Ergebnis konnte sich sehen lassen

Enya Milius, Clemens Freyberg, Lea Attig, Tobias Knöll, Dafne Stibenz, Luis Pflug, Clara Freyberg und Andrii Yankovenko (von links).
Am 26. und 27. November fand in Grünstadt das Schwimmfest um den SWEN-Mannschaftspreis der Stadtwerke Grünstadt statt. Ausrichter war der SC Delphin Grünstadt e.V. Somit stand der 1. Advent im Zeichen toller Wettkämpfe im Schwimmbecken. 12 Mannschaften gingen an den Start darunter auch eine Mannschaft aus Luxemburg, der SC Le Dauphin Ettelbruck.
„Der Wettkampf war für uns dazu da, um den momentanen Leistungsstand zu erkennen“ so das SG Worms Trainerteam Maximilian Rehberg und Kyra Wiegand „und um zu sehen, wie sich das neue Training (mit weniger Wassertraining) auf unsere Schwimmer auswirkt“. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Die 8 x 50 m Mixed Lagenstaffel in der Aufstellung Lea Attig, Tobias Knöll, Clara Freyberg, Adnrii Yankovenko, Enya Millius, Clemens Freyberg, Dafne Stibenz und Luis Pflug belegten mit einer Zeit von 5:10,07 und einem deutlichen Vorsprung von 39 Sekunden auf Platz 2 einen hervorragenden ersten Platz.
Das insgesamt sehr gute Mannschaftsergebnis wurde durch viele weitere Podestplätze und persönlichen Bestezeiten ergänzt. Zur Mannschaft gehörten weiter Luka Dzijan, Ayda Kiarie, Phil Millius, Georgian Mocanu, Nikita Ollek, Irem Sennhalli.
„Dass so viele Bestzeiten erreicht wurden, ist für uns ein sehr positives Zeichen, es zeigt uns, dass unser Training während der Schwimmbadschließung das Richtige ist“ so das zufriedene Trainerteam. Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf und so geht es nächstes Wochenende nach Karlsruhe.