Sie sind hier: Home » Sport » Drei Tore, drei Punkte, dreimal über rechts
18.58 Uhr | 30. April 2022
Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar – Abstiegsrunde: Tabellenführer TSG Pfeddersheim lässt SG Mülheim-Kärlich beim 3:0-Heimsieg keine Chance

Drei Tore, drei Punkte, dreimal über rechts

  Personifizierte Torgefahr im Sturmzentrum der TSG: Vllaznim Dautaj (links) brachte Pfeddersheim mit einem spektakulären Flugkopfball-Treffer zum 1:0 in die Siegerspur im Oberliga-Heimspiel gegen die SG Mülheim-Kärlich. Foto: Felix Diehl.

Personifizierte Torgefahr im Sturmzentrum der TSG: Vllaznim Dautaj (links) brachte Pfeddersheim mit einem spektakulären Flugkopfball-Treffer zum 1:0 in die Siegerspur im Oberliga-Heimspiel gegen die SG Mülheim-Kärlich. Foto: Felix Diehl.

Von Jürgen Jaap | Unaufgeregt. So absolvierte die TSG Pfeddersheim ihr Heimspiel im Pfeddersheimer Uwe-Becker-Stadion gegen die SG Mülheim-Kärlich. Gegen den Tabellenzweiten der Abstiegsrunde der Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar kam der Spitzenreiter zu einem ungefährdeten 3:0 (2:0).

„Man merkt unserer Mannschaft das Selbstbewusstsein von nun zehn Spielen ohne Niederlage deutlich an“, stellte Waaris Bhatti, einer der stärksten Akteure in TSG-Dress, nach dem lockeren Dreier seiner Elf gegen die über neunzig Minuten insgesamt chancenlosen Kicker aus dem nördlichen Rheinland fest. Die TSG Pfeddersheim marschiert mit Siebenmeilenstiefeln in Richtung Klassenerhalt.

Effektive TSG nutzt erste Großchance

Los ging das Gipfeltreffen mit zwei Warnschüssen von Leon Kryeziu (Mülheim-Kärlich, 1.) und Patrick Huth (Pfeddersheim, 2.), ehe die Partie mit reichlich Mittelfeld-Geplänkel bis zur Mitte der ersten Hälfte dahinplätscherte. Bitter für Pfeddersheim: Bereits nach zehn Minuten musste der rechte TSG-Außenverteidiger Rouven Amos mit einer Oberschenkel-Verletzung vom Platz.

Ersatzmann Elias Burkert machte seine Sache gut. Sehr gut sogar beim ersten gefährlichen TSG-Angriff über rechts. Bis an die Grundlinie marschierte Burkert, lieferte das Leder punktgenau auf Mittelstürmer Vllaznim Dautaj, der mittels Flugkopfball spektakulär einnetzte (24.).

Rechte Schokoladenseite sticht erneut

„Wir haben das Spiel von Anfang an kontrolliert, waren voll da, haben das insgesamt souverän und effektiv gespielt“, zeigte sich TSG-Coach Daniel Wilde mit der „kontrollierten Offensive“ seiner Elf absolut einverstanden. Zweiter Vorstoß über die rechte Schokoladenseite der TSG, zweiter Treffer: Diesmal leistet Patrick Huth die tolle Vorarbeit, flankt auf den freistehenden Waaris Bhatti, ein Kopfball, das 2:0 (32.). Und beinahe hätte Bhatti nach einem gescheiten Pass von Dautaj noch vor der Pause auf 3:0 erhöht, doch sein strammer Schuss zischte um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei.

TSG bringt Dreier ungefährdet über die Runden

Mit dem dritten Streich über die rechte Seite sorgte Pfeddersheim früh für die Entscheidung. Direkt nach dem Wechsel tankt sich der erneut stark aufspielende Patrick Huth fast bis an die Grundlinie vor, bringt den Ball scharf nach innen, wo Niklas Ternes das Leder unglücklich ins eigene Tor ablenkt (47.). Huth mit einem satten Schuss (55.) und Max Lieberknecht aus kurzer Distanz auf Zuspiel von Dautaj (65.) scheiterten am prima parierenden SG-Keeper Michael Wall. Sei’s drum. Gegen die harmlosen Kicker aus dem Rheinland geriet die TSG zu keiner Zeit in Gefahr.

„Wir haben das große Selbstvertrauen eines Tabellenführers spielerisch auf den Rasen gebracht und auch in der Höhe verdient 3:0 gewonnen“, resümierte Daniel Wilde. Das nächste Spitzenspiel gegen die Sportfreunde Eisbachtal kann kommen. Mittwochabend (4. Mai, 20 Uhr) gastieren die Westerwälder zum ob Corona ausgefallenen Nachholspiel im Stadion am Pfeddersheimer Schießhaus.

Fußball Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar – Abstiegsrunde:
TSG Pfeddersheim – SG Mülheim-Kärlich 3:0 (2:0)
TSG Pfeddersheim: Stofleth – Amos (10. Burkert), Tillschneider, Bräuner (80. Oruc), Schmidt (76. Mörschel) – Huth, Haber, Lieberknecht, Bhatti – Dautaj (68. Schünke), Chahloul.
Karten: TSG Pfeddersheim – Gelb: Tillschneider (49.), Burkert (56.), Lieberknecht (66.). / SG Mülheim-Kärlich – Gelb: Fritsch (78.), Himmel (87.).
Tore: 1:0 Dautaj (24.), 2:0 Bhatti (32.), 3:0 Eigentor Ternes (47.).
Zuschauer: 101.

Personalplanung für die Saison 2022/2023

Der Klassenerhalt der TSG Pfeddersheim steht zwar sechs Spieltage vor Ende der Saison 2021/2022 noch nicht endgültig fest. Ein Blick auf die Tabelle der Abstiegsrunde lässt aber erahnen, dass die Kicker des 33-jährigen Trainers Daniel Wilde mit hoher Wahrscheinlichkeit nächste Spielzeit in der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar auflaufen werden. Entsprechend weit sind die Planungen bereits für die neue Saison 2022/2023 gediehen. Hier eine Übersicht über den aktuellen Stand der Personalplanung.

Einen gültigen Vertrag haben …
Mathias Tillschneider (Innenverteidiger), Fabio Schmidt (Außenverteidiger, Mittelfeld), Tobias Bräuner (Innenverteidiger, Mittelfeld), Max Lieberknecht (Mittelfeld), Marcel Öhler (Mittelfeld), Aymen Chahloul (Mittelfeld), Sebastian Kaster (Angriff).

Ihren Vertrag verlängert haben …
Patrick Stofleth (Torwart), Manuel Müller (Torwart), Rouven Amos (Außenverteidiger), Vincent Haber (Mittelfeld), Patrick Huth (Mittelfeld), Waaris Bhatti (Mittelfeld), Tim Dietz (Mittelfeld), Vllaznim Dautaj (Mittelstürmer).

Abgänge:
Elias Burkert (Außenverteidiger, Verein nicht bekannt), Alexander Loch (Torwart, Karriereende), Finn Mörschel (Außenverteidiger, FV Biebrich), Henrik Nagel (Innenverteidiger, zieht nach Frankfurt, Verein nicht bekannt), Jan-Philipp Schünke (Angriff, Studium, Verein nicht bekannt).

Neuzugänge:
Christos Bubunaras (22 Jahre, 2. Mannschaft TSG Pfeddersheim, Mittelfeld), Fabian Kerth (18 Jahre, U19 TSG Pfeddersheim, Mittelfeld), Christopher Ludwig (29 Jahre, von TuS Neuhausen, Innenverteidiger), Urfan Nassery (18 Jahre, von U19 Kickers Offenbach, Innenverteidiger), Sören Pätzold (18 Jahre, von U18 Ludwigshafener SC, Torwart).

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Sport, Sport-Mix

Kommentare sind geschlossen