilden-den und Ausbildenden aus dreizehn Wormser Unternehmen, die den Jugendlichen die Vielfältigkeit und Faszination technischer Berufe näherbringen.
Veranstaltet wird der Tag der Technik von der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK). Michael Kundel, Vizepräsident der IHK, hebt die Bedeutung dieser Initiative hervor: „Praktisches Erleben und Gestalten sind oft der Schlüssel, um das Interesse junger Menschen an technischen Berufen zu wecken. Viele Jugendliche wissen nicht, welche Talente in ihnen stecken, weil sie bislang keine Gelegenheit hatten, diese Berufe kennenzulernen. Der Tag der Technik soll dies ändern.“
In den vergangenen Jahren zeigte sich die Begeisterung der Jugendlichen durch die rege Beteiligung und das große Interesse an den Mitmachständen. Nina Macher, Geschäftsführerin der IHK für Rheinhessen, hofft, dass auch in diesem Jahr viele Jugendliche die Faszination für Technik entdecken und sich für eine Ausbildung in diesem Bereich entscheiden: „Eine Ausbildung in den technischen Berufen bietet großartige Zukunftschancen.“
Der Tag der Technik Worms findet am Donnerstag, dem 7. November, von 8.30 bis 15 Uhr, und am Freitag, dem 8. November, von 8.30 bis 13 Uhr statt. Interessierte Jugendliche werden gebeten, sich im Voraus anzumelden.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind unter www.tagdertechnik-worms.de verfügbar.
Weitere Informationen und das Anmeldeformular sind unter www.tagdertechnik-worms.de verfügbar.