„Gaußianer“ beim Recherche-Intensivtraining
Bildungspartnerschaft zwischen Stadtbibliothek und Gauß-Gymnasium

Das Gauß-Gymnasium und die Stadtbibliothek haben eine Bildungspartnerschaft besiegelt. Stehend von links: Schulleiter Gerrit Mennecke, Lehrerin Catrin Burgemeister und Cordula Schönung während des Recherchetrainings der Schüler.
Großer Andrang herrschte in der Stadtbibliothek. Gleich sechs elfte Klassen des Gauß-Gymnasiums absolvierten dort über drei Tage im Rahmen ihrer Methoden- und Exkursionstage ein intensives Recherche-Training. Mit konzentriertem Blick auf den PC-Bildschirm durchstöberten die Schüler Online-Kataloge, suchten nach verwertbaren Quellen und notierten sich Stichpunkte, nachdem emsig in Büchern geblättert worden war. Im Zeitalter einer wahren Informationsflut sind Lese- und Medienkompetenz zentrale Faktoren beim lebenslangen Lernen. Auch die Stadtbibliothek Worms sieht es deshalb als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an, bei Schülern die Lesefähigkeit zu fördern und Kenntnisse der Medienwelt und den kritischen und konstruktiven Umgang mit Informationen zu vermitteln. Kindern und Jugendlichen wird so unabhängig vom Bildungsstand des Elternhauses die Tür zu Informationen geöffnet und sie können Schlüsselqualifikationen für ein lebenslanges Lernen entwickeln.