Am zweiten Adventssamstag sammeln die Mitglieder des Rotaryclub Worms-Nibelungen traditionell Lebensmittel, um die Bestände der Wormser Tafel wieder aufzufüllen. Neben den reichhaltig gespendeten Lebensmitteln konnten auch Geldspenden im vierstelligen Bereich übergeben werden.
Besucherinnen und Besuchern des Kauflands im WEP und bei REWE Rodriguez in der Bebelstraße wurden gebeten beim Einkauf auch an bedürftigen Menschen zu denken und ein oder mehrere Teile mehr zu besorgen. Bei beiden Märkten wurden die Kundinnen und Kunden informiert und beraten, welche Waren besonders nachgefragt werden.
Teigwaren aller Art oder andere wichtige Produkte wanderten reichlich in die Sammelkörbe und am Ende konnten über einhundert Kisten mit Lebensmitteln zur Ausgabestelle der Wormser Tafel in der Nähe der Fischerwääd gebracht werden. Den Transport übernahmen Tafelmitarbeiter und beim Einräumen in die Regale waren die helfenden Hände des Rotaryclubs Worms-Nibelungen und der Rotaracterinnen willkommen.
Die Sammlung in der Weihnachtszeit ist eine der ständigen Quellen für Unterstützungsleistungen des Rotaryclubs an die Wormser Tafel. Die Verpflegung von Bedürftigen ist ein Kernthema bei der lokalen Hilfe von Rotary, einem weltweitem Service-Netzwerk mit vielen internationalen Projekten.
Der Rotaryclub Worms-Nibelungen verkauft bis Weihnachten ebenfalls die beliebte „Wormser Kiste“, deren Überschuss auch zur Unterstützung der caritativen Wormser Tafel dient. Die Wormser Kiste kann noch bis 20. Dezember per E-Mail unter info@worms-marketing.de oder telefonisch unter 06241/91174700 zum Preis von 40 Euro bestellt werden. Die lokalen Produkte in ansprechender Weihnachtsverpackung sind jedes Jahr ein beliebtes Präsent, das auch einen guten Zweck erfüllt.
Beitrag aus der Rubrik