Mi., 08. Januar 2025, 20:43 Uhr
Briefmarkensammlerverein e.V.: Ausstellung „Jüdisches Worms“ noch bis zum 24. Januar im WORMSER zu sehen / Online-Versteigerung von 2 Werken Sieglinde Schildknechts
Erlöse gehen zu 100 Prozent an das Tierheim
Eines der beiden Werke Schildknechts zeigt den „Heilgen Sand“.
Noch bis Freitag, dem 24. Januar, zeigt der Briefmarkensammlerverein Worms e.V im Oberen Foyer des WORMSER Kulturzentrums von Montag bis Freitag, 10 bis 18 Uhr, bei freiem eintritt historische Briefmarken, Postkarten und andere Dokumente, die die Geschichte und Bedeutung der SchUM-Stätten, sowie bekannter jüdischer Bürger und Geschäften beleuchten, die Vereinsmitglied Markus Holzmann aus seiner Sammlung zusammengestellt hat.
Arbeit des Tierheimes unterstützen
Zusätzlich bringt die Wormser Künstlerin Sieglinde Schildknecht zwei Werke über das jüdische Worms ein, die während der Ausstellung zu Gunsten des Wormser Tierheims versteigert werden. Seit 2003 engagiert sich die Wormser Künstlerin tatkräftig für den Tierschutzverein Worms. Durch den Verkauf ihrer Gemälde fließt der Erlös zu 100 Prozent direkt an das Tierheim Worms, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Gebote per E-Mail