Wie können junge Menschen stärker in die Demokratie eingebunden werden? Welche Voraussetzungen brauchen sie, um aktiv mitzugestalten? Unter dem Motto „Brücken bauen, gemeinsam gestalten und einander zuhören“ steht am Freitag, dem 13. Dezember, ein Aktionstag ganz im Zeichen der Demokratie. Organisiert von zwei engagierten jungen Demokratinnen bringt die Veranstaltung Stadtpolitik, Zivilgesellschaft und Wormser Jugendliche zusammen, um neue Wege für ein demokratisches Miteinander zu gestalten.
Das abwechslungsreiche Programm startet um 14 Uhr im Ratssaal (Marktplatz 2) und bietet zahlreiche Highlights: Workshops mit Best-Practice-Beispielen zur Demokratiebildung von der gemeinnützigen GmbH Epic Education und der Initiative „Demokratie lautstark“, ein Markt der Möglichkeiten, bei dem lokale Initiativen und Organisationen ihre Arbeit vorstellen, sowie eine spannende Podiumsdiskussion. Hier diskutieren die Anwesenden – darunter die Wormser Bürgermeisterin Stephanie Lohr, die den Aktionstag bereits im Vorfeld mit großem Engagement unterstützt hat – gemeinsam mit jungen Menschen die Frage, wie Politik und Gesellschaft die Jugend besser einbinden können.
Den Abschluss des Tages bildet ein Auftritt des Musikers Kay-Luv, der die Veranstaltung mit seinen inspirierenden Songs abrundet. Das Event endet gegen 19 Uhr. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Aktionstag teilzunehmen und gemeinsam mit den jungen Demokratinnen einen wichtigen Beitrag für ein lebendiges und vielfältiges Worms zu leisten. Die Aktion im Rathaus wird durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“ gefördert.
Schleiergewannweg 9 | 55246 Mainz-Kostheim
Tel.: 0151 27 555 726 | Mail: dominik.rehermann@epic-education.de