Sie sind hier: Home » Sport » Franziska schlägt Ovtcharov im Finale
18.23 Uhr | 18. Juli 2016
2. EWR Masters begeistert mit Spitzen-Tischtennis / 2.000 Euro für das ALISA-Zentrum

Franziska schlägt Ovtcharov im Finale

Patrick Franziska (2. v. rechts) gewinnt das 2. EWR-Masters nach einem hart umkämpften Match gegen Dimitrij Ovtcharov. Günter Reichart, EWR, und Sportdezernent Uwe Franz, die im Benefiz-Doppel mit Jörg Rosskopf und Steffen Fetzner 2.000 Euro für das ALISA-Zentrum einspielten, gratulierten zum Erfolg.

Patrick Franziska (2. v. rechts) gewinnt das 2. EWR-Masters nach einem hart umkämpften Match gegen Dimitrij Ovtcharov. Günter Reichart, EWR, und Sportdezernent Uwe Franz, die im Benefiz-Doppel mit Jörg Rosskopf und Steffen Fetzner 2.000 Euro für das ALISA-Zentrum einspielten, gratulierten zum Erfolg.

Patrick Franziska heißt der Gewinner des 2. EWR Masters von Worms. In einem packenden Finale setzte er sich in fünf Sätzen gegen den Favoriten Dimitrij Ovtcharov durch. Franziska, der „nur“ für den verletzten Jan-Ove Waldner nachgerückt war, hatte gestern einen bärenstarken Tag erwischt. Schon im Halbfinale rang er Timo Boll nieder, der erst am Freitag das Turnier in Hamm gewann. „Den Tag streich ich mir im Kalender an“, sagt Franziska bereits nach dem Halbfinale lachend zu Boll, der neben Ovtcharov und Bastian Steger bei Olympia in Rio antritt.

Olympia- und showreif

Die Zuschauer in Worms erlebten klasse aufspielende Tischtennis-Stars – neben den deutschen Olympia-Teilnehmern weitere Ausnahme-Spieler wie Li Ping, der in Rio für Katar startet, oder den Schweden Jörgen Persson. Für die eine oder andere showreife Einlage war natürlich auch wieder Platz. Und das nicht nur, wenn Steffen Fetzner am Tisch stand. Da wurde bei der Ballonabwehr locker die gesamte Platte umrundet und dabei die Bande überstiegen oder schnell mal der Platz mit der Schiedsrichterin gewechselt.

Benefiz-Doppel für ALISA

Das Benefiz-Doppel aus Günter Reichart und Jörg Roßkopf sowie Sportdezernent Uwe Franz und Steffen Fetzner erspielte 2.000 Euro für das ALISA-Zentrum und damit Kinder- und Jugendprojekte in der Stadt. Bundestrainer Roßkopf freute sich, dass zur Olympiavorbereitung ein so starkes Teilnehmerfeld am Start war. „Am 30. Juli geht der Flug nach Rio“, erzählte er. Vorher ist das Team, für das sich Roßkopf gute Medaillen-Chancen ausrechnet, noch zum Trainingslager und für ein Freundschaftsspiel in Österreich.

Stars zum Anfassen

Die Fans und besonders die Kinder konnten Stars zum Anfassen erleben, die geduldig Autogramme schrieben und für Selfies posierten. Strahlende Gesichter überall, persönliche Gespräche mit dem Vorbild und atemberaubende Ballwechsel – Genuss pur für alle Hobbyspieler.

Baum und Graf in guter Form

Und auch die Lokalmatadoren Patrick Baum und Raphael Graf, der für den TV Leiselheim in der dritten Liga startet. Baum hätte es um ein Haar ins Halbfinale geschafft, bevor ihm Robert Gardos einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Und Graf, der locker zugab, extrem nervös zu sein, schlug sich tapfer in seinen beiden Vorrundenspielen gegen Baum und Gardos.

Hochklassiges Tischtennis boten auch Timo Boll und Li Ping.  Foto: Felix Diehl

Hochklassiges Tischtennis boten auch Timo Boll und Li Ping. Foto: Felix Diehl

Beitrag teilen Facebook Twitter
Geschrieben in Sport, Tischtennis

Kommentare sind geschlossen