Der Kunstverein Worms e.V. zeigt vom 11.Oktober bis 17. November die Ausstellung „Babel" mit Skulpturen aus Bronze und Holz sowie Reliefs auf Holztafeln des Wormser Künstlers Walter Schembs. Die Vernissage findet am Freitag, dem 11. Oktober, um 18.30 Uhr, im Kunstverein Worms e.V., Renzstraße 7-9, 67547 Worms, statt. Die Ausstellung kann samstags und sonntags von 15 bis 18 Uhr besucht werden.
Walter Schembs ist ein figurativer Holzbildhauer. Holz ist der Werkstoff, mit dem er sich seit Beginn seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt. Aus Holz schafft er Skulpturen, die sich mit der Darstellung des Menschen auseinandersetzen.
Die Stelen, die expressiven Ross- und Reiter-Konstellationen, die Paare und Köpfe sowie die Engel und andere geflügelte Wesen – die vollplastischen, rundum gearbeiteten Oberflächen seiner groß- und kleinformatigen Skulpturen, weisen die Spuren der Bearbeitung mit Beil und Kettensäge auf. Oft ist vorgefundenes Holz, wie alte Eisenbahnschwellen, Holz aus alten Dachstühlen alte Balken oder Schwemmholz für seine Arbeiten typisch. Auch dann, wenn Walter Schembs sie in Bronzeguss fertigt, weisen sie die typische Optik, der aus Holz gefertigten Figuren aus.
Neu hinzu gekommen sind Reliefs. Sie sind Grenzgänger zwischen Malerei und Skulptur. Während die Skulpturen nach oben, himmelwärts schauen, ist hier das Thema der Kopf und das Porträt. Dabei ist der Blick frontal auf das Gegenüber gerichtet. Wieder ist er dem Holz als Grundmaterial seiner Reliefs treu geblieben und er löst die Reliefs von der Wand.