Sport
Der erste Schritt zum schwarzen Gurt
Am vergangenen Mittwoch war es endlich soweit: Die jungen Judoka Emilia Heckmann, Sophia Heckmann, Jonas Marquart, Daniil Cirnat, Arsenij Schmierer und Inara Dietl-Hartusch waren bestens vorbereitet für ihre Kyu-Prüfung. Die Prüfungsaufgaben waren klar: Fallübungen nach hinten, zur Seite jeweils rechts und links sowie nach Würfen vorwärts und seitlich. Drei kontrollierte Würfe nach vorne und nach hinten ohne auf den Partner zu fallen. Dazu kamen noch Übergänge vom Stand in den Boden mit zwei anschließenden Haltegriffen und den sich daraus ergebenden Befreiungen. Für ein besonderes Highlight sorgten die Trainer Patrick Alberti und Bernd Jäger. Die Prüflinge nahmen parallel zu ihrer Prüfung an dem neunzigminütigen, sehr anspruchsvollen und schweißtreibenden Judotraining bei …
Auf Erfolgskurs
Am Wochenende fanden in Heidelberg die Deutschen Meisterschaften im olympischen Siebener Rugby, in den Altersklassen U16 und U18 Männer wie auch U15 und U18 Frauen, statt. Beim Siebener Rugby, welches olympische Disziplin ist, spielen namensgebend nur sieben Spieler, statt 15 gegeneinander. Auch die Spielzeit ist verkürzt auf zweimal sieben Minuten. Der Rugby Club Worms trat sowohl bei der U15 Frauen, als auch bei der U16 und U18 Herren mit Spielgemeinschaften mit dem Heidelberger Ruderklub an. Bei den Herren U16 spielte nur Silas Eigenbrodt aus Worms, da Michael Schmidt und Vincent Fisgus verletzungsbedingt ausfielen. Leider musste auch Silas nach dem ersten Spiel verletzungsbedingt pausieren. Dem sehr jungen Team merkte man die Nervosität an und so gelang an dem Tag auch nicht viel. …
Aufstieg in die Landesliga
Die Jungs der TuS Hochheim A-Jugend, um das Trainer Team Bekir/Amin, haben eine riesige Saison hingelegt. In der Meisterschaftsrunde qualifizierten sie sich mit 19 Punkten und einem Torverhältnis von 39:15 mit dem 4. Platz für die Aufstiegsrunde zur Landesliga. Dabei belegten sie mit Eken Abdi Abdurrahmann (14 Saisontore) und Samuel Amakwan (8 Saisontore) die ersten beiden Plätze der Torjägerliste. In der Aufstiegsrunde traf man auf die Teams aus Armsheim, Gundersheim, Herrnsheim und Osthofen. Dort wurde die Mannschat 2. In einem sehenswerten Saisonfinale gegen Armsheim, mit einem knappen 0:1 vor 150 Zuschauern, konnte man durch eine tolle Leistung den Platz erhobenen Hauptes verlassen. Das war absolute Werbung für den Jugendfußball in jeder Hinsicht: Kampf, Spannung, Hektik …
Realistische Chancen auf Klassenerhalt
Am kommenden Wochenende vom 18. und 19. Juni steht in der Aula der Paternusschule in Pfeddersheim die beiden Heimspiele der 2. Schachbundesliga an. Der Wormser Schachverein von 1878 e.V. empfängt am Samstag um 14 Uhr den SK Eppingen. Für die Wormser tritt hier erstmals Vereinslegende Gregor Werner an. Werner, in den 80er Jahren einer der prägenden Schachspieler von Rheinland-Pfalz, wird mit den weißen Steinen spielen. Am Sonntag kommt es um 10 Uhr dann zum Abstiegsendspiel gegen den SC Böblingen. Gewinnen die Wormser dieses Duell, sind noch realistische Chancen auf den Klassenerhalt vorhanden. Verlieren sie, kann für nächstes Jahr in der Oberliga Süd-West geplant werden. Zuschauer sind zu beiden Partien herzlich willkommen. Fantastisches Ergebnis für Dr. Köhler Für eine …
Daniel Krüger ist neuer Deutscher Meister!
Am Wochenende fanden die Deutschen Meisterschaften der U23 und der Aktiven in Lampertheim statt. Vom SKC gingen hier drei Mitglieder an der Start. Daniel Krüger, Dana Klonner und Julia Breyvogel. Julia Breyvogel durfte samstags zuerst an den Start in der Altersklasse U23. Nach einer guten ersten Bahn hatte sie mit der Zweiten ihre Schwierigkeiten. Trotzdem konnte sie sich mit einem guten Ergebnis von 440 Kegeln für den zweiten Tag qualifizieren. Von Platz 8 startend, spielte Julia vor allem in die Vollen gut auf. Leider passierten im Abräumen, wohl durch Nervosität, zu viele Fehler, weshalb Julia sich mit 431 Kegeln zufriedengeben musste, was schlussendlich einen guten 8. Platz bedeutete. In der Kategorie Frauen spielte, für den SKC, Dana Klonner. Durch Verzögerung im Laufe des …
Tom Holzmann ist Rheinland-Pfalz Meister
Beim der 15. Auflage des „Pfalzwerke Maxdorf Triathlon“ gingen bei idealem Frühsommerwetter rund 200 Athleten an den Start. Die Schwimmstrecke über zwei Kilometer wurde im Lambsheimer Nachtweideweiher absolviert. Die anspruchsvolle Radstrecke von 85 km und 1.000 Höhenmetern führte zweimal über die Lindemannsruhe, bevor es zum finalen Laufen über 20 km kam. Die auf sommerliche Werte von 29 Grad Celsius gestiegene Temperatur belastete alle Athleten zusätzlich und war unter anderem auch dem Sieger Julian Erhardt (Triathlon Grassau) nach 04:01:40 h anzumerken. Einen hervorragenden Wettkampf absolvierte der LLG’ler Tom Holzmann, war er doch mit knapp 2 min. dem Sieger hart auf den Fersen, und erreichte nach 04:03:30 h das Ziel auf dem Gelände der Pfalzwerke. So konnte er sich als …
Saisonabschluss der Fußball-Jugend
Im Fußballkreis Alzey-Worms konnte nach zweijährigem Corona bedingtem Ausfall am Samstag endlich wieder der traditionelle Saison-Abschluss mit Saisonhöhepunkten wie den Sparkassen-Pokal-Endspiele sowie die Ehrung der Meister in den einzelnen Altersklassen stattfinden. Der FV Flonheim hatte im heimischen Adelbergstadion alles bestens gerichtet und um 9.30 Uhr ertönte bei herrlichen, sommerlichen Temperaturen der Anpfiff. Mit dem Spiel der E-Junioren machten die Jüngsten den Anfang. Es spielten in einem rein Wormser Duell die Mannschaften der SG Eintracht Herrnsheim und des SV Horchheim den Pokalsieger aus. Den Schlusspunkt des Tages setzte hinter dem Fünfer-Pack das Spiel der A-Junioren zwischen den Mannschaften des Landesligisten TV Dautenheim/Framersheim JSG und des in die …
Aufstieg aufgeschoben, aber nicht aufgehoben
Von Jürgen Jaap > Die Medenspiele, so heißen die Mannschafts-Saisonspiele im Tennis der Jugend und Erwachsenen in Deutschland, sind alljährlich die Sommer-Highlights der Tennisclubs. 2022 haben die Medenspiele eine besondere Bedeutung, finden sie doch nach den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erstmals seit 2019 wieder komplett und mit voll besetzten Spielklassen statt. Endlich geht es wieder um den Aufstieg oder den Klassenerhalt. Der NK lässt die gelben oder grünen Filzkugeln in seiner Serie „Spiel, Satz und Sieg im Nibelungenland“ über die Tennisnetze der Region fliegen. Werfen wir dazu einen Blick in die Herren 30 Verbandsliga. SG Bürgerweide Worms/Weinsheim empfing am dritten Spieltag zum Spitzenspiel zweier ungeschlagenen Teams den TC Rot-Weiß Neustadt. Die …
Auswärtssieg der Herren 60 TC Monsheim
Einen in dieser Höhe unerwarteten, jedoch verdienten Auswärtssieg konnten die 60er Senioren des TC Wonnegau Monsheim beim Mainzer TV 1861 Mombach erzielen. Lediglich ein Matchpunkt hatte der Herrenmannschaft gefehlt, um das Gesamtergebnis auf ein glattes 6:0 zu steigern. Diesen Punkt versäumte im zweiten Einzel Toni Helmerich, der im finalen Tiebreak zwei Spielbälle zum Sieg hatte, jedoch keinen davon verwandeln konnte. Alle drei restlichen Einzelspiel-Ergebnisse: Thomas Teichmann 6:1 und 6:4, Wilfried Osswald 4:6 und 6:4 und Sieg im Tiebreak, letztlich Axel Kaege mit 6:4 und 7:5. Somit war ein Unentschieden schon gesichert und es konnte in den Doppeln der Sieg klargemacht werden. Beide Teams der Monsheimer, mit Th. Teichmann und A. Kaege sowie W. Osswalt und H. Dörr, hatten nach …
Neuer Vorstand im Skiclub Worms Wonnegau
Bei der Jahreshauptversammlung des Skiclubs Worms Wonnegau e.V. wurden bei den Neuwahlen viele Mitglieder des Vorstandes bestätigt, es gab aber auch einige personelle Veränderungen für den Vereinsvorstand. Die wichtigste und wohl auch überraschendste Veränderung lag sicherlich beim bisherigen Skischulleiter Peter Sandler. Er stellte nach 14 Jahren Leitung und Aufbau der DSV Skischule seine Ämter zur Neuwahl zur Verfügung. Der Vorsitzende Jürgen Erlenmaier würdigte das überragende Engagement, das Peter Sandler seit seinem Eintritt in den Verein im Jahr 2005 und der Übernahme und des Aufbaus der Skischule im Jahr 2008 auch als Übungsleiter in den Skiclub mit eingebracht hatte. Sandler hält dem Verein als Mitglied die Treue und bleibt weiterhin Teil der …
Herren von Rot-Weiß siegen in Rheinhessenliga
Nach der knappen Auftaktniederlage gegen die jungen Talente des TC Boehringer Ingelheims wartete am vergangenen Wochenende der Aufsteiger SG Klein-Winternheim/BW Mainz 1 auf die erste Herrenmannschaft von Rot-Weiß Worms in der Rheinhessenliga. In der ersten Runde setzte sich Frank de Haas gegen Hady Robubi in einem engen Match mit 7:6 und 7:5 nach kräftezehrenden Ballwechseln durch. Maximilian Brandau siegte nach verlorenem ersten Satz letztlich souverän im dritten Satz (2:6, 6:2, 10:6). Sein Bruder Nicolas Brandau, der sein Rheinhessenliga-Debüt bei den Herren von Rot-Weiß gab, verlor nach engem ersten Satz letztlich klar mit 6:7 und 1:6. In der zweiten Runde verlor David Anthofer ebenfalls nach einem sehr engen ersten Satz gegen Julius Grimm, der eine starke läuferische Leistung …
Aus aller Welt
Sport
TuS kurz vorm Aufstieg
Der TuS Neuhausen steht mit einem Bein in der Bezirksliga. Im ersten Relegationsspiel um den Aufstieg holten die Wormser einen 3:2 Auswärtssieg. Der TuS übernahm von Beginn an, die Spielkontrolle, aber so richtig zwingende Gelegenheiten konnten sie sich nicht herausspielen. Die Gastgeber beschränkten sich mehr auf die Defensive. Umso überraschender die Führung von Ober-Olm in der 15. Minute. Nach einem schönen Querpass erzielte Tarkan Zintl die Führung. Torwart Hendrik Rohde vom TuS hatte keine Abwehrchance. Es entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, ohne große Höhepunkte auf beiden Seiten. Bis zur 43. Minute. Aus kurzer Entfernung bekam ein Ober-Olmer Spieler im eigenen Strafraum den Ball an die Hand geschossen. Elfmeter. Der „Mann der ruhenden Bälle“ beim TuS …
Wormser punktlos in Bad Dürkheim
Nichts zu holen gab es für die Herren der TG Worms beim Dürkheimer HC. Nach einer 3:0 Niederlage kassieren die Wormser die dritte Niederlage in Folge. Den besseren Start erwischten die TGWler. In den ersten fünf bis zehn Minuten hatten die Gäste mehr Spielanteile, konnten diese jedoch nicht nutzen. Der DHC hingegen konnte gleich nach ihrer ersten guten Chance mit 1:0 in Führung gehen und gab für die nächsten zehn bis fünfzehn Minuten klar den Ton an. Janis Heyne und Christian Decker hatten zwar den Ausgleich auf dem Schläger, scheiterten jedoch am Dürkheimer Keeper. Durch zwei weitere Treffer bauten die Pfälzer den Vorsprung bis zur Pause auf 3:0 aus. In der zweiten Halbzeit stellten die Wornser taktisch um und waren nun etwas besser im Spiel. Zwar gelang es den TGWlern die …
Überraschend gut
Am Sonntag fand in Eppelsheim der Bezirkslehrgang unter Leitung des Bezirksreferenten Andre Hennig statt. An diesem Lehrgang nahmen viele junge Sportler der Altersklasse U11, U13 und U15 teil, um sich für den anstehenden Bezirkspokal in zwei Wochen zu empfehlen. An diesem Turnier kämpfen die verschiedenen Bezirke gegeneinander, um in einem Mannschaftskampf das erfolgreichste Team zu ehren. Vom 1. Judo Club Worms nahmen das erste Mal die beiden Schwestern Emilia und Sophia Heckmann und die beiden Routiniers Ivan Saposchnikow und Eynal Zeynalov teil. In der ersten Einheit stand der Bodenwettkampf im Fokus. In der zweiten Einheit ging es dann im Stand los. Vor allem bei den Stand-Randoris (Wettkampf im Stand) ließen die Wormser keine Zweifel und konnten viele ihrer Gegner mit schönen …