Sie sind hier: Home » Sport » Erstes gemeinsames Karatetraining
22.44 Uhr | 18. Oktober 2015
Der Judo Club Worms und der Migrationsbeirat der Stadt Worms engagiert sich gemeinsam für Flüchtlinge

Erstes gemeinsames Karatetraining

Am Dienstagabend, dem 13. Oktober, konnte der 1. JC Worms insgesamt acht Flüchtlinge in der Westendgrundschule zum Karatetraining begrüßen.

Die beiden Trainer Christoph Offen und Arya Bidardel waren sich schnell einig, dass nur „Zuschauen“ für die Gäste zu wenig ist.

Kurzerhand wurden die Gäste gebeten, ihre Schuhe und Jacken auszuziehen und aktiv an dem gemeinsamen Erlebnis Sport teilzunehmen.

Der langjähriger Vereinstrainer Arya Bidardel übersetzte fließend die notwendigen Informationen in die Sprache unserer Gäste.

Der 1. Vorsitzende Ronald Eisenhauer und die Vorsitzende des Migrationsbeirates Sumera Nizami Jeckel freuten sich über den ersten sportlichen Kontakt in der Trainingshalle.

Der 1. JC Worms handele gemäß dem Grundsatz „Gegenseitiges Helfen zum beiderseitigen Wohlergehen“, so Ronald Eisenhauer. „Als Verein in der Stadt Worms sehen wir uns auch als ein Verein für die Stadt Worms. Dieses ehrenamtliche Engagement zeigt der 1. JC Worms im Rahmen seiner Möglichkeiten seit fast 60 Jahren“.

Die anwesenden Gäste und Trainingsteilnehmer konnten sich sportlich bestens austauschen und viel voneinander lernen.

Die anwesenden Gäste und Trainingsteilnehmer konnten sich sportlich bestens austauschen und viel voneinander lernen.

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Sport, Sport-Mix

Kommentare sind geschlossen