Sa., 21.06.2025
Die Gratiszeitung für Worms und das Nibelungenland
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Do., 22. Mai 2025, 17:18 Uhr
    HAMM AM RHEIN: Rund 100 Bürgerinnen und Bürger diskutieren mit Alexander Schweitzer

    Demokratie zum Anfassen

    Was ist eigentlich Demokratie – und was braucht sie, um stark zu bleiben? Rund 100 engagierte Bürgerinnen und Bürger kamen in der Gemeindehalle Hamm am Rhein zusammen, um genau darüber zu diskutieren. Unter dem Titel „Demokratie sind wir!“ hatte die SPD-Landtagsabgeordnete Kathrin Anklam-Trapp zu einem offenen Austausch mit Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, eingeladen.

    Die zentrale Botschaft des Abends: Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht nur am Wahltag, sondern jeden Tag. „Demokratie, das sind wir alle“, betonte Kathrin Anklam-Trapp in ihrer Begrüßung. „Wir alle, die sich einbringen, ihre Meinung sagen, in der Gemeinde, in der Schule, am Arbeitsplatz Verantwortung übernehmen – und die sich fragen: Was können wir tun, wenn unsere Demokratie unter Druck gerät?“

    Offener Dialog

    Alexander Schweitzer nahm sich Zeit für eine lebendige und intensive Diskussion mit dem Publikum. Im Zentrum standen Fragen nach den aktuellen Bedrohungen für die Demokratie – ob durch Extremismus, soziale Ungleichheit oder Hetze im Netz – und wie Gesellschaft und Politik gemeinsam dagegenhalten können. Dabei wurde deutlich: Der Schutz der Demokratie beginnt im Alltag, im respektvollen Miteinander und im offenen Dialog.

    „Die Menschen sehen eine immer größer werdende Ungleichheit bei den Einkommen im Land. Wenn die Politik hier nicht dagegensteuert, dann schwindet auch das Vertrauen in Demokratie“, so Schweitzer. Seine Landesregierung würde sich im Bund auch für eine bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen einsetzen.

    Gelebte Demokratie

    Viele spannende Fragen wurden gestellt, Erfahrungen geteilt, Sorgen geäußert und konkrete Ideen eingebracht. Der direkte Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern und machte deutlich, wie gelebte Demokratie aussehen kann. Die Veranstalter zeigten sich dankbar für die rege Teilnahme und das große Interesse. „Das war ein Abend, der Mut macht – weil er zeigt, wie viel Gesprächsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein es in unserer Gesellschaft gibt“, so Anklam-Trapp zum Abschluss.

    Beitrag aus der Rubrik

    » Worms und Ortsteile
    Anzeige Reifen Mast KN10123Anzeige Platten NOLLAnzeige Online StellenmarktAnzeige Rolladen GünterAnzeige Arbeitsschutz SmartAnzeige dkge 1x1
    Anzeige Cecil Cycle KN18256Anzeige AmtsblattAnzeige Ticketshop