Sie sind hier: Home » Sport » Ein Höhepunkt für die rheinhessische Tennisjugend
08.47 Uhr | 23. August 2017
RHH-Jugend-Meisterschaften in Worms vom 25. bis 27. August beim TC Bürgerweide Worms und in der Pfrimmparkarena

Ein Höhepunkt für die rheinhessische Tennisjugend

Für die rheinhessische Tennisjugend steht ein sportlicher Höhepunkt der Saison an: Der Nachwuchs kämpft vom 25. bis 27. August in sieben Altersklassen um die Titel 2017. Austragungsort der Rheinhessen-Jugendmeisterschaften ist Worms, gespielt wird auf den Tennisanlagen des TC Bürgerweide Worms und in der Pfrimmparkarena. Insgesamt schlagen bei den RHH-Jugend-Titelkämpfen in diesem Jahr rund 80 Jungen und Mädchen auf.

In der Konkurrenz der U18-Junioren sind mit Mika Lipp (TSC Mainz) vor Marcel Schomburg (TC Boehringer Ingelheim) die beiden Finalisten aus dem Vorjahr wieder dabei. Titelverteidiger Lipp ist mit seinen gerade mal 13 Jahren erneut der Topfavorit. Schomburg, im vergangenen Jahr auch U16-Vizemeister auf rheinland-pfälzischer Ebene, gilt als der härteste Herausforderer.

Auf die U16-Junioren wartet in Worms das größte Feld. Als heißer Kandidat auf den Titelgewinn greift Tobias Schomburg (TC Boehringer Ingelheim) zum Schläger. In der Setzliste lauern dahinter Vereinskollege Simon Hamacher, Philipp Matthei und Moritz Huber (beide TSC Mainz) auf ihre Chancen. Vorjahressieger Henri Bach (TSC Mainz) misst sich in diesem Jahr mit der älteren Konkurrenz in der U18.

Rollen klar verteilt
Auch im Feld der U14-Junioren sind die Rollen klar verteilt: An Benjamin Kessler (TC Weiler) – in Worms an Position eins gesetzt – dürfte auf dem Weg zum Rheinhessenmeister-Titel kein Weg vorbei führen. Lukas Hamacher, Benjamin Weller (beide TC Boehringer Ingelheim) und Mats Geyrhofer (TSC Mainz) sollten die besten Platzierungen dahinter unter sich ausmachen.

Ähnlich deutlich geht die Favoritenrolle bei den U12-Jungs an Daniel Kirchner vom TSC Mainz. Laut Setzliste kämpfen dahinter Julian Einhoff (TC Bürgerweide Worms), Moritz Hildner (TSC Mainz) und Philipp Marx (TV Laubenheim) um ein möglichst gutes Abschneiden.

Mit der Einschätzung der Jüngsten ist es – ohne Leistungsklassen und Ranglisten in dieser Altersklasse so eine Sache: Während die U10-Medenrunde im verkürzten Feld ausgetragen wird, kämpfen die Jungs bei den RHH-Meisterschaften im großen Feld um die Punkte. Überraschungen inklusive. Petr Valdaytsev (TC Boehringer Ingelheim) gilt als Kandidat für den Titelgewinn, seine Herausforderer dürften alle vom TSC Mainz kommen – Laurenz Kersting, Mats-Ole Ullrich und Lenn Kronenberg.

Gruppenspiele im weiblichen Bereich
Die Wettbewerbe im weiblichen Bereich werden in Gruppenspielen ausgetragen. Bei den U14-Juniorinnen führen Tami Lipp (TSC Mainz), Rheinhessenmeisterin in der U12 im vergangenen Jahr, und Charlotte-Sabrina Schmidbauer (TC Boehringer Ingelheim) jeweils ihre Gruppe an. Die Gruppensieger kämpfen im Endspiel um den Titel. Die Gruppe der U10-Mädchen ist ausgeglichen besetzt – Ausgang offen.

Zeitplan: Den Auftakt machen am Freitag ab 15 Uhr die Junioren in verschiedenen Altersklassen. Am Samstagvormittag geht es ab 9 Uhr weiter. Die Endspiele sind für Sonntagmittag (ab 12 Uhr) angesetzt.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Sport, Sport-Mix, Tennis

Kommentare sind geschlossen