Im Rahmen der Vortragsreihe des Altertumsvereins spricht am Freitag, dem 14. März, um 19 Uhr, im Haus am Dom, Dr. Birgit Kynast, Mainz, über „Burchard von Worms und das Recht seiner Zeit“.
Burchard von Worms wurde um 965 im heutigen nördlichen Hessen geboren. Für Burchards Aufstieg zum Bischof von Worms waren vor allem seine Mainzer Jahre unter Erzbischof Willigis relevant, dessen Protektion er sehr wahrscheinlich die Promotion auf den Wormser Bischofsstuhl verdankte.
Als Bischof von Worms war Burchard mit vielfältigen Aufgaben konfrontiert; bekannt ist er jedoch vor allem für seine Sammlung des tradierten Kirchenrechts, das er darin neu ordnete und zugleich in einer sehr handlichen Form präsentierte. Etwas weniger bekannt ist das sogenannte Wormser Hofrecht, das ebenfalls in seiner Zeit als Bischof entstand. Es enthält das Recht der Angehörigen der Wormser Grundherrschaft und gilt in diesem Bereich als Innovation. Der Vortrag wird beide Sammlungen in den Blick nehmen und Burchards enorme Leistung in diesem Bereich aufzeigen.
Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten bei freiem Eintritt eingeladen. Es besteht wieder die Möglichkeit, den Vortrag online zu verfolgen, den Link findet man unter www.altertumsverein-worms.de > Aktuelles > Veranstaltungen
Der Eintritt ist frei.